Rückrufe & Service Aktionen
Hallo,
Habe gerade in der ntv app gelesen das VW Autos zurückruft. Auch Tiguan BJ 2017 seien betroffen.
Weiss jemand genaueres?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
KBA-Referenznummer: 6868
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: AMAROK, GOLF, PASSAT, POLO, SCIROCCO, TIGUAN, TOURAN, TRANSPORTER, T5, UP
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2016
Baujahr bis: 2017
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2017
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht der Spezifikation entsprechendes Mischungsverhältnis der Zündchemikalien kann bei einem Unfall dazu führen, dass Airbags und Gurtstraffer nicht auslösen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 7700
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: ARTEON, GOLF, PASSAT, TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Bremsanlage
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 09.08.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft produzierte Bremsscheiben können im Bereich der inneren Topfanbindung brechen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 7936
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 8006
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 8029
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht korrekt verpackter Luftsack des Beifahrerairbags entfaltet sich im Falle eines Unfalls nicht wie vorgesehen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 8030
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhafte Verschweißung des Stoßdämpfers kann sich lösen und in der Folge zu unsicheren Fahrzuständen führen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 8057
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN, TOURAN
Betroffene Baugruppe: Elektrik
Baujahr von: 2015
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 04.10.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Feuchtigkeitseintrag in das LED-Modul der Ambientebeleuchtung des Panoramaschiebedaches führt zu Kurzschluss, Schmorschaden und möglichem Fahrzeugbrand.
615 Antworten
Brief von VW
Du wirst angeschrieben, entweder von VW oder vom Kraftfahrbundesamt, je nach Lage.
Meiner ist auch betroffen (10/2016). Ist denn bei jemandem schon ein Fehler aufgetreten? Mir ist bislang nur aufgefallen, dass sich die Autohold-Funktion sehr schnell löst, so dass beim Anfahren am Berg das Auto etwas zurück rollt. Das lösen setze bei meinem alten Golf 7 später an. War am Anfang eine kleine Umstellung.
Gruß
Saui17
Zitat:
@saui17 schrieb am 4. Juni 2017 um 07:40:03 Uhr:
Mir ist bislang nur aufgefallen, dass sich die Autohold-Funktion sehr schnell löst, so dass beim Anfahren am Berg das Auto etwas zurück rollt. Das lösen setze bei meinem alten Golf 7 später an.
Möglicherweise ist genau das der Fehler was die Feldmaßnahme ausgelöst hat. Wenn es nach der Änderung immer noch für dich zu früh ist kann man das auch per VCDS umcodieren
Ähnliche Themen
Ich hatte bis zum Update und jetzt auch danach überhaupt keine Probleme mit der AutoHold-Funktion.
Ist halt eine reine Sicherheitsmaßnahme seitens VW.
Zitat:
@chevie schrieb am 4. Juni 2017 um 09:05:01 Uhr:
Möglicherweise ist genau das der Fehler was die Feldmaßnahme ausgelöst hat. Wenn es nach der Änderung immer noch für dich zu früh ist kann man das auch per VCDS umcodieren
Danke! Werde mal das Update durchführen lassen und dann berichten.
Gruß
Saui17
Nach dem Einspielen des Updates für die Feststellbremse habe ich den Eindruck, dass diese sich nicht mehr ganz so schnell löst. Passt mir besser, so wie früher beim GTD.
Heute hatte ich außerdem noch einen Inspektionstermin. Dabei teilte man mir mit, dass ein Update für die Notruffunktion eingespielt werden muss. Da die jedoch nicht geklappt hat, wird in 2 Wochen ein neues Modul verbaut. Weiß jemand was genaueres zu dieser Maßnahme?
Gruß Saui17
Es gibt eine Rückrufaktion für den Tiguan Allspace: 94J9
Hallo,
noch nicht in Deutschland richtig angekommen und schon zurück nach Mexiko?
Gruß
Hannes
Die kleine Anzahl an Fahrzeugen sind dann wahrscheinlich die, die bei den Händlern zur Ausstellung stehen 🙂
Reflektor der Rückfahrscheinwerfer? Sind das nicht LED Rückfahrscheinwerfer?
@chevie - vielleicht haben die ja auch ein Reflektor (Spiegel) in der Leuchte drin... LED ist ja nur die Lampe an sich...
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 21. Februar 2018 um 10:57:03 Uhr:
Hallo,
noch nicht in Deutschland richtig angekommen und schon zurück nach Mexiko?Gruß
Hannes
Naja, da wäre es wohl cleverer die Rückleuchten in die Werkstätten zu liefern.
So‘n „Tiger“ ist ja als Katze eher Wasserscheu. ;-))
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 21. Februar 2018 um 13:44:30 Uhr:
So‘n „Tiger“ ist ja als Katze eher Wasserscheu. ;-))
Eher nicht, da nimmt die Großkatze wohl eher einen Sonderstatus ein... 😁