Rückruf seitens Mercedes wegen des Bremskraftverstärkers

Mercedes R-Klasse V251

Hallo zusammen

ich hatte heute morgen einen Anruf von Mercedes bezüglich einer Rückrufaktion wegen des Bremskraftverstärkers. Das Problem sollen Durchrostungen sein . Um den Bremskraftverstärker ist ein Gummiband gespannt das den Wassereintritt verhindern soll, und genau das Band ist das Problem da sich Wasser darunter sammeln kann. Die schicken jetzt am Sonntag einen Monteur der das Ganze beurteilt ( wenn Rost dann soll der Wagen zu Mercedes geschleppt werden ). Hab Ihr auch einen Anruf bekommen ?

Grüße

408 Antworten

Zitat:

Hallo, habe meinen nicht mehr, der Händler hat ihn mir gleich abgekauft...alle Sorgen los.

Neee, die holst du dir mit dem Vito erst recht 🙂

Den R kannst du mit Nichts ersetzen. Merkt man aber erst, wenn man es los ist.

Wir hatten in der Firma noch nie ein Problem damit, der letzte Vito lief über 402.000 km und unsere Wartungen haben wir immer selber gemacht.

Meiner ist auch fertig! Nur, bevor ich den R abholen kam hat die Werkstatt mein Wagen sogar gewaschen! Gute Geste, aber die hochglanzverdichtete 21 AMG-Felgen haben den Felgenreiniger nicht überlebt!!! So ein Mist! Die sehen echt Scheiße aus.... Dabei habe ich das Waschen nicht beauftragt, da ich keinen an die Räder lasse....

Viel Spaß beim reklamieren...

Ähnliche Themen

Kurzes Update.
Nach Rücksprache mit Mercedes ist der neue BKV immer noch nicht verfügbar obwohl es Ende August Anfang September hieß. Und wir haben jetzt schon mitte September. Mein Auto steht jetzt seit über 3 Monaten bei Mercedes. Ich hoffe durch die lange Standzeit entsehen nicht noch andere Probleme

Hallo, meinen hat ja in der Zwischenzeit ein Händler gekauft...letzte Woche habe ich mit geteilt bekommen , dass der BKV in Ordnung ist...soviel dazu....
Ich denke mal eher es wird gar keine mehr geben, denn es sind nur ganz wenige defekt, laut MB Werkstatt und wegen so geringer Menge denke ich nicht dass extra noch welche hergestellt werden.
Wir haben zwar eine Ersatzteilpflicht in Deutschland, aber daran hält sich sowieso kaum einer.
Ich weiß jetzt nicht mehr so genau welcher Zeitraum zurück gerufen wurde da ich meine Unterlagen entsorgt habe, es war ab Bj. 2006 bis ????

Dann wäre interessant wer bei meinen wieder die Dichtung um den BKV neu macht... diese wird beim testen ja zerschnitten...

Zuletzt werden die allen denen die noch stehen, ganz einfach eine Abfindung geben und fertig...ich kann dir nur raten ,zu deiner Werkstatt zu fahren und alles was du angebaut, eingebaut umgebaut hast wieder zu demontieren...das hat mein Nachbar auch gemacht...(vorsichtshalber)

Wie jetzt ? Verstehe ich das richtig das du der Meinung bist das neue BKV gar nicht hergestellt werden und Mercedes mich umsonst seit über 3 Monaten warten lässt ?

Guten Morgen,
ja, das ist vermutlich seine „Meinung“.…. Bei 1 Millionen betroffenen Fahrzeugen (R, ML und GL Klasse) wird dies wohlmöglich aber nicht der Fall sein. Ist aber auch nur meine Meinung :_)

😰

mmmhhhh.....
aslo ich kann solche Gedanken und Meinungen Verstehen.... Aber ich glaube das Mercedes das Anständig abarbeiten wird...(mein Meinung).
Warum:

Meine Schwester hat bei Ihrem W212 Bj 09 (privat gekauft, nie bei MB im Service) eine komplett neue Hinterachse letztes Jahr bekommen, da der TÜV das Auto wegen Rost suw. stillgelegt hat. (Scheint beim W212 bekannt zu sein).
Mein Paps hat vor 2 Jahren bei seinem W211 Bj 06, auch privat gekauft (war aber hin und wieder bei MB vom Vorbesitzter) ein neues Dachfenster bekommen, da es dort wohl eine Undichtigkeit gab und Regenwasser ist reingekommen (scheinbar auch bekannt beim W211).

Da beide Sachen komplett auf kosten von MB repariert worden sind, glaube ich auch daran, das MB meiner R Klasse einen neuen BKV einbauen wird... (hoffe zumindest eine neue Dichtung ;-))...

Wir werden es mitbekommen...

Hallo
Ja , Mercedes repariert einen neuen BKV.
Nein , eine neue " Dichtung " gibt es nicht
Denn der neue hat garkeine.
Ist auch gut so weil damals haben sie gedacht es sähe besser aus " nur Optik "
Aber genau der war das übel
Bei meinen vergangen und anderen Mercedes ist auch keiner drumherum.
Mit besten Empfehlung
BernddasBrot

Hallo,
da laut EPC die Teilenummer des BKV nun eine Ersetzung bekommen hat und der Preis sich von ca. 560,- auf 250,- reduziert hat, gehe ich nun auch davon aus, dass jetzt etwas passiert …
Gruss

Hallo Ray300
Würdest Du bitte die Teilenummer hier mitteilen.
Währe interessant zu wissen, und zu sehen wie
unterschiedlich dann die BKV ersetzt werden.
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen