Rückruf - Update PV90 Erfahrungen

VW Tiguan 3

Hallo,
dieses neueste Update soll ja die allermeisten Fehler, insbesondere die mit den (Park-) Sensoren verbunden sind, beheben.
Hat das schon jemand aufgespielt bekommen und wie sind die Erfahrungen?

282 Antworten

Zitat:

@jz9294 schrieb am 6. März 2025 um 09:39:48 Uhr:


Da du diesen Beitrag im 5 Uhr geschrieben hast und heute die Ambientebeleuchtung funktioniert hat…
Du weißt, dass die Beleuchtung nur bei aktiviertem Abblendlicht funktioniert? Wenn du Tagfahrlicht an hast, bleibt die Beleuchtung aus. Darüber sind schon einige User gestolpert.

Der Test vorher war auch nachts, das ist dann wenn es dunkel ist 😉

Im Passat Forum wurde erwähnt, dass es an dem 10.03. ein neues 90PD Update geben wird. Ist diesbezüglich schon etwas zu dem Tiguan bekannt?

Bis dato leider nicht.

Ich weiß auch nur das es ein Update in Q2/2025 geben soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris1979 schrieb am 7. März 2025 um 10:05:26 Uhr:


Ich weiß auch nur das es ein Update in Q2/2025 geben soll.

Gibts was genaueres? Q2 ist lang... das wäre im Extremfall Ende Juni.

Ich sollte das Update am 07.04.2025 erhalten. Heute wurde der Termin abgesagt. Wann ein neues Update freigegeben wird, konnte man mir nicht sagen.

Je nachdem wie lange das dauert bis eine Lösung kommt, kann ich mir vorstellen, dass viele das Auto wandeln.

Ich habe Heute wegen des Dämpferproblems und der nicht funktioniertenden Steckdose mit der Kundenbetreuung telefoniert, derzeit ist kein Update für die Steuergeräte in Sicht. Das zurückgezogene sollte schließlich auch endlich die Steckdose aktivieren. Die Werkstatt meldet sich, wenn etwas verfügbar ist.

Immerhin, es ist jetzt hinterlegt, daß ich bei allen nötigen Werkstattterminen Ersatzmobilität bekommen, bis die Probleme gelöst sind.

Neues vom Ü-Ei

Eben hat das Überraschungsei wieder eine neue Überraschung rausgelassen.
Ich musste in einer Notsituation am Stauende voll beschleunigen und auf die Ausfahrt flüchten.
Nachdem ich Vollgas gegeben habe, hat das Auto ca 2 Meter beschleunigt, dann gab es einen lauten Knall im Getriebe und der Vortrieb war weg. Es dauerte ca 2 Sekunden bis das Auto weiterfuhr.
Der Knall hörte sich so an, dass es nicht mehr lange dauert bis sich das Getriebe zerlegt.
Kurz danach kam mal wieder der Vollbremsversuch.
Auf der Weiterfahrt kam auch wieder die Meldung, dass die Gefahrenmeldungen wieder nicht funktionieren, kurz danach wieder eine gefahrenbedingte Bremsempfehlung bei freier Fahrbahn.

Das Auto fuhr VOR dem Update sehr gut, außer dass sporadisch die Assistentssysteme ausfielen, die nach einem Reboot des Systems aber wieder funktionierten.
Die Hardware des Autos ist also in Ordnung.

Gibt es eine Möglichkeit die alte Software wieder aufzuspielen?

Mir wurde am Montag auch bestätigt, dass das 90PV Update zurück gezogen wurde. Sind denn schon Gründe hierfür bekannt?

Zitat:

@Seltor1 schrieb am 12. März 2025 um 16:19:53 Uhr:


Mir wurde am Montag auch bestätigt, dass das 90PV Update zurück gezogen wurde. Sind denn schon Gründe hierfür bekannt?

Na lies dir diesen Thread doch mal durch, da kann man froh sein dass das Update zurückgezogen wurde

Naja, hauptsächlich wurden die Mängel durch das Update nicht beseitigt, einige meinten schon, bei mir ist vor und nach dem Update kein Mangel entstanden, bin seit Juli 24 und 8700 km Mängelfrei

Bei mir ist das Update eingespielt und ich mache mir ein wenig Sorgen, was jetzt wieder passieren könnte. Ich bin halt inzwischen sehr vorsichtig geworden.

Das kann ich verstehen. Meiner steht seit zwei Wochen in der Werkstatt weil er seit Weihnachten offline ist. Jetzt wird ein Steuergerät getauscht und ich hoffe das es klappt und ich das Auto bald wieder bekomme. Man verliert aber das Vertrauen und die Lust auf das Auto bei solchen Problemen…

Seit Juni 24 knapp 20tkm abgespult ohne einen Werkstattaufenthalt. Lediglich die Piepserei beim Rückwärtsfahren bei Nässe stört, wird aber erst bei der Jahresinspektion in Auftrag gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen