Rückruf OM 654 wegen Undichtigkeit an der Kühlmittelpumpe

Mercedes V-Klasse 447

Wie unter anderem beim MB Passion Blog berichtet gibt es derzeit baureihenübergreifend einen Rückruf für den OM 654 Motor wegen möglicher Undichtigkeiiten and der Kühlmittelpumpe mit evtl. Brandgefahr.

https://mbpassion.de/.../

Bisher sind V-Klase und Vito als W447 mit dem OM 654 dort nicht erwähnt. Weiss jemand ob sich beim 447 die Kühlmittelpumpe des OM 654 von den anderen Baureihen unterscheidet? Oder ob wir evtl auch betroffen sind es bisher nur nicht erwähnt wurde?

223 Antworten

Am besten abwarten, bis ein Anschreiben seitens der MBVD kommt. In der Regel ist sonst die Maßnahme beim Fahrzeug auch noch nicht zu sehen.

Meine MB-Werkstatt konnte mir heute telefonisch bestätigen, dass mein Vito Tourer von EZ 07.2019 betroffen ist. Was im Detail zu machen wäre, würde man angabegemäß allerdings erst auf dem OP-Tisch sehen.

Ich liege mit Produktion ca August 2020 bei 787…
Kühlwasser fehlte vor 2 Monaten schonmal ohne ersichtlichen Grund. Seitdem ist immer genügend drin.
Mal abwarten.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 11. April 2022 um 18:30:36 Uhr:


Meine MB-Werkstatt konnte mir heute telefonisch bestätigen, dass mein Vito Tourer von EZ 07.2019 betroffen ist. Was im Detail zu machen wäre, würde man angabegemäß allerdings erst auf dem OP-Tisch sehen.

Die Arbeitsanleitung hat so einige Seiten zu lesen und danach schritt für Schritt durchzuarbeiten. Somit sind auch vorab keine Teile bestellbar. Das heißt Zeit einplanen.

Im Moment laufen auch so sehr viele andere KDM/Rückrufe wieder hoch. Das muss man erstmal alles schaffen. Corona ist ja auch noch… was immer wieder mal zu sehr kurzfristigen Ausfällen von Mitarbeitern führt. Zusätzlich sind ja auch noch Osterferien und somit Urlaubszeit jetzt… das wird wieder lustig die nächste Zeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@knoppi1 schrieb am 11. April 2022 um 18:32:17 Uhr:


Ich liege mit Produktion ca August 2020 bei 787…
Kühlwasser fehlte vor 2 Monaten schonmal ohne ersichtlichen Grund. Seitdem ist immer genügend drin.
Mal abwarten.

Hier auch, wenige Monate nach Übernahme. Hab es da gottseidank direkt in die Werkstatt gegeben, die Drucktest und Nachfüllung, auf Garantie selbstverständlich, durchgeführt haben. Seit dem kam die Meldung auch nicht wieder aber voll sieht der Ausgleichsbehälter auch nicht aus. Leider hab ich nach Befüllung keine Markierung o.ä. gesetzt.

Wichtiger war mir aber die Dokumentation, vielleicht wird die mal nützlich.

Ich hatte ihn damals auch in der Werkstatt. Es wurde wohl auch abgedrückt, aber keine Undichtigkeit gefunden. Seitdem fehlt aber auch nichts mehr.

Hallo zusammen,

wegen der Berichte hier habe ich heute auch mal nachgeschaut. Mein Vito 119 ist aus 06/2020, übernommen habe ich ihn 08/2021 mit 9 tkm und nun hat er 20 tkm runter. Mein Ausgleichsbehälter steht so auf Mittel. Min/Max Markierungen habe ich nicht gefunden. Eine Warnmeldung habe ich bisher nicht erhalten.

Wie sieht denn euer Füllstand aus?

Viele Grüße vom Niederrhein

Kuehlmittelstand

Meiner geht bis zur Schweißnaht. Also ich würde sagen bei dir fehlen so 2-3cm in der Höhe.

Im Behälter ist eine Markierung, die bedeckt sein muss. Ist zu sehen, wenn der Deckel abgeschraubt ist. Am besten mal im Handbuch schauen, da die Markierung so schlecht zu sehen ist, wenn man nicht genau weiß auf was man achten muss (ging mir so zumindest :-) )

Bei zu niedrigem Kühlmittelstand gibt es einen Hinweis im Kontrollinstrument.

Mein Vito steht zumeist auf der schräg ansteigenden Zufahrt zu den Garagen. Vor einiger Zeit hatte ich beim Starten einen Hinweis den Kühlmittelstand zu prüfen. Habe eine Tasse voll bei meiner Freien Werkstatt nachkippen lassen. Erst durch diesen Thread kam ich ins Grübeln - wo isses denn wohl hin???

Jetzt ist es offiziell: ich habe gerade den Brief mit dem Rückruf im Kasten gehabt.
Es gibt ein Update und ein neues Ventil.

VG Ingo

Hi,
ich bin mit meinem V300 von Okt. 2019 auch dabei. Heute kam der Brief von MB. Gleiches Prozedere wie bei Ingo, softwareupdate, neues Ventil und Prüfung des Unterdrucksystems.

Grüße
Michael

Hallo zusammen
und danke an @FSchlue für den Hinweis. Meine Markierung ist tatsächlich nicht mehr bedeckt. Mal gucken, wann ich den Brief erhalte - bei uns ist die Post immer sehr langsam…

Frohe Ostern

Hab heute auch den Brief bekommen. Jetzt hab ich gleich zwei offene Rückrufe hier liegen, da im Februar schon der Rückrufbrief wegen dem Kabelsatz kam.

Ich bekam den Brief für meinen Vito Tourer von EZ 07.2019 gestern. Werde das wohl gemeinsam mit dem Service B machen lassen.

Was ist der "Kabelsatz"-Rückruf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen