Rückruf - Update PV90 Erfahrungen
Hallo,
dieses neueste Update soll ja die allermeisten Fehler, insbesondere die mit den (Park-) Sensoren verbunden sind, beheben.
Hat das schon jemand aufgespielt bekommen und wie sind die Erfahrungen?
282 Antworten
Ja, das ist die Startvoraussetzung
Einmal den Motor anmachen (bei nicht PHEV), dann geht die Steckdose an.
Nach Motorstop gibts 5 oder 10 Minuten Nachlauf.
Zitat:@newty schrieb am 18. April 2025 um 10:36:27 Uhr:
Ja, das ist die StartvoraussetzungEinmal den Motor anmachen (bei nicht PHEV), dann geht die Steckdose an.
Zitat:
Nach Motorstop gibts 5 oder 10 Minuten Nachlauf.
So hab‘s getestet und Tatsache so geht die Steckdose ;-)
Die Frage die sich mir nur stellt ist, was hab ich von einer Steckdose die nur 5-10 Minuten nachläuft?
Klar, sonst gehts auf die Hauptbatterie wenn der Motor nicht läuft, aber ansonsten nichts, was wirklich wichtig wäre!
Ähnliche Themen
„War schon immer so“
Aber mal grob Überschlagen: Die Buchse bringt 150W. Ich gönne ihr 20% Wandlerverluste, sind also 180W, das sind dann flockige 15A - dann bin ich nach 2 Stunden Nutzung in dem Bereich, wo ne gebrauchte Batterie ggfs zum Start zu dünn wird.
Ist bei der 12V Dose nicht viel anders, wenn man die Sicherung umklemmt. Insgesamt also keine Ahnung :-)
Als Update zum PV90 Update sagte mir diese Woche mein Freundlicher, dass VW für die zweite Jahreshälfte ein Update angekündigt hätte. Grund meines letzten Aufenthalts war ein Update, das meine ständigen App-Probleme (Ausfall der Fernsteuerungsfunktionen für ein bis viele Tage) beheben sollte. Ob es hilft, ist drei Tagen noch zu früh zum sagen.
Dafür vergisst er nun manche seiner Einstellungen (erkennbar an der Grundfarbe derAmbiente-Einstellungen). Nun ja, man wird bescheiden, man würd sich ja freuen wenn die essentielleren Grundfunktionen zuverlässig gingen. Heute hat er den Schlüssel, der auf der Mittelkonsole (über dem Handyladefach) lag nicht erkannt.
Zitat:@gecko999 schrieb am 17. April 2025 um 21:21:46 Uhr:
Mal eine positive Meldung.Noch vor Ablauf der 6 Wochen Frist, läuft alles wieder, wie es soll.Es wurden beim letzten Besich beim 🙂 mehrere Steuergeräte getauscht.Das Einzige, was noch Probleme macht ist Car2X, welches aber wohl momentan allgemein Probleme macht.
Leider zu früh gefreut.
Das Ganze hielt 6 Tage, danach vielen zuerst wieder alle Assistenzsysteme aus.
Mittlerweile ist ein neuer schlimmerer Fehler dazugekommen.
Es ist bereits mehrfach vorgekommen, dass der Travelassist beim Bremsen und Zurollen auf ein an der roten Ampel stehendes Fahrzeug, mit einem Abstand von ca. 2m das stehende Fahrzeug nicht mehr erkannte, die Bremsung beendete und beschleunigte. Zum Glück kam ich immer noch kurz vor den Aufprall zum Stehen.
Allerdings fahre ich seit dem immer zweifüßig, d.h. den Linken immer über der Bremse schwebend.
Wandlung ist angefragt und wird geprüft. Allerdings sind rechtliche alle Anforderungen für eine Wandlung bereits mehr als vorhanden. Mal sehen was passiert. Zur Not gibt’s noch den Rechtsweg.
Echt schade was einigen von Euch so widerfährt.
Habe auch das Update erhalten und den Kabelbaum hinten für die Parksensoren neu bekommen. Alles ok bis auf die knarrenden Spiegel.Bin überzeugt von meinem Tiger
Vom Auto her bin ich begeistert, vor dem Update war alles ok.
Nur die software hat ein Problem, welches VW verursacht hat, aber nicht beseitigt bekommt.
Zitat:@Uli1904 schrieb am 1. Mai 2025 um 19:50:08 Uhr:
Echt schade was einigen von Euch so widerfährt.
Habe auch das Update erhalten und den Kabelbaum hinten für die Parksensoren neu bekommen. Alles ok bis auf die knarrenden Spiegel.Bin überzeugt von meinem Tiger
Die knarrenden Spiegel nerven…hatte ich erst auf Fahrerseite, jetzt auf beiden Seiten…ist aber bei mir das letzte ungelöste Problem
Gibt es hier schon neuere Infos oder sollte man mit einem Update weiterhin warten, der erste Versuch im März bei mir hatte da nur zeitweise einen Erfolg gebracht.
Weiterhin Probleme mit den quietschenden Außenspiegel, Sensor hinten rechts und Assistenzsysteme beim Starten morgens
Hallo, das Problem mit dem Parksensoren wurde durch einen Tausch des Kabelstranges bei meinem Tiger gelöst.Die quietschenden Außenspiegel waren VW bekannt und wurde auch im gleichen Atemzug erledigt.So langsam bekomme ich Spaß an meinem Tiguan.Das erwarte Update soll bald verfügbar sein nach Aussage meines Top VW Händler.