Rückruf OM 654 wegen Undichtigkeit an der Kühlmittelpumpe

Mercedes V-Klasse 447

Wie unter anderem beim MB Passion Blog berichtet gibt es derzeit baureihenübergreifend einen Rückruf für den OM 654 Motor wegen möglicher Undichtigkeiiten and der Kühlmittelpumpe mit evtl. Brandgefahr.

https://mbpassion.de/.../

Bisher sind V-Klase und Vito als W447 mit dem OM 654 dort nicht erwähnt. Weiss jemand ob sich beim 447 die Kühlmittelpumpe des OM 654 von den anderen Baureihen unterscheidet? Oder ob wir evtl auch betroffen sind es bisher nur nicht erwähnt wurde?

223 Antworten

Es gab im Februar 2022 eine Rückruf wegen "Kabelsatz der Zusatzbatterie". Leider fehlen wohl noch die Ersatzteile und somit warte ich da noch auf einen Brief, dass ich einen Termin machen kann.
Ergo hab ich innerhalb von 2 Monaten 2 Briefe wegen Rückruf

Rückruf wegen Kabelsatz war nur eine Vorinfo.
Man muß ja nicht sofort wegen allem in die Werkstatt rennen, ich lasse das zusammenkommen und alles auf ein mal machen.

Zitat:

@HZ543 schrieb am 21. April 2022 um 11:10:44 Uhr:


Rückruf wegen Kabelsatz war nur eine Vorinfo.
Man muß ja nicht sofort wegen allem in die Werkstatt rennen, ich lasse das zusammenkommen und alles auf ein mal machen.

Bei dem Batteriekabel stimme ich Dir zu. Mit der Kühlmittelpumpe würde ich aber eher nicht warten und das so schnell wie möglich machen. Im Schadenfall ist Motor und Getriebe komplett auszubauen, um die Tandemölpumpe zu wechseln. Das will man gerade beim 4matic nicht haben, selbst wenn man es nicht zahlen muss.

Hatte gestern direkt einen Termin über MB Online gemacht. Da keine Rückmeldung kam, zum Beispiel eine E-Mail, hab ich vorhin noch angerufen und nachgefragt. Von dem Termin mit meiner V-Klasse wussten die gar nix. Nach Übermittlung der FIN sagte man mir allerdings, dass es da noch einen anderen Rückruf gibt. Das machen die wohl direkt mit, wenn ich nächste Woche dort bin. Dann frag ich mal nach, worum es bei dem zweiten Rückruf geht.
Ich hätte halt gerne solche Sachen direkt gemacht, da wir nächstes Woche eine größere Tour machen wollen.

Ähnliche Themen

hatte gestern meinen V300d aus 06/2019 in der Werkstatt für den Rückruf VS2KU20MPE. Es wurde das Umschaltventil für den Bypass Abgasrückführungskühler getauscht und ein Update für das CDI Steuergerät eingespielt.

Das war der 2. Rückruf zu dem Thema Kühlmittelpumpe, beim Ersten wurde nur die Software Aktualisierung eingespielt welche die Regelung der Kühlmittelpumpe deaktiviert hat.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@v300d schrieb am 27. April 2022 um 08:33:25 Uhr:


hatte gerstern meinen V300d aus 06/2019 in der Werkstatt für den Rückruf VS2KU20MPE. Es wurde das Umschaltventil für den Bypass Abgasrückführungskühler getauscht und ein Update für das CDI Steuergerät eingespielt.

in welchem Zusammenhang steht das Umschaltventil AGR mit der Wasserpumpe?

Die Wasserpumpe wird über einen Unterdruckmechanismus zu- oder abgeschaltet. Die Unterdruckversorgung ist die gleiche wie die für die AGR. Eingedrungenes Kühlmittel kann also auch das Magnetventil für die AGR beeinflussen.

VG Ingo

Zitat:

@HZ543 schrieb am 27. April 2022 um 08:47:59 Uhr:



Zitat:

@v300d schrieb am 27. April 2022 um 08:33:25 Uhr:


hatte gerstern meinen V300d aus 06/2019 in der Werkstatt für den Rückruf VS2KU20MPE. Es wurde das Umschaltventil für den Bypass Abgasrückführungskühler getauscht und ein Update für das CDI Steuergerät eingespielt.

in welchem Zusammenhang steht das Umschaltventil AGR mit der Wasserpumpe?

das was ich gesehen hatte ist dass diese per Unterdruck funktioniert.

Was mir gestern subjektiv auffiel war dass der Motor wieder etwas schneller warm wird. Das muss ich aber erst noch verivizieren, es war gestern zwar Motor und Öl kalt als ich die Kiste um 21:30 abgeholt habe (lt. Werkstatt Modus im Kombi Instrument) aber es hatte 10 Grad Außentemperatur.

Hi,
vielleicht eine blöde Frage. Gibt es hier mehrere unterschiedliche Rückrufe.
V300d nennt den Code VSKU20MPE. Ich habe einen Rückruf Kühlmittelpumpe für meinen V300 aus 10/2019 mit Code VS2KUMIPU.

Kennt jemand hier den Unterschied, falls es einen gibt?

Grüße
Michael

Zitat:

@aquablader schrieb am 27. April 2022 um 08:59:24 Uhr:


Die Wasserpumpe wird über einen Unterdruckmechanismus zu- oder abgeschaltet. Die Unterdruckversorgung ist die gleiche wie die für die AGR. Eingedrungenes Kühlmittel kann also auch das Magnetventil für die AGR beeinflussen.

VG Ingo

bin nur etwas verwirrt, dachte es geht Ursprünglich um defekte Küllmittelpumpen, die das Unterdrucksystem stören können.

Ja, das habe ich doch damit zum Ausdruck gebracht. Der Mechanismus in der Pumpe wird undicht und das eingedrungene Kühlmittel beeinflusst die Magnetventile.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 11. April 2022 um 10:46:33 Uhr:


Das hätte ich nicht erwartet. Aber gut so ist das nun…

Die Maßnahme betrifft Alle 447(also egal ob V oder Vito) mit Om654.9 von 447 xxx xx 543514 bis 925758… - interessant sind hier die letzten sechs stellen der FIN ohne Prüfziffer.

Ein V mit Produktionsdatum 09.11.21 und EZ12/21 hat schon 939634 - denke also mal der turnaround liegt irgendwo bei September 21.

Meiner hat die Endnummer 834144, EZ 3/21, bin Erstbesitzer und ich habe bisher kein Schreiben erhalten. Kommt das noch oder sind doch nicht alle betroffen?

Viele Grüße
Jörg

Zitat:

@Johnny82 schrieb am 27. April 2022 um 10:34:11 Uhr:



Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 11. April 2022 um 10:46:33 Uhr:


Das hätte ich nicht erwartet. Aber gut so ist das nun…

Die Maßnahme betrifft Alle 447(also egal ob V oder Vito) mit Om654.9 von 447 xxx xx 543514 bis 925758… - interessant sind hier die letzten sechs stellen der FIN ohne Prüfziffer.

Ein V mit Produktionsdatum 09.11.21 und EZ12/21 hat schon 939634 - denke also mal der turnaround liegt irgendwo bei September 21.

Meiner hat die Endnummer 834144, EZ 3/21, bin Erstbesitzer und ich habe bisher kein Schreiben erhalten. Kommt das noch oder sind doch nicht alle betroffen?

Viele Grüße
Jörg

Dann sollte er auf jeden Fall betroffen sein. Wenn du ihn bei einer Mercedes NL oder einem Händler gekauft hast sollte auch die richtige Adresse hingelegt sein. Falls es ein Leasing Auto ist geht der Brief vermutlich an die Leasinggesellschaft. Ansonsten einfach mal beim MB Service mit der FIN nachfragen, die sehen da sofort in Ihrem System welche Rückrufe anstehen .

Kommt noch, hab auch noch keine Mitteilung bekommen und im System ist die KDM auch noch nicht angelegt.

Bei mir das Gleiche. Mein Fahrzeug soll auch betroffen sein. Hätte das gern vorm Urlaub erledigen lassen. Allerdings habe ich noch kein Schreiben und beim MB Händler ist auch noch nichts hinterlegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen