Rückruf-Maßnahme 0013650300 "Steuergeräte programmieren DDE"
Hallo zusammen,
heute habe ich ein Schreiben von BMW bekommen, dass mein Auto von der Rückruf-Maßnahme 0013650300 betroffen ist.
Was verbirgt sich hinter der Maßnahme Steuergeräte programmieren (DDE)?
Da ich von einem Audi komme habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Hat das schon jemand machen lassen? Hat das Auswirkung auf das Fahrverhalten gehabt?
Laut Rückrufdatenbank vom KBA ist mein Fahrzeug vom Baujahr nicht betroffen. Außerdem verbirgt sich dahinter folgende Beschreibung: Undichtigkeit an Abgasrückführungsmodul kann zum Fahrzeugbrand führen mit der Maßnahme der AGR-Kühler wird geprüft und ggf. ersetzt. Was hat das mit der Maßnahme Steuergeräte programmieren (DDE) zu tun oder ist der Rückruf erweitert worden.
Kann das auch etwas mit nicht ganz so netten „Abgasoptimierungen“ vom Diesel zu tun haben?
Danke & Gruß
139 Antworten
Ich habe mir einen Ersatzwagen „bestellt“.
Zu den Kosten wurde nichts gesagt.
Maßnahme ist am 31.10.
Ich habe in Holland ein kostenlose leihwagen X3 30e bekommen von Händler
Er meinte kann ne stunde dauern, manchmal auch mehrere Stunden wenn die verbindung zum Munchner System nicht so schnell ist also gab es kostenlos ein Leihwagen
Hab heute auch nen Termin ausgemacht, da ich am Samstag Post von BMW bekommen habe, und nein ein Leihauto ist nicht dabei....
Meine Begegnung mit BMW gestern war wieder recht speziell...
Der komische "Serviceberater" hat das Problem natürlich wieder runterspielen wollen und es war im Gesprächsverlauf offensichtlich, dass er es nicht ernst nimmt und mich verarschen will.
Ich meine, jedem von diesen Typen muss doch genau klar sein, warum dieses Update überhaupt durchzuführen war, und wenn es eine Motorkontrollleuchte gibt, dann auch was im Argen ist, auch wenn keine Fehler im Schlüssel gespeichert sind.
Die Motorkontrollleuchte wollte er auf einen defekten Sensor oder einen Marderbiss schieben... Was denkt der sich dabei, das ich ein Idiot bin?
Angeblich würde ich auch merken, sollte die Verkokung so weit fortgeschritten sein, dass das der Auslöser für die MKL wäre, der Motor würde ruckeln, unrund laufen, starken Leistungsverlust haben usw. Alles Unsinn...
Ich bin diese albernen Aussagen satt, ala "wollen wir den Teufel mal nicht an die Wand malen" im Bezug auf die potenzielle Brandgefahr.
Der Kunde und ihre eigenen Kontruktionsmängel sind in meinen Augen gefälligst ernstzunehmen!
Am aller interessantesten war die Reaktion bezüglich den Kosten.
Er hat ernsthaft gesagt, Kulanz Antrag wird gestellt, sollte eine Reparatur nötig werden, dann wird sich zeigen, wieviel ich selbst bezahlen muss.
Da frage ich mich, was das soll. Das Fahrzeug ist 2 Monate bei mir und ich habe GARANTIE darauf.
Auf meine Premium Selection Garantie ist er überhaupt nicht eingegangen.
Schätzungsweise wird sich BMW jetzt grundsätzlich mit Händen und Füßen gegen alle eingehenden Reklamationen durch Kunden nach dem Update versuchen zu wehren und so wenig wie nur irgend möglich an Kosten übernehmen.
Ganz toll ist auch, dass ich jetzt erst mal noch 2 Wochen bis 31.10. warten muss, bis sie sich das anschauen wollen.
Zum Abschluss hab ich ihm dann noch mitgegeben, dass ich froh bin, dass das Update nachweislich aufgespielt wurde, da dann wenigstens die Versicherung ohne Anstalten zahlt, sollte der Wagen in den nächsten 2 Wochen abbrennen. ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@hhtoprakhh schrieb am 17. Oktober 2022 um 16:14:36 Uhr:
Ich habe am Telefon ebenfalls eine Absage von der NL für ein kostenlosen Leihwagen erhalten.
Da freuen sich aber jetzt sicher deine Rechtsschutzversicherung und dein Anwalt.😉
Ruf doch einfach bei andere Handler an, die wollen bestimmt ein neukunde haben oder?
Dann gibts bestimmt auch mal ein Leihwagen dazu
Anwalt braucht kein mensch in diesem Fall
Tja wer mit seinem Händler eben so nett umgeht, wird auch keine Übernahme der Mietwagenkosten bekommen.
Die hat nämlich der Händler immer zu tragen, sofern nicht die BMW Mobile Care greift.
Aber rennt nur fleißig zum Anwalt, ich würde Euch den Ausgang zeigen. Die Rechtsschutzversicherung gibt Euch sowieso keine Deckungszusage.
Richtige Witzbolde hier unterwegs!
Schade das es keinen „Daumen runter“ gibt.
Es war nie die Rede von einem Anwalt aufgrund eines Leihwagens. @AS60 was schreibst du für ein Bullshit. Ich schrieb, dass ich einen Anwalt einschalten würde, wenn nach dem Update das Fahrzeug Probleme machen würde und die NL diese nicht kostenneutral repariert bzw. behebt.
Zitat:
@hhtoprakhh schrieb am 18. Oktober 2022 um 15:10:11 Uhr:
Es war nie die Rede von einem Anwalt aufgrund eines Leihwagens. @AS60 was schreibst du für ein Bullshit. Ich schrieb, dass ich einen Anwalt einschalten würde, wenn nach dem Update das Fahrzeug Probleme machen würde und die NL diese nicht kostenneutral repariert bzw. behebt.
Wenn schon dann
"einen Bullshit". Soviel Zeit muss sein.😎
Und komm mal wieder runter. Ist nicht gut für´s Herz. Hab den Smiley nicht umsonst dahinter gesetzt. Kein Wunder dass du bei deiner Ausdrucksweise Rechtsschutz und Anwalt parat hast. Vorher denken und dann schreiben. Hilft manchmal.
auch ich hab nun so ein Schreiben erhalten. Tja, dann muss ich wohl danach meine Codierungen wieder reinbringen.
Ich hoffe ja, dass mein Kartenupdate nicht auch weg ist. Termin habe ich am 28.10.22
Habe am 31.10.22 meinen Termin, bisher hatte ich keine Angst und nahm einfach an, dass es ein einfaches gesamt Software Update ist, also keine gesonderte Software nur für uns betroffenen.
Nachdem ich hier alles durchgelesen habe, habe ich jetzt Bedenken ):
Ich lasse es aber durchführen, hoffe auf die neue I Stufe zwegs Apple Carplay Fullscreen Codieren, hatte die nächste Zeit ehe vor zu aktualisieren.
LG
Zitat:
@macaco schrieb am 22. Oktober 2022 um 16:47:20 Uhr:
auch ich hab nun so ein Schreiben erhalten. Tja, dann muss ich wohl danach meine Codierungen wieder reinbringen.
Ich hoffe ja, dass mein Kartenupdate nicht auch weg ist. Termin habe ich am 28.10.22
Bei meinen letzten Software Update war das Kartenmaterial nicht weg, das war letztes Jahr und wurde auf S15A-21-3-560 aktualisiert.
LG
So kurzes Feedback nach dem Update, ich habe den dicken seit Donnerstag wieder, und musste gleich am Wochenende ca. 1000km abreißen.
Ich muss sagen, ich merke ehrlicherweise keinen signifikanten Unterschied, der Wagen fährt und beschleunigt wie immer, auch der Verbrauch ist gleich geblieben würde ich sagen.
nach dem Update musste ich alle Assistentsysteme neu einstellen sowie die Fahrmodi Eco und Sport, bei den Memorysitzen waren die Einstellung meine ich auch weg, bin ich mir aber grad nicht zu 100% sicher, alle anderen Einstellung Navi, Radio, Klangeinstellung, Sender usw. sind unverändert und haben ihre Einstellung beibehalten.
Fahrzeug ist ein 530d BJ 04.2020