Rückruf Lenksäule nacharbeiten

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,
habe heute den o.g. Rückruf erhalten. Es soll eine
nicht ausreichende Erdung der Lenksäule vorliegen.
Hat jemand diese Aktion
schon durchführen lassen- wie lange hat das gedauert???
Kann man darauf warten oder muss das Fahrzeug in der
Werkstatt verbleiben??

R70

Beste Antwort im Thema

11/2017 - Reparatur Sitzheizung, nachgefragt wegen Rückruf: Nein, ihr Fahrzeug ist nicht betroffen.

01/2018 - Service A0, nachgefragt wegen Rückruf: Nein, ihr Fahrzeug ist wirklich nicht betroffen.

Heute: Post im Briefkasten. Kommen Sie bitte in die Werkstatt, ihr Auto ist betroffen.

Ohne Worte...

118 weitere Antworten
118 Antworten

Hallo ich habe die Rückrufaktion auch vor ein paar Tagen machen lassen. Jedoch fällt mir auch ein Geräusch auf. Es ist so ein knacken / Knarzen beim Lenken.
Es tritt aber nur beim Fahren ab ca 40km/h auf. Nicht wenn man im Stillstand das Lenkrad dreht.
Ich kann jedoch nicht feststellen ob das Geräusch wirklich von der Lenkung kommt, oder wo anders her z.B. vom Sitz.

Habt ihr eine Idee ob es an dem ausgetauschten Teil überhaupt liegen könnte
Hat noch jemand Probleme nach der Rückrufaktion mit Geräuschen beim Lenken?

Zitat:

@BMW46-FAHRER schrieb am 10. Februar 2018 um 20:46:56 Uhr:


Hallo Leute,

Bei mir wurde die lenksäule nachbearbeitet. Aber nun tretet eine Art lautes schleifen auf wenn ich lenke. Siehe Anhang (sounddatei). Was kann das denn Sein? War vorher nicht so. Und das Lenkrad dreht sich nicht mehr von selbst in Grundstellung.

Werde am Montag reklamieren.

Hallo!
Auch bei meinem Wagen habe ich dieses Schleifen am Lenkrad.Ich war jetzt 3 mal deswegen in der Werkstatt.Der Meister sagte mir beim letzten Besuch.sie wären mit ihrem Latein am Ende,sie müssten mit der Zentrale in Stuttgart das Problem besprechen.Ergebnis des Gesprächs war,dass Stuttgart an einer Lösung arbeitet.Es würde etwa einen Monat dauern.Ich bin gespannt.

Servus,
ich war heute in der Werkstatt. Dabei wurden der Airbag und das Lenkrad ausgebaut. Dann kam ein kleiner Metallring auf die Lenkstange, der eine metallische Verbindung von Lenkstange und -führung bewirkt. Nachdem das Lenkrad wieder aufgesetzt wurde, kam noch ein ca. 20cm breiter Kunststoffdistanzring drauf.
Einbaudauer ca. 25min, noch(!) keine Schleifgeräusche...
Tom

Zitat:

@th.breyer schrieb am 9. März 2018 um 22:32:57 Uhr:


Nachdem das Lenkrad wieder aufgesetzt wurde, kam noch ein ca. 20cm breiter Kunststoffdistanzring drauf.

Hallo @Tom

Kannst du bitte ein Bild von dem "mega großen" Distanzring posten

Gruß

wer_pa

Ähnliche Themen

kurzes Update von mir:

Ob bei meiner Lenksäule nach dem Rückruf ein Schleifen zu hören ist, kann ich nicht sagen, da ich leider schlecht höre und vor dem Rückruf keinen Test gemacht habe, wie es sich vorher angehört hat.

Jedoch ist mir ein lautes Knacken /Klackern beim Lenken nach links und rechts aufgefallen. Dies konnte ich mittlerweile identifizieren dass es wahrscheinlich von unter dem Fahrersitz her kommt.
Hat jemand Ahnung was das sein kann?
Ist eine Fehlersuche und Behebung in der MB100 Garantie eingeschlossen?

@wer_pa: ich habe keine Fotos gemacht, aber der Ring gehört wohl dazu, dass der Airbag um ein paar Millimeter weniger weit in das Lenkradinnere reinreicht als ohne Distanzring.
Tom

Zitat:

@th.breyer schrieb am 11. März 2018 um 21:33:55 Uhr:


@wer_pa: ich habe keine Fotos gemacht, aber der Ring gehört wohl dazu, dass der Airbag um ein paar Millimeter weniger weit in das Lenkradinnere reinreicht als ohne Distanzring.
Tom

Hallo @th.breye

Du hattest von einem .....20 cm..... großen Distanzring in deinem Post berichtet.

Deshalb meine spezielle Nachfrage.

Gruß

wer_pa

Hallo,
nachdem ich endlich mein Knacken bei Kurvenfahrten behoben habe (Filz unter die Kunststoffleiste unter dem Sitz)
hörte ich auch ein leichtes Knacken beim Drehen des Lenkrades (nur wenn Radio und Lüftung aus ist)

Hab dies vor zwei tagen beim freundlichen reklamiert.
Seine Aussage: Problem ist bekannt und kommt von dem Schleifring. Hier kann man nichts machen. Ein leichtes Knacken ist ganz normal, Dies steht auch in seiner Einbauanleitung von Mercedes drinnen.

Habe es letzte Woche auch machen lassen
genau 1Stunde

Komisch, ich fahre einen B200 aus 8.2012 und habe bisher kein Schreiben dazu bekommen.
Noch jemand ohne „Fahrschein“?

Da hast du noch ein Modell des ersten Produktionsjahres - vielleicht war das da noch nicht vorhanden -
meiner ist 11/2012 (also Modell 2013) und da gab's das Schreiben.

Gruß Peter

...man kann warten. Tageszeitung mitnehmen ausgiebig lesen und gut is. hat ca. eine Std gedauert.

Ede 5

Zitat:

@MacCrashdummy schrieb am 17. März 2018 um 13:02:46 Uhr:


Komisch, ich fahre einen B200 aus 8.2012 und habe bisher kein Schreiben dazu bekommen.
Noch jemand ohne „Fahrschein“?

Hi,

meiner aus 06.2012 ist auch nicht gelistet....

Gruß Dirk

Ich habe auch keine Benachrichtigung erhalten. Mein B180 Benziner ist aus 6.12

Zitat:

@MacCrashdummy schrieb am 17. März 2018 um 13:02:46 Uhr:


Komisch, ich fahre einen B200 aus 8.2012 und habe bisher kein Schreiben dazu bekommen.
Noch jemand ohne „Fahrschein“?

Hallo,

unserer ist aus 05/2012 und bis jetzt auch nichts.

Gruß Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen