Rückruf TT RS 30E3 - Update Motorsteuergerät
Scheinbar ist der Wagen zu laut ...
372 Antworten
Habt ihr eine Leistungssteigerung? Mich würde mal interessieren, ob sich der Leistungsverlust auch auf getunte Motoren auswirkt. Eventuell können auch @avant-20vt-2.5 @Fullthrottle etwas dazu sagen?
Ich kann dazu bislang nichts sagen, logischerweise ist das Auto mit gut 100PS langsamer als zuvor.
Aber sowie wieder SW drauf ist, dürfte es keinen Unterschied machen.
... gibt es eigentlich die Möglichkeit, unsere RS Lieblinge Software-seitig wieder in den 'Ur-Zustand' zu versetzen? Die Tuner lesen doch das Kennfeld/ die Software aus, bevor sie sie editieren, oder? Vielleicht hat ja schon jemand seinem Tuner darüber gesprochen....
[Inhalt von Motor-Talk editiert. Auf Motor-Talk werden nur im Rahmen der StVZO zulässige Änderungen am Fahrzeug diskutiert - bitte die NUB beachten.]
Das mit dem Urzustand wäre tatsächlich sehr interessant.
Hab gestern mal den Kalt-und Warmstart mit offenen Klappen versucht. Naja, funktioniert schon, aber das Knallen (sorry - ich hab's einfach geliebt) ist trotzdem weg. Hört sich jetzt warm in etwa so an wie früher kalt. Immer noch traurig.
Und umständlich ist es natürlich irgendwie auch, erst die Zündung einzuschalten, dann einmal Driveselect durchzudrücken und dann erst zu starten.
Über die Leistung kann ich jetzt leider nichts sagen, weil man im normalen Alltagsbetrieb ein paar PS weniger vermutlich nicht sofort bemerkt.
Wundern würds mich aber nicht, weil er meiner Meinung nach nicht mehr ganz so laut wie früher ist (was ja vermutlich nur mit Klappen zu erreichen ist, die weniger weit öffnen).
Wie ist es denn bei den Fahrzeugen, die nach dem Update wieder beim Tuner waren? Ist es da wieder wie früher? Oder bleibt er auch da jetzt 'leise'?
Bin nämlich ernsthaft am Überlegen, jetzt schon aus Prinzip endlich zum Tuner zu gehen. Das wollte ich zwar eigentlich nicht, aber lieber nehm ich jetzt ein paar tausend Euro in die Hand und lass Software aufspielen und Ansaugung ändern, als dass ich mich ewig über diese scheiß Maßnahme ärgere. Und danach ist er vermutlich lauter als vorher, aber das ist dann ja legal weil eingetragen. Die spinnen doch, die Römer ...
Ähnliche Themen
... ich war nach der Zwangsmaßnahme bei meinem Tuner (MTM). Dort hat man mit allerdings "nur" das Tuning wieder aufgespielr, welches E03 nicht verändert. Dafür habe ich auch (für meine geliebten blauen Freunde) auch ein Zertifikat erhalten, das bestätigt, dass das Wiederaufspielen des Tunings die E03 NICHT eliminiert.
Bei seriösen Tunern gibt es aber immer ein Backup vom Serienzustand und vom Stand nach dem Tuning.
Wäre vielleicht ein Versuch wert ...
Probleme könnte es geben wenn ihr den alten Datenstand ohne 30E3 aufspielen lasst das zB beim TÜV dieser Punkt im StG abgefragt wird. Das könnte dann wie beim Zwangsupdate nach dem Dieselskandal Probleme geben …
Zitat:
@HerrrVorragend schrieb am 10. Januar 2024 um 13:54:49 Uhr:
Und wann ist die nächste HU? 😁
Sowas haben wir hier nicht 😎😉
... ich habe bis jetzt schon zweimal mit TÜV / Dekra Prüfern gesprochen - und es auch "live" bei meiner HU im Mai 2023 mit erlebt: Beide Male die Auskunft: "E03 interessiert uns nicht, entscheidend ist allein die Einhaltung der Abgaswerte ... ".
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 10. Januar 2024 um 10:34:41 Uhr:
Probleme könnte es geben wenn ihr den alten Datenstand ohne 30E3 aufspielen lasst das zB beim TÜV dieser Punkt im StG abgefragt wird. Das könnte dann wie beim Zwangsupdate nach dem Dieselskandal Probleme geben …
Die lesen bei der HU / AU auch nicht die Software-Stände der Steuergeräte aus (noch nicht, in Germoney kommt das bestimmt auch noch...Grüne Autohasser und so...).
Und mit dem Abgas hat 30E3 (zumindest offiziell) ja nix zu tun. Beim Diesel-Skandal wurde anschließend beim TÜV doch auch nur geschaut, ob die Bestätigung übers Update vorhanden ist, aber nicht wieder das STG ausgelesen.
Zitat:
@Fullthrottle schrieb am 10. Januar 2024 um 14:24:27 Uhr:
... ich habe bis jetzt schon zweimal mit TÜV / Dekra Prüfern gesprochen - und es auch "live" bei meiner HU im Mai 2023 mit erlebt: Beide Male die Auskunft: "E03 interessiert uns nicht, entscheidend ist allein die Einhaltung der Abgaswerte ... ".
Zitat:
@Fullthrottle schrieb am 10. Januar 2024 um 14:24:27 Uhr:
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 10. Januar 2024 um 10:34:41 Uhr:
Probleme könnte es geben wenn ihr den alten Datenstand ohne 30E3 aufspielen lasst das zB beim TÜV dieser Punkt im StG abgefragt wird. Das könnte dann wie beim Zwangsupdate nach dem Dieselskandal Probleme geben …
....hab ebenfalls nachgefragt, es besteht kein Interesse seitens des TÜV hier irgendwelche Daten abzufragen.....
Gruss Yellowgrip
All in One ist dies alles eine total unnötige Anpassung, die keinen Mehrwert niemandem bringt und die Besitzer ( mich inkludiert ) der ursprünglichen Freude beraubt. Entspricht leider dem allgemeinen Trend in der mobilen Entwicklung. Bei meinem Moped stehen gerade die Fahrverbote für 90 dB plus bevor obwohl mit 94 dB zum Straßenverkehr offiziell zugelassen.
Zitat:
@Fullthrottle schrieb am 10. Januar 2024 um 14:24:27 Uhr:
... ich habe bis jetzt schon zweimal mit TÜV / Dekra Prüfern gesprochen - und es auch "live" bei meiner HU im Mai 2023 mit erlebt: Beide Male die Auskunft: "E03 interessiert uns nicht, entscheidend ist allein die Einhaltung der Abgaswerte ... ".
Zitat:
@Fullthrottle schrieb am 10. Januar 2024 um 14:24:27 Uhr:
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 10. Januar 2024 um 10:34:41 Uhr:
Probleme könnte es geben wenn ihr den alten Datenstand ohne 30E3 aufspielen lasst das zB beim TÜV dieser Punkt im StG abgefragt wird. Das könnte dann wie beim Zwangsupdate nach dem Dieselskandal Probleme geben …
warten wir's ab was da noch so auf uns zu kommt …
[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte beim Thema bleiben und im Bezug auf Veränderungen am Motor/Abgassystem innerhalb der NUB diskutieren.]