Rückruf - Update PV90 Erfahrungen

VW Tiguan 3

Hallo,
dieses neueste Update soll ja die allermeisten Fehler, insbesondere die mit den (Park-) Sensoren verbunden sind, beheben.
Hat das schon jemand aufgespielt bekommen und wie sind die Erfahrungen?

282 Antworten

Genauso habe ich viele Rückmeldungen erhalten, dass der persistente Ausfall der Fahrerassistenz damit behoben wurde.

Bleiben tun natürlich die „echten“ Fehler wie Sichteinschränkungen durch Eis, Beschlag, Sonne (wtf Magna?! Echt jetz?) Die gerade in der kalten Jahreszeit auftreten

Ich habe seit dem Update vor 5 Wochen keine Ausfälle der Assistenzsysteme mehr. Läuft vollkommen problemlos. Einzig nervig: nach zweimaligem Schmieren des linken Außenspiegels wegen Knarren/quietschen ist jetzt der rechte Aussenspiegel am knarren. Aber dazu gibts glaub ich einen extra Thread…

Mein Überraschungsei geht am Montag zum 6. Mal in die Werkstatt.

Der Wagen soll wohl an den Tester und dann soll das Werk direkt drauf zugreifen können.

Mal sehen, ob danach alle Fehler weg und alle Funktionen wieder da sind.

Sollten nicht alle Funktionen wieder da sein, können sie das Ü-Ei direkt da behalten und mir den ersatzwagen lassen. Dann haben sie noch 4 Wochen Zeit, sonst wird gewandelt.

Ob alle Fehler weg sind, merkt man leider nur erst nach einigen Kilometern.

ELSA PRO:
Service campaign 90PD Transaction No.: 2077210/2, Passat and Tiguan software suite update Release date 26-Mar-2025
This field campaign 90PD is fundamentally identical to the content of 90PV. For performance reasons the not yet
completed vehicles from Germany with criteria 03 and 04 have been removed and transferred to 90PD.
03 = SW suite update Passat PV1*
04 = SW suite update Tiguan PV1*

Ähnliche Themen

Ich hatte PV90, hat mein Licht verbockt. Wurde hingebogen, heute ruft die Werkstatt an, gibt ein neues Update, soll alles beheben, wird jetzt (weil Urlaub meinerseits) Anfang Mai aufgespielt. Ich bin gespannt

Ob das neue Update viel besser ist, wage ich extrem zu bezweifeln.

Mein Tiguan war die letzten kompletten 5 Tage zum 6. Mal nach dem ersten Update in der Werkstatt.

Der 🙂 hat zusammen mit dem Werk volle 5 Tage daran gearbeitet.

Ergebnis… noch mehr kaputt als vor den Arbeiten.

Jetzt funktioniert auch die Klimaanlage nicht mehr, das Entertainmentsystem fällt immer mal wieder aus, Navi auch und das Auto kommt gar nicht mehr online.

Die 6 Wochen sind noch nicht rum, es sieht aber schlecht aus…

Ist das neue Update schon raus? Meiner war bis gestern in der Werkstatt wegen den Dämpfer und der Servicetechniker meinte, dass noch kein neues Update freigegeben ist.

Mir wurde gesagt, dass Updates gemacht wurden.
Evtl. bin ich auch ungewollt Tester der pre-beta-Software.

Mal eine positive Meldung.

Noch vor Ablauf der 6 Wochen Frist, läuft alles wieder, wie es soll.

Es wurden beim letzten Besich beim 🙂 mehrere Steuergeräte getauscht.

Das Einzige, was noch Probleme macht ist Car2X, welches aber wohl momentan allgemein Probleme macht.

Zitat:

@Samba2012 schrieb am 28. Januar 2025 um 17:40:16 Uhr:


Ich hoffe auch das dieses Update endlich mein Problem beseitigt. Mein Auto ist seit Weihnachten offline und die Werkstatt konnte nichts machen. Ich soll mich gedulden und auf das Update im Februar oder März warten. VW Connect hat das Problem auch vorliegen und sucht eine Lösung. Für mich ist die OCU defekt aber ich bin ja nur Kunde…Habe jetzt meinem Service Partner eine Frist zur Nachbesserung gesetzt. Das SOS System ist schließlich sicherheitsrelevant und muss funktionieren.

Solche ähnlichen Problem hatte ich bei meinem Karoq. Am Ende der ganzen Prozedur wurde das "OCU" getauscht und seither ist Ruhe. Die Leidenszeit betrug beinahe 4 Jahre.

Ich drücke die Daumen

BG Micha

Aktuellste Information (von Vorgestern) meiner Werkstatt auf Nachfrage bei VW: das besagte Update wurde auf das 2. Halbjahr verschoben.

Ich hab hier ne differenzierte Info:
Feldmaßnahme 90PV bzw 90PD - also das pauschale Update auf PV2.2+ - ist wieder zurückgezogen.

Die Problembehebungen DCC, 230V, Assistenzausfall und Batterie-Entladung sollen weiterhin möglich sein und entsprechen dem Zielstand PV2.2+

Angekündigt ist ein Update aller Fahrzeuge auf PV4 im zweiten Halbjahr 2025. Das ist ein ziemlicher Brecher. Ich bin gespannt wann, wie und ob bzw. welche Features damit auf den Bestand ausrollen

Ich werde dann das Update aber erst viel später machen, nicht mehr, als einer der Ersten. Hab keinen Bock wieder ein Update zu haben, welches nach ein paar Tagen zurückgezogen wird.

Eigentlich wollte ich nach Ostern bei meinem Freundlichen mal wegen der 230V Steckdose nachfragen.

Hab ja schon das 1. 90PV Update bekommen, zwar ohne Probleme aber die Steckdose geht immer noch nicht

Haben Sie versucht, die Steckdose durch Starten des Autos zu aktivieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen