Rückruf seitens Mercedes wegen des Bremskraftverstärkers

Mercedes R-Klasse V251

Hallo zusammen

ich hatte heute morgen einen Anruf von Mercedes bezüglich einer Rückrufaktion wegen des Bremskraftverstärkers. Das Problem sollen Durchrostungen sein . Um den Bremskraftverstärker ist ein Gummiband gespannt das den Wassereintritt verhindern soll, und genau das Band ist das Problem da sich Wasser darunter sammeln kann. Die schicken jetzt am Sonntag einen Monteur der das Ganze beurteilt ( wenn Rost dann soll der Wagen zu Mercedes geschleppt werden ). Hab Ihr auch einen Anruf bekommen ?

Grüße

408 Antworten

Zitat:

@schnauplow schrieb am 29. Mai 2022 um 20:12:18 Uhr:


und ob ich ihn tatsächlich dem Henker vorführen soll... Gedanken über Gedanken 😉

Die einzige Frage, die Du klären lassen solltest, ist, ob Deine Haftpficht-Versicherung Dir grobe Fahrlässigkeit unterstellen kann, wenn Du das Schrieben kennst und das Fahrzeug weiter betreibst und dann irgendwas passiert. Da solltest Du einen Juristen fragen.

Ich hätte mit dem Auto auch Angst vor dem Freundlichen....

Zitat:

@Torsten@TT schrieb am 28. Mai 2022 um 21:41:59 Uhr:


Nachdem mein Dicker nun seit 14 Tagen beim Händler auf dem Hof steht wollte ich heute Mal nach ihm schauen . Das hätte ich besser nicht machen sollen jetzt ist der Sonntag versaut siehe Bilder . Ich hatte gehofft das ganze läuft ohne Anwalt war wohl nichts

Oh Mann...mein Beileid. Was sagt die Niederlassung?

Zitat:

@Torsten@TT schrieb am 28. Mai 2022 um 21:41:59 Uhr:


Nachdem mein Dicker nun seit 14 Tagen beim Händler auf dem Hof steht wollte ich heute Mal nach ihm schauen . Das hätte ich besser nicht machen sollen jetzt ist der Sonntag versaut siehe Bilder . Ich hatte gehofft das ganze läuft ohne Anwalt war wohl nichts

Au weia, dss ist übel. Bei welchem Händler war denn das? Hatte bislang noch nie einen Anlass gesehen, meinen R bei Abgabe in der Niederlassung zuvor zu fotografieren, um so etwas belegen zu können.

Guten Morgen
kleines update. Morgen Früh hab ich in der Niederlassung einen Termin. Die Bremer Niederlassung hat extra einen Kundendienstmeister abgestellt der das managen soll. Bislang sind in Bremen 90 Fahrzeuge untersucht worden. Kein einziges Mal ist bisher ein Fahrzeug durch die Prüfung gefallen.

.

Ähnliche Themen

Guten Morgen Hermann,
vielen Dank für die Meldung, ich komme ebenfalls aus Bremen, habe mich aber noch nicht drum gekümmert. Muss ich in den kommenden Tagen mal machen.
Viele Grüße
Alex

Kleines Update ich war heute beim Händler die haben den Schaden angeschaut und anhand der Spuren auch über den Reifen war klar das es auf dem Firmenparkplatz passiert ist. Kosten werden übernommen. Ich kann jedem nur empfehlen das Fahrzeug vom Händler Fotografieren zu lassen. Meiner wurde jetzt ,nachdem er 14 Tage auf dem Kundenparkplatz stand in eine Halle gestellt quote]

@rd350L4M schrieb am 29. Mai 2022 um 22:41:12 Uhr:

Zitat:

@Torsten@TT schrieb am 28. Mai 2022 um 21:41:59 Uhr:


Nachdem mein Dicker nun seit 14 Tagen beim Händler auf dem Hof steht wollte ich heute Mal nach ihm schauen . Das hätte ich besser nicht machen sollen jetzt ist der Sonntag versaut siehe Bilder . Ich hatte gehofft das ganze läuft ohne Anwalt war wohl nichts

Au weia, dss ist übel. Bei welchem Händler war denn das? Hatte bislang noch nie einen Anlass gesehen, meinen R bei Abgabe in der Niederlassung zuvor zu fotografieren, um so etwas belegen zu können.

Hallo zusammen

Das ist vielleicht eine interessante Information für den ein oder anderen Betroffenen.

Nachdem ich ja bereits am Freitag mit der Prüfung über die Rechtschutz gedroht habe, weil ja alleine mir 4 Autos mit geplatzten Bremsleitungen bekannt sind, kam heute der Anruf aus der Vertragswerkstatt.
Das abschleppen und die Instandsetzung der Bremsleitungen werden komplett von Mercedes übernommen, da es sich um ein im Rahmen der Prüfung häufig auftretendes Problem handelt.

Er steht zwar immer noch unterm carport und lässt sich nicht problemlos abschleppen aber auch da kommt heute ein "erfahrener Kollege" und kümmert sich um das Problem.
Laut Werkstatt werden diese Prüfungen nun auch wohl nur noch bereits auf der Hebebühne stehend gemacht und nicht mehr bei den Kunden zuhause.

Lg und viel Erfolg

Hallo,
auch ich wollte euch erzählen was bei mir gelaufen ist.

War am Freitag bei meinen MB Partner vor Ort und der hat gleich mein Fahrzeug geprüft.
Gummiband hatte par Rost Flecken so dass er die nötige Prüfung angestoßen hat.
Ergebnis: Prüfung 2 x durchgefallen.

Ich bin auf eigener Verantwortung mit meinem R nach Hause gefahren, weil man mir kein Leihwagen stellen konnte (keins verfügbar).
Jetzt steht mein R bei mir in der Garage, weil ich ihn nicht bis September in der prallen Sonne beim Händler stehen lassen wollte. Er wird nachher abgeschleppt, sobald das Ersatzteile da ist.

Heute habe ich mir von einem anderen MB Händler ein Leihauto geholt, die Rechnung dafür muss ich dann einschicken und bekomme alles zurück erstattet.

Moin. Kurzes Update.
Heute in der Niederlassung Bremen den Test erfolgreich absolviert.
Elektrische Kontrolle, Sichtprüfung und 19 bar Bremsdruck draufgegeben. Alles ok.
Zertifikat gab es auch.
Demnach in 2 Jahren erneut prüfen und ggf austauschen

Asset.JPG

Hab da mal eine Zwischenfrage, hatte im Juni 2021 plötzlich keinen Bremsdruck (R-Klasse w251 350 Benziner mit 300.000 KM BJ 2012) mehr (Wagen bremste OHNE Bremskrafsverstärker) Konnte Ihn noch zum Freundlichen bringen, der mir natürlich nichts von den Problemen in Amerika erzählte. Am Besten war noch, dass ich mir das Ersatzteil auf Grund von Lieferschwierigkeiten selbst gebraucht bei einem italienischen Schrotthändler besorgen durfte, damit unser Urlaub nicht verschoben werden musste. Der Spaß hat dann saftige 1400 € für die Reparatur gekostet (ohne Ersatzteil wohlgemerkt) Nen Mietwagen gabs selbstredend auch nicht! Meine Frage wäre jetzt, ob mir der Freundliche vielleicht meine Kohle ersetzt? - Muss morgen zur Überprüfung, denn das Schreiben hab ich natürlich trotzdem gekriegt!

Danke für Eure Antworten!

…und noch was, der Freundliche meinte, dass div. Wasserläufe verstopft gewesen wären und deshalb der BKV durchgerostet sei! Für das Reinigen hat er mir dann auch 55 € (+Märchensteuer) berechnet!

Moin moin zusammen,

Ich hab heute morgen meinen R beim freundlichen abgegeben. Vormittags kam der Anruf: Meiner ist nicht betroffen. Test bestanden.

Allerdings musste ich ihn selber hin bringen, da die Werkstatt keine Zeit hatte ihn abzuschleppen.

Ich hab einen Prüfbericht dazu bekommen.
Dann wurde mir gesagt, dass ich bei Auffälligkeiten beim Bremsen wieder zur Werkstatt kommen soll und es könnte sein, dass ich innerhalb der nächsten zwei Jahre nochmal kontaktiert werde bezüglich eines Tauschs des Bremskraftverstärkers.

Kilometerstand 285000km
Bj 11/2011

Viele Grüße
Stefano

Ach ja, habe ich vergessen zu erwähnen: Stolze 373000km

Zitat:

Hallo,
auch ich wollte euch erzählen was bei mir gelaufen ist.

War am Freitag bei meinen MB Partner vor Ort und der hat gleich mein Fahrzeug geprüft.
Gummiband hatte par Rost Flecken so dass er die nötige Prüfung angestoßen hat.
Ergebnis: Prüfung 2 x durchgefallen.

Ich bin auf eigener Verantwortung mit meinem R nach Hause gefahren, weil man mir kein Leihwagen stellen konnte (keins verfügbar).
Jetzt steht mein R bei mir in der Garage, weil ich ihn nicht bis September in der prallen Sonne beim Händler stehen lassen wollte. Er wird nachher abgeschleppt, sobald das Ersatzteile da ist.

Heute habe ich mir von einem anderen MB Händler ein Leihauto geholt, die Rechnung dafür muss ich dann einschicken und bekomme alles zurück erstattet.

Klingt gut. Bei mir hieß es, dass ich 1340€ brutto an Rechnungen erstattet bekomme pro Monat. Nicht alles, da Mietwagen aktuell viel mehr kosten pro Monat. Scheint also auch sehr unterschiedlich gehandhabt zu werden. Man möchte mir jetzt ein Angebot für den Rückkauf des Fahrzeugs machen und einen Gebrauchtwagen anbieten, weil es bis Ende September unzumutbar sei ohne Auto. Bin mal gespannt, was der Einkaufspreis sein soll…

Zitat:

@Dbluek schrieb am 31. Mai 2022 um 14:30:52 Uhr:


Hab da mal eine Zwischenfrage, hatte im Juni 2021 plötzlich keinen Bremsdruck (...) mehr (Wagen bremste OHNE Bremskrafsverstärker) Konnte Ihn noch zum Freundlichen bringen,
.
der mir natürlich nichts von den Problemen in Amerika erzählte.
.
ob mir der Freundliche vielleicht meine Kohle ersetzt? - !

Danke für Eure Antworten!

.

Heißt es dein BKV war unten an der Umlauf-Bördelung durchrosten und somit undicht?

Hast du noch Bilder davon? Ohne wird es schwer.

.

Wenn du das nachweisen kannst, bin ich mir ziemlich sicher, dass du es erstattet bekommst, nicht von Händler aber von Mercedes. Muss vielleicht halt etwas Druck machen.

.

Theoretisch könnte man es soweit drehen, dass man aus deinem Fall, den Rückruf hätte kommen sehen müssen ...

.

Letztes Jahr war das Thema noch nicht bekannt. Du warst dann der erste. (Es sei denn es melden sich noch weitere hier oder beim 164er Forum)

Deine Antwort
Ähnliche Themen