Rückruf Wasserkasten!!!
Hallo Leute
Ich war gestern beim Freundlichen und habe erfahren das es eine Rückrufaktion Wasserkasten gibt!
Es soll die Gummitülle unter der Batterie entfernt werden, für den Wasserablauf.
Die Werkstatt hatte gerade ein Passat stehen, der voll Wasser gelaufen ist.Das Wasser ist über den Bremskraftverstärker in den Motor gelaufen.Motor platt!!!
Bitte fragt bei Eurem Freundlichen mal nach.
Gruß
31 Antworten
Hallo,
Es ist nur das Baujahr 2002 betroffen beim 3BG.Ich würde die Tülle zur sicherheit trotzdem wechseln.Die verstopfen bei allen Modeljahren.
Mfg Norman
Also mein 2002er ist auch nicht betroffen.
Ich war Mitte Dezember zur Inspektion und da haben die nichts gesagt.
Und wie ich mich letzte Woche zur Bremsrep. angemeldet hab und mal genau gefragt hab, meint der Meister nee da steht nix drin sonst hätt das Programm schon gemerktert.
Das Problem gibst bei passat 3b 3bg a4 a6 .Normaler weise bei jedem Auto die ich genannt habe bitte das Gummi entfernen. Ich kenne das Problem weil ich bei VW Ausbildung mache.Und nicht bei jedem Auto muss man die Batterie raus machen ,manchmal kommt man von unten hin. Und es gibt bei 3b (andere weis ich grad nicht) noch ein Gummi unter dem Bremskraftversterker
Hallo,
bei meinem Passat 3BG, Erstzulassung 2002 war die Aktion nötig.
Bei mir war bereits der BKV defekt. Es lief laut VW Werkstatt auch etwas "bräunliches Wasser" heraus.
Gruß
KA76
Ähnliche Themen
Hallo,
war heute beim Freundlichen. Bei meinem Passat EZ 4/2002 wird die Aktion durchgeführt.
Auch bei verschiedenen Audi s.
MFG
Martin
hallo
bei unseren passat 3b kombi bj.97 1,6l waren auch die ablaufgummis verstopft,hab ich gesehen als ich die batterie mitte voriges jahr wechseln musste,da der überlaufschlauch der batterie ebenfalls rausgerutscht war,hat die brühe von den ganzen wasserkastenboden den lack runtergefressen und es rostete unter dem lack flächendeckend
vor ein paar wochen hab ich bei meinen kumpel die batterie beim 1,9l tdi bj.2003 und da waren sie ebenfalls verstopft,man sah wo das wasser stand,allerdings gottseidank nicht bis zum bkv
MFG
Hallo,
ist denn bekannt, ab wann diese Aktion läuft??
MFG
Martin
Hallo,
hab das grad machen lassen. Das ist die Aktion 51 B 8 "Wasserkasten prüfen".
Und nun geht der Blinkgeber nicht mehr-na ja.!
MFG
Martin
Gitbs auf Kulanz auch den BKV?
Ich habe noch keine Kulanz bzgl. BKV erhalten.
Habe den Wechsel des BKV erstaml bezahlen müssen, allerdings habe ich das nur unter Vorbehalt gemacht.
Aufgrund des defekten BKV haben bei mir während der Fahrt die Bremsen blockiert und man konnte nicht mehr weiter fahren.
Hatte damals 2007 auch einen 3BG 1,9 TDI und der Batteriekasten war voll mit Wasser, also die Batterie war halbvoll im Wasser, hatte es nicht ahnen können.
Als es kälter wurde gingen erst meine Bremsen nicht also bei gut frostigen Tagen.
Dann hatte ich den Öldeckel am Motor aufgemacht und merkte das das Öl völlig klumpfrig war, also als ob es Fett war, habe gedacht was es sein könnte.
Hatte dann die Verkleidung an der Batterie abgemacht und das Wasser gesehn, BKV ausgebaut und der war auch bis zur Hälfte mit Wasser befüllt.
Also der Motor hat Wasser geschlückt und deswegen Wasser im Öl, Glück gehabt, dass der Motor nicht geplazt ist, hatt aber später beim Kaltstart gequalmt ohne ende und die Turbolader pfeifte auch schön während der Fahrt beim Gas geben.
Ab und zu ging der Turbolader während der Fahrt aus und der Wagen sprang in den Notlaufprogramm, aber nicht immer nur wenn man mehr Gas gegeben hätte, während der Aufwärmphase.
Aber sonst ging der Motor und der Turbolader bis zum Verkauf 2011 ohne Probleme, hat aber angefangen mehr Öl zuverbrauchen.
Hatte vor dem Fall keinerlei Ölverbrauch, seit diesem Erreignis schlückte der Motor auf 5000 KM 1 Liter Öl.
also Leute schön aufpassen, weil ihr für den Fehler selber haften müsst 😠😠
Der VAG ist das egal, sie tun es so als ob sie nichts wissen und das nur einzelfälle sind.
MfG
hallo, haben ein 3bg ez2001 2.0 benziner. was muss den da genau gemacht werden um das prob zu beheben. Ich hab demnächst eine inspektion in einer vertrauten freien werkstatt und würde gern das thema da mal ansprechen🙂
Moin
Batterie raus,den darunter liegenden Gummistopfen entfernen,oder großzügig aufschneiden,bei dem 2. in der Nähe der Heizungsrohre das gleiche😉
MFG
Der 🙂 baut dafür die Batterie nicht aus. Der zieht den Stopfen von unten mit nem stabilen Draht raus.
Die Aktion wird mit einer entsprechenden Nummer ins Serviceheft eingetragen.
Zitat:
heuberg
Hallo,
ist denn bekannt, ab wann diese Aktion läuft??
MFG
Martin
würde mich auch interessieren, war erst im januar beim 🙂.... da hätte es ja schon auffallen müssen oder?
Viele Grüße