Rückruf OM 654 wegen Undichtigkeit an der Kühlmittelpumpe
Wie unter anderem beim MB Passion Blog berichtet gibt es derzeit baureihenübergreifend einen Rückruf für den OM 654 Motor wegen möglicher Undichtigkeiiten and der Kühlmittelpumpe mit evtl. Brandgefahr.
Bisher sind V-Klase und Vito als W447 mit dem OM 654 dort nicht erwähnt. Weiss jemand ob sich beim 447 die Kühlmittelpumpe des OM 654 von den anderen Baureihen unterscheidet? Oder ob wir evtl auch betroffen sind es bisher nur nicht erwähnt wurde?
223 Antworten
Zitat:
@v300d schrieb am 21. März 2024 um 21:15:00 Uhr:
genau das gleiche Thema habe ich auch, ist nicht viel aber nun in 120TKm das dritte Mal - es fehlte jedes Mal nicht viel, immer so 100 bis 200 ml
Ok, danke fuer die Rueckmeldung. Bei mir war es nun nur noch ganz kurz ueber der Min-Marke (Warnung waere sicher bald gekommen), also schon erheblicher als bei dir. Das bei einer Laufstrecke von etwa 15 TKM, reine Langstrecke.
Unser V300 4matic hat nach 13000 KM bei MB Fachwerkstatt aus der Gießkanne 0,5 Liter bekommen, mit dem Hinweis, wenn die Meldung wieder kommt, mal wieder kommen..... Habe bei 14000 schon wieder 0,2 L nachgefüllt.
Baujahr 10/2022 !!!
Bin mal gespannt, wie es sich weiter entwickelt.
Zitat:
@bgegag schrieb am 27. April 2024 um 18:19:36 Uhr:
Unser V300 4matic hat nach 13000 KM bei MB Fachwerkstatt aus der Gießkanne 0,5 Liter bekommen, mit dem Hinweis, wenn die Meldung wieder kommt, mal wieder kommen..... Habe bei 14000 schon wieder 0,2 L nachgefüllt.
Baujahr 10/2022 !!!
Bin mal gespannt, wie es sich weiter entwickelt.
0,5 Liter ist viel. Haben sie gecheckt, ob im Unterdrucksystem Feuchtigkeit vorhanden ist? Geht wohl sehr einfach und schnell.
Ist wohl Alles dicht und auf die nächsten 1500 km war kein Wasserverlust mehr. Wahrscheinlich war bei der Erstbefüllung ca 0,75 Liter Luft im System und die ist jetzt raus. Werde aber weiter beobachten.
Ähnliche Themen
Mein Vito 116 (EZ 07/2021) war letztes Jahr 22 Monate nach EZ außerplanmäßig in der Werkstatt mit Kühlmittelverlust.
Eines Tages stank er beim Abstellen nach Kühlmittel und an der Unterbodenverkleidung waren Feuchtigkeitsspuren vom Kühlmittel zu sehen (es war trockenes Wetter). Es fehlten dann ca. 0,75 l, habe Wasser aufgefüllt und bin in die Werkstatt gefahren. Irgendwas haben sie (auf GW) gemacht denn seitdem ist es wieder dicht - hoffentlich bleibt es so.
Hallo zusammen,
Ich habe heute Kühlmittel aufgefüllt. Fahrzeug ist EZ 02/22 jetzt 52.000 runter beim ersten mal kam die Meldung, wurde bei MB einfach aufgefüllt. 2x hab ich aufgefüllt unter anderem heute, siehe Bilder vorher/nachher. Meldung kam nicht, habe es im Rahmen meiner Kontrollen festgestellt. Ich habe vor auffüllen eine Markierung gemacht, sind auf jeden Fall paar ml.
Kann es sein, dass die Problematik vermehrt im Winter auftritt? Laut freundlichen ist dies normal.
Die Frage ist, ob ich dirs abklären lasse oder ob es doch normal ist. MB100 ist bis 27 gültig.
@
Das Kühlsystem ist ein geschlossener Kreis. Normal ist, wenn da nichts weniger wird. 😉
bei meinem V300d habe ich 3x aufgefüllt und dann den Verschlussdeckel gewechselt. Seitdem ist Ruhe ... klopf auf Holz
Ich habe immer bei warmem Motor einen prägnanten Glykolgeruch ohne Wasserschwund (beobachte schon seit 10.000km immer wieder mal den Stand)
Vielleicht wechsel ich auch mal den Deckel…
Habe das Phänomen auch immer wieder im Winter. Einmal im Jahr muss ich ca. 300 / 400ml nachfüllen. Tatsächlich sind mir auch schon mal Ablagerungen am Deckelrand aufgefallen.
Zitat:
@bonbonauswurst schrieb am 18. Januar 2025 um 17:26:44 Uhr:
Das Kühlsystem ist ein geschlossener Kreis. Normal ist, wenn da nichts weniger wird. 😉
Ja, dass timmt. Allerdings steht viel im Netz, dies ist normal beid er V-Klasse. Vereinzelnt haben auch User geschrieben, sie hätten ein schaden an der Zylinderkopfdichtung. Selbst der 🙂 sagte, dies ist normal bei der V-Klasse 🙄
Bei der Wasserpumpe konnte ich bei mir keine ablagerungen feststellen, somit ehe ich davon aus, das dies auch dicht ist.
auf den Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen, aber versuch ist es wert.
sorry, doppelter Beitrag 🙂
ich glaube heute ist nicht mein Tag, doppelter Beitrag 🙂