Rückruf-Maßnahme 0013650300 "Steuergeräte programmieren DDE"

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

heute habe ich ein Schreiben von BMW bekommen, dass mein Auto von der Rückruf-Maßnahme 0013650300 betroffen ist.

Was verbirgt sich hinter der Maßnahme Steuergeräte programmieren (DDE)?

Da ich von einem Audi komme habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Hat das schon jemand machen lassen? Hat das Auswirkung auf das Fahrverhalten gehabt?

Laut Rückrufdatenbank vom KBA ist mein Fahrzeug vom Baujahr nicht betroffen. Außerdem verbirgt sich dahinter folgende Beschreibung: Undichtigkeit an Abgasrückführungsmodul kann zum Fahrzeugbrand führen mit der Maßnahme der AGR-Kühler wird geprüft und ggf. ersetzt. Was hat das mit der Maßnahme Steuergeräte programmieren (DDE) zu tun oder ist der Rückruf erweitert worden.

Kann das auch etwas mit nicht ganz so netten „Abgasoptimierungen“ vom Diesel zu tun haben?

Danke & Gruß

Rückruf-Maßnahme 0013650300
139 Antworten

so, habe eben meinen 530d (120Tkm auf der Uhr) von BMW abgeholt.
Nach der Aktion war mein Fahrerprofil weg, also USB-Stick rein und importiert - alles wieder gut.
Jetzt muss ich nur noch schauen, ob meine Codierung mit der M-Ambiente-Beleuchtung noch drin ist.
Ansonsten habe ich nichts Nachteiliges feststellen können

Zitat:

@macaco schrieb am 28. Oktober 2022 um 15:13:20 Uhr:


so, habe eben meinen 530d (120Tkm auf der Uhr) von BMW abgeholt.
Nach der Aktion war mein Fahrerprofil weg, also USB-Stick rein und importiert - alles wieder gut.
Jetzt muss ich nur noch schauen, ob meine Codierung mit der M-Ambiente-Beleuchtung noch drin ist.
Ansonsten habe ich nichts Nachteiliges feststellen können

ist weg
war bei mir auch weg danach

Zitat:

@macaco schrieb am 28. Oktober 2022 um 15:13:20 Uhr:


so, habe eben meinen 530d (120Tkm auf der Uhr) von BMW abgeholt.
Nach der Aktion war mein Fahrerprofil weg, also USB-Stick rein und importiert - alles wieder gut.
Jetzt muss ich nur noch schauen, ob meine Codierung mit der M-Ambiente-Beleuchtung noch drin ist.
Ansonsten habe ich nichts Nachteiliges feststellen können

Wie wars mit sitzeinstellung? Konnte Du das vom USB importieren? Konnte ich leider nicht...(!/&¤(&¤!

Also bei mir sind die Sitzeinstellungen weg. Das Profil von meiner Frau und mir sind aber noch im iDrive da.

Einige Codierungen wie z. B. der Ton beim verriegeln waren ebenfalls weg. Was noch alles weg ist prüf ich gleich. Ich werde auch mal kurz mit Bimmercode schauen, welche iStufe drauf ist.

Nach dem Abholen konnte ich aber keine Veränderung bemerken. Das ist schon mal sehr gut.

*edit*
Es waren doch sehr viele, aber nicht alle, Codierungen weg. Habe mit Bimmercode wieder alles so wie ich es haben möchte codiert.

IStufe ist auch neu: 22-07-550

.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Teriemer schrieb am 28. Oktober 2022 um 17:03:12 Uhr:



Zitat:

@macaco schrieb am 28. Oktober 2022 um 15:13:20 Uhr:


so, habe eben meinen 530d (120Tkm auf der Uhr) von BMW abgeholt.
Nach der Aktion war mein Fahrerprofil weg, also USB-Stick rein und importiert - alles wieder gut.
Jetzt muss ich nur noch schauen, ob meine Codierung mit der M-Ambiente-Beleuchtung noch drin ist.
Ansonsten habe ich nichts Nachteiliges feststellen können

Wie wars mit sitzeinstellung? Konnte Du das vom USB importieren? Konnte ich leider nicht...(!/&¤(&¤!

hab keine Memorysitze, hab ich auch nie vermisst, da nur ich mit dem Wagen fahre.
Eben habe ich festgestellt, dass folgende Codierungen weg sind:
- automatisch "Sport Individual" beim Start
- Ambientebeleuchtung in M-Farben
- reduzierte Absenkung des rechten Rückspiegels beim Rückwärtsfahren (hatte das glaube ich auf 30 Grad eingestellt)
Alles nicht so wild. Morgen geh ich da wieder mit Bimmercode ran

so, nach 400 gefahrenen Kilometern konnte ich wirklich keinen Unterschied zu vorher feststellen.
Diese Maßnahme wirkt sich also nicht negativ auf das Fahrverhalten oder den Verbrauch aus.
Das einzig Negative war, dass ich meine Codierungen wieder via Bimmercode reincodieren musste. Aber das war auch nach 20 Minuten geschehen.

Update erledigt, alles direkt auf BMW Parkplatz wieder codiert, Apple Carplay jetzt in Fullscreen, ansonsten kein Unterschied bemerkt, passt.

LG

Sodele, habe heute auch meinen vom Update abgeholt. Abgesehen davon, dass wirklich alles neu eingestellt werden musste ist alles OK
Das Einzige was ich anders empfinde ist eine Verbesserung des Klanges im Bluetooth Modus, denke jedoch, dass das der Placebo-Effekt ist.

Bei mir war nicht alles verstellt, ca ein viertel musste neu eingestellt werden, hatte aber letztes Jahr auch schon ein freiwilliges update gemacht.

LG

Bekommt man die Kiste vom KbA stillgelegt, wenn es nicht aufgespielt wird?
Ich denke nämlich, dass sie ihre Illegale Abschalteinrichtung flashen wollen. Im November kommt nämlich das BGH Urteil, wo es genau um diese Einrichtung gehen soll. Aller Wahrscheinlichkeit wird diese Einrichtung für illegal betrachtet. BMW fährt hier eine Dramatik hoch, um möglichst viele Autos in die Werkstatt zu bekommen. Für mich ist es jedenfalls merkwürdig, weshalb alle Motoren betroffen sein sollen, 4,6 Zylinder. Schon komisch!

Soweit ich weiß, ja. Man wird ggf erst mehrmals angeschrieben und dann folgt die Stilllegung.

Zudem enthält das Update ja auch die Warnung vor zu starker Verkokung.
Sollte ein Fahrzeug tatsächlich abbrennen, halte ich es auch für durchaus möglich, dass sich Versicherungen querstellen, wenn es darum geht den Schaden zu ersetzen und festgestellt wird, dass das Update nicht aufgespielt wurde obwohl der Halter dazu aufgefordert wurde.

Es geht bei der Maßnahme darum, eine Schutzfunktion zu implementieren, die bei einer fortgeschrittenen Verkokung des Ansaugtraktes eine Meldung generiert. Es „könnte“ sonst wohl passieren, dass ein brennbares Gasgemisch entsteht und entzündet.

So in etwa wurde mir das in der Nl erklärt.

Davon abgesehen, es sind eben NICHT alle Motoren betroffen. Unser B47TÜ1 aus 2019, wird zum Beispiel nicht zurückgerufen. Ein weiterer N47 ebenfalls nicht.

Zitat:

@whopper schrieb am 3. November 2022 um 11:09:14 Uhr:


Update erledigt, alles direkt auf BMW Parkplatz wieder codiert, Apple Carplay jetzt in Fullscreen, ansonsten kein Unterschied bemerkt, passt.

LG

Hi!

womit hast du codiert? Seit dem Update sagt mir Bimmercode, dass mein HU nicht mehr codierbar sei.. Ich habe nun den Carplay Fullscreen vorerst "verloren".. :-(
Alle anderen Steuergeräte ließen sich weiterhin codieren.
Ich hoffe mal auf ein Update in Bimmercode, bin ansonsten für Tips dankbar!
Beste Grüße!

Martin

Mit BimmerCode, allerdings war bei mir alles Original, also nicht gepachter Fullscreen.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen