Rückruf Schiebedach
Hallo zusammen,habt ihr auch einen Brief von Mercedes bekommen mit dem Rückruf wegen dem Schiebedach?
War heute in der Post. Es geht wohl um die Verklebung vom Glasdach. Dem schreiben nach wurde da schon einmal etwas gemacht, was nach neuesten Erkenntnissen wohl nicht so gut hält.
116 Antworten
Ich hatte meinen E 500 von 2007 im Januar zur Inspektion bei Mercedes, da wurde die erneute Überprüfung direkt mitgemacht. Auf meine Nachfrage hin, warum das nochmal gemacht würde, bekam ich zur Antwort, das es wohl selbst bei überprüften Fahrzeugen zu Problemen gekommen wäre. Außerdem sollte die Kontrolle wohl auch auf andere Baureihen ausgeweitet werden.
Viele Grüße
Macht doch nichts. Fährt man eben nochmal hin. Mit Glück bauen die ein neues ein. Kostenlos!
Hallo in die Runde.
Ich habe den Brief auch bekommen, letzten Samstag.
220 cdi, Bj. 10/2004
Heute bin ich dann bei MB rein, um die 2. Überprüfung fürs SHD zu kriegen.
Zitat:
"Sie waren ja schon vor 3 Jahren hier, war alles ok. Mercedes verschickt jetzt noch mal den Rückruf für 2004 - 2010. Betrifft aber nur bereits überarbeitete Fzg. (völlig überflüssig)
Der Meister hat lediglich das Herstellungsdatum am Rahmen abgelesen, Km-Stand aufgeschrieben. Das wars...
Und weiter geht die wilde Jagd.....
Bei mir ist er heute angekommen, E500 T, Bj 2003. Morgen hab ich Termin.
Ähnliche Themen
Ich war eben bei Mercedes. Alles in Ordnung. Laut dem Mitarbeiter ist mein Schiebedach von 07.2003 , betroffen wären Dächer ab 2005.
:-), yes, das Leben kann schrecklich sein. Eben hole ich mein diesbezügliches Schreiben der Mercedes-Benz AG aus dem Kasten.
Dies wäre die zweite Überprüfung meines Schiebedachs. Nun..., die erste war nicht wirklich eine. Ein Blick vom Meister auf die Fahrgestell-Nr. und ich war wieder wech vom Freundlichen. Ich bekam halt nur den Hinweis, dass diese ID-Nr. nicht unter die Rückholaktion fiele. Na denn.... Und jetzt nochmals hin?
Zitat:" Dabei haben wir festgestellt, dass die bei Ihrem Fzg. bereits durchgeführte Überprüfung des Schiebedachs aufgrund neuer Erkenntnisse hinsichtliich der Eingrenzung potentiell betroffener Schiebedächer bedauerlicherweise wiederholt werden muss". Lol..., was für ein Satz. Wat denn nu? Stimmen die Angaben zu den Fahrgestellnummern nicht?
Schaue ich auf den Kundendienstbericht vom Mai 2021, steht dort nur: "Maßnahme Schiebedach Abdichtung" und die Zahl "14". dahinter. Schlau gemacht..... Der Meister hat sich mit seiner Aussage zur Fzg. ID-Nr. nicht festgelegt. Er hat schriftlich nur die Überprüfung an meinem Schiebedach bestätigt. In Realität hat er nur die Überprüfung der Fahrgestell-Nr. im Abgleich mit seinem Rückrufauftrag vorgenommen.
Gelegentlich werde ich dort wieder vorsprechen müssen..... gähn... Termin machen und hin.... Dann sehen wir weiter.
Fazit: des Meisters Wort muss nicht verbindlich sein ....äh.... können.
Gruß Ebbi
Das Schreiben hab ich auch bekommen, kontrolliert wurde das Datum auf dem Glas und festgestellt das es nicht in dem relevanten Zeitraum produziert wurde. Falls doch, hätte der Wagen da bleiben müssen und sie hätten das Glas an einem Kran befestigt und auf Zug gebracht. Übersteht die Verklebung eine gewisse Zeit ist alles i.O, wenn nicht, dann gibt es ein neues Dach.
Bei mir lief es wie folgt ab: Es wurde das Produktionsdatum sowie die einwandfreie Funktion des Schiebedach überprüft. Alles in Ordnung.
Wurde das Schiebedach bei irgendwem schon getauscht?
...ich war vorhin bei MB. Oha..., das KBA hat hier ja einen komplett neuen Rückruf aufgemacht. Jetzt besteht bei meinem S203, 220 CDI mit EZ 12.2006 plötzlich Handlungsbedarf. Oh mei..., Termin nächste Woche Mittwoch. Das Procedere wurde wie folgt erklärt:
Haftungstest mit einer Saugglocke. Ob das nicht wieder nur erzählt worden ist? Schaumermal nächste Woche.
Zitat:
@STmathias schrieb am 15. Februar 2023 um 18:29:45 Uhr:
Wurde das Schiebedach bei irgendwem schon getauscht?
Bei allen Fahrzeugen, bei denen MB zu arg gezogen hatte und die Schiebedächer dabei zersplitterten und in jede Ritze flog. 😁 Darum liegen meine Briefe auch ungeöffnet im Ordner der einzelnen Autos wo sie keinen Schaden anrichten können.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 16. Februar 2023 um 01:24:13 Uhr:
Zitat:
@STmathias schrieb am 15. Februar 2023 um 18:29:45 Uhr:
Wurde das Schiebedach bei irgendwem schon getauscht?Bei allen Fahrzeugen, bei denen MB zu arg gezogen hatte und die Schiebedächer dabei zersplitterten und in jede Ritze flog. 😁 Darum liegen meine Briefe auch ungeöffnet im Ordner der einzelnen Autos wo sie keinen Schaden anrichten können.
Ist in Deutschland eher keine Option, der Rückruf wird durch das KBA überwacht, die sind recht hartnäckig und gehen tatsächlich bei sicherheitsrelevanten Mängeln bis zur Stilllegung. Spätestens bei der nächsten HU haben Sie Dich! Mein Dach fällt jetzt auch in den Prüfungszeitraum und somit wird Montag dran rumgezogen ...
Auf die letzte Überprüfungsaktion bei MB hatte ich selbst Interesse an der Sache und habe am SHD von unten gedrückt und von außen geschaut.
Tatsächlich konnte ich ein gewisses Spiel, sogar Änderung der schwarzen Kante an dem Scheibenrahmen erkennen!
Beim MB Termin wurde dann bestätigt dass das Fahrzeug hier bleiben muss und am Folgetag ein neues Glas montiert wurde - Glassplitter habe ich im Innenraum keine gefunden.
Velleicht war es bei mir aber auch eine eindeutige Sache weil es schon ziemlich lose war ?!
Zitat:
@bebahunter schrieb am 16. Februar 2023 um 08:54:39 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 16. Februar 2023 um 01:24:13 Uhr:
Bei allen Fahrzeugen, bei denen MB zu arg gezogen hatte und die Schiebedächer dabei zersplitterten und in jede Ritze flog. 😁 Darum liegen meine Briefe auch ungeöffnet im Ordner der einzelnen Autos wo sie keinen Schaden anrichten können.
Ist in Deutschland eher keine Option, der Rückruf wird durch das KBA überwacht, die sind recht hartnäckig und gehen tatsächlich bei sicherheitsrelevanten Mängeln bis zur Stilllegung. Spätestens bei der nächsten HU haben Sie Dich! Mein Dach fällt jetzt auch in den Prüfungszeitraum und somit wird Montag dran rumgezogen ...
Mir ist schon klar dass das KBA in Deutschland dahinter ist. Es interessiert mich trotzdem nicht.
Wenn man in den USA wohnt, dann ist man da halt besser dran.😁