Rückruf - Update PV90 Erfahrungen

VW Tiguan 3

Hallo,
dieses neueste Update soll ja die allermeisten Fehler, insbesondere die mit den (Park-) Sensoren verbunden sind, beheben.
Hat das schon jemand aufgespielt bekommen und wie sind die Erfahrungen?

282 Antworten

Das besagte Update bei meinem Fahrzeug ist nun rund 2 Wochen her und bislang ist keines der vielen Probleme zuvor mehr aufgetreten. Und ich hatte ALLE, die hier im Forum beschrieben wurden.
Wenn es so bleibt, buche ich alles bis hierher als ärgerliche Episode ab und freu mich ab jetzt an einem der besten Wagen, die ich je hatte.

Zitat:

@swop schrieb am 4. März 2025 um 07:46:10 Uhr:


Das besagte Update bei meinem Fahrzeug ist nun rund 2 Wochen her und bislang ist keines der vielen Probleme zuvor mehr aufgetreten. Und ich hatte ALLE, die hier im Forum beschrieben wurden.
Wenn es so bleibt, buche ich alles bis hierher als ärgerliche Episode ab und freu mich ab jetzt an einem der besten Wagen, die ich je hatte.

Hattest du auch die Phantommeldungen der Assistenzsysteme hinten, die ständigen Ausfälle des automat. Einparkens. Sind die weg ohne dass die Kabel unter der Stoßstange neu verlegt wurden ?

Zitat:

@swop schrieb am 4. März 2025 um 07:46:10 Uhr:


Das besagte Update bei meinem Fahrzeug ist nun rund 2 Wochen her und bislang ist keines der vielen Probleme zuvor mehr aufgetreten. Und ich hatte ALLE, die hier im Forum beschrieben wurden.
Wenn es so bleibt, buche ich alles bis hierher als ärgerliche Episode ab und freu mich ab jetzt an einem der besten Wagen, die ich je hatte.

Nicht zu früh freuen. Direkt nach dem Update war bei mir auch alles OK, aber nach ein paar Tagen fing es an...

Nachdem ich vor 1 Woche noch so zufrieden mit dem update war ( 3 Wochen keine Fehler ) habe ich diverse Fehler der Assistenten jetzt mehrfach täglich auf den Fahrten. Update hat nichts gebracht.

Ähnliche Themen

Gerade die Rückmeldung vom 🙂 bekommen:
"Wir haben noch mehrere Fahrzeuge mit den gleichen Fehlern nach dem Update"

Auf die Frage, wann es denn Lösungen gibt:
"VW gibt keine Termine raus, wann eine Lösung kommt."

Ich finde das Ganze untragbar.

So, Auto steht beim Weltbesten Händler in der Werkstatt (wirklich - die bemühen sich so unglaublich doll, das hatte ich bisher noch nie !)
Und jetzt heißt es warten. Anfrage an VW läuft, wie das Problem der Matrix zu lösen ist weiß keiner, tauschen soll wohl nicht mal helfen.. bleibt abwarten..

Zitat:

@slurmz schrieb am 28. Februar 2025 um 18:06:01 Uhr:


Ich habe meinen Tiguan heute aus der Werkstatt abgeholt. Der Serviceberater hat mir bestätigt, dass das 90PV update zurückgezogen wurde. Jetzt gilt es also abzuwarten...

Entschuldigen Sie die Frage. Bedeutet dies, dass das 90PV-Update installiert wurde?

Nein, es wurde nicht installiert.

Danke schön. Ich werde demnächst die Stoßdämpfer austauschen. Das 90PV-Update werde ich vorsorglich ablehnen. Ich werde warten.

Muss ja gar nicht abgelehnt werden, es wird von VW eh nicht mehr installiert

Zitat:

@big_daddy0909 schrieb am 4. März 2025 um 09:22:26 Uhr:


Hattest du auch die Phantommeldungen der Assistenzsysteme hinten, die ständigen Ausfälle des automat. Einparkens. Sind die weg ohne dass die Kabel unter der Stoßstange neu verlegt wurden ?

Ja, ich hatte das "volle Programm" rund um ausfallende Assistenten inkl. Phantomgepiepse und Notbremsungen, wenn hinten oder vorne alles frei war.
Ein Kabel wurde nicht neu verlegt. Allein das berühmte Update aufgespielt, das der Wagen aber 2 Tage nicht "wollte", bis es endlich "gefressen" war.
Und, ja: sicher, dass nun "Ruhe" ist, bin ich natürlich nicht...

Zitat:

@KarelM schrieb am 4. März 2025 um 15:21:45 Uhr:


Das 90PV-Update werde ich vorsorglich ablehnen. Ich werde warten.

Da gibt es nichts abzulehnen oder zu warten, den Werkstätten wurde untersagt, dieses Update zu installieren, da res, laut meiuner Werkstatt,. bei vielen Autos die Probleme verschlimmert hart, bei einigen auch erst Probleme gebracht hat, die vorher nicht da waren.

Mal was positives:

Nachdem ich meinen Tiguan im heimischen WLAN hatte, gingen auf einmal alle online Funktionen wieder.
Entweder hat VW so lange gebraucht die SIM freizuschalten oder man benötigt eine andere online Verbindung zum aktivieren.

Allerdings geht die schildererkennung immer noch nicht.

Außerdem kommen und gehen immer wieder neue Fehler.

Gestern ging die Ambientebeleuchtung in beiden Türen der Beifahrersiete nicht, heute geht sie wieder.

Die Umschaltung der Kameras per Tipp aufs Display geht auch immer wieder mal nicht.

Manchmal kann man Telefonate per touchscreen oder MFL annehmen, manchmal nicht. Wählen dito.

Alles erst seit dem Update.

Hat da jemand einen Zufallsgenerator einprogrammiert? Oder war das Update aus Versehen die Testsoftware für die Lehrgänge, die zufällige Fehler generiert?

Leider immer noch keine Aussage, wann man wieder mit dem Auto so fahren kann, wie es gedacht war. Geschweige denn eine Lösung.

Da du diesen Beitrag im 5 Uhr geschrieben hast und heute die Ambientebeleuchtung funktioniert hat…
Du weißt, dass die Beleuchtung nur bei aktiviertem Abblendlicht funktioniert? Wenn du Tagfahrlicht an hast, bleibt die Beleuchtung aus. Darüber sind schon einige User gestolpert.

Positiv:
Das Matrix geht wieder, es wurde wohl online(?) mit Wolfsburg zusammen neu aufgespielt und neu parametrisiert. Habe das Gefühl die Grundeinstellung steht jetzt auch etwas höher, dafür sind die „lichthöcker“ des Abblendlichtes anders. Kann jemand ein Foto posten wo das Auto vor einer Wand steht mit Abblendlicht und dann umschalten auf Matrix? Dann gehen diese Höcker ja weg..

Deine Antwort
Ähnliche Themen