Rückruf Kommunikationsmodul

Mercedes E-Klasse

Hallo, Gestern Nacht hatte ich eine Meldung in Mercedes Me das ein dringend anstehender Tausch des Kommunikationsmoduls ansteht (Rueckruf)
Hat da schon jemand etwas von gehoert? in der Rueckruf Liste steht noch nichts.

LG

78 Antworten

So, der Dicke hat über Nacht das Update bekommen. Zumindest zeigt die App das an. Mal sehen ob sich was ändert.

LEjockel

Schon wieder einen Update ota? Meiner ist deswegen in der Werkstatt. 2 mal. Ich warte auf dritte mal

Meiner ist gerade in der Werkstatt, weil LiveTraffic nicht funktioniert seit dem Upadate und keine Verbindung zu Mercedes Me hergestellt wird, obwohl alle Updates richtig übertragen wurden. Bin mal gespannt, was daraus wird .....

Bis jetzt funzt alles. Me App geht und Live Traffic auch. Traffic geht manchmal schnell und manchmal langsam bis es angezeigt wird. Liegt bestimmt am Wetter. :-)

Ähnliche Themen

Das mit dem live traffic ist vom Netz abhängig. Ist bei mir auch so

Live Traffic lief Ende letzten Jahres bei mir aus.
Seitdem nur TMC gehabt.
Habe es letzte Woche für 139 € für 3 Jahre wieder aktiviert.
Mit TMC hat er bei mir um die Ecke die Baustelle gemeldet und will sie umfahren. Live Traffic möchte mich durch die Baustelle schicken. Tolles System.

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 24. Juni 2021 um 14:47:14 Uhr:


Das mit dem live traffic ist vom Netz abhängig. Ist bei mir auch so

Beispiel von gestern: Vormittags um 10 Uhr - Live Traffic geht nach ca.: 2 Minuten an. Nachmittags um 17:30 Uhr - für 1 Stunde unterwegs gewesen, nichts ... einfach keine Verbindung. Comand war online (3G/UMTS Modul) aber LiveTraffic wollte einfach nicht.

Es ist leider extrem unzuverlässig.

Vor zwei Wochen bin ich den EQA probe gefahren - da gab es keine Probleme - System war nach Start sofort online und LiveTraffic verfügbar.

Irgendwie ist es schon sehr traurig 🙁

So, kleines Update: Die Werkstatt rief gerade an. Der Wagen müsste in der Werkstatt bleiben, weil bislang noch nicht feststeht, wo das Problem liegt. Mercedes und Mercedes me (wusste gar nicht, dass das zwei unterschiedliche Bereiche sind) streiten sich gerade, woran es denn liegt. Ein Austausch des Kommunikationsmoduls wurde seitens Mercedes abgelehnt, weil es daran wohl nicht liegen soll. Gleiches behauptet die Gegenpartei. Und so wird schön per Mail hin und her geschrieben, aber wohl wenig getan. Da interessiert auch nicht, dass der Wagen noch Gewährleistung hat.
Ganz ehrlich, ich habe von MB bald die Schnauze voll!!!

Bei mir würde neue Code und soft drauf gespielt. Jetzt beobachten

Meiner war jetzt zwei Tage in der Werkstatt, hat zig Updates bekommen, aber von LiveTraffic weit und breit keine Spur.
Jetzt soll aus einem anderen Fahrzeug die Multimedia Einheit eingebaut werden, um zu gucken, ob meine ein Defekt hat?
Für mich ist die ok, aber …… ich weiß es auch nicht :-(

Zitat:

@Kaelte1972 schrieb am 24. Juni 2021 um 17:08:18 Uhr:


So, kleines Update: Die Werkstatt rief gerade an. Der Wagen müsste in der Werkstatt bleiben, weil bislang noch nicht feststeht, wo das Problem liegt. Mercedes und Mercedes me (wusste gar nicht, dass das zwei unterschiedliche Bereiche sind) streiten sich gerade, woran es denn liegt. Ein Austausch des Kommunikationsmoduls wurde seitens Mercedes abgelehnt, weil es daran wohl nicht liegen soll. Gleiches behauptet die Gegenpartei. Und so wird schön per Mail hin und her geschrieben, aber wohl wenig getan. Da interessiert auch nicht, dass der Wagen noch Gewährleistung hat.
Ganz ehrlich, ich habe von MB bald die Schnauze voll!!!

Wir haben das gleiche Kommunikationsproblem - das Auto hat noch weitere Mängel und es wurde die Rückabwicklung vom Hersteller aktiv angeboten. Das Problem muss etwas gravierender sein, könnte man meinen...

Grundsätzlich habe ich den Eindruck bei Mercedes den schlechten altbekannten VW Kundenservice bei dem der Kunde nicht König sondern Bittsteller ist wieder zu erleben - denn Reklamationen sind nicht gerade deren Stärke... Merke: Hartnäckig bleiben bis das Problem gelöst ist!

Upps, seit gestern zeigt der Dicke ein Spielstraßensymbol in der Verkehrszeichenerkennung wo er vorher nix angezeigt hat.

Hallo in die Runde,
bei meinem Fzg (400d T-Modell, EZ 09/2018) die selben Symptome wie bei @Kaelte1972. Mein Auto war zwei Tage für diverse Updates und Resets in der Werkstatt (auf den Termin durfte ich drei Wochen warten), hat nur alles nichts gebracht. Jetzt soll das Kommunikationsmodul getauscht werden (Kosten: 1000 €). Auf meine Einschätzung, dass das ja geradezu eine Musterkonstellation für Kulanz sei, wurde der Serviceleiter halb pampig. Soll jetzt mit dem Werk geklärt werden, man melde sich. Ganz sicher werde ich die 1.000 € nicht zwei Monate vor Ablauf des Leasingvertrags selbst investieren...

Nichts würde ich an deiner Stelle zahlen. Ist doch ein Fehler von Mercedes. Die hauen uns eine fehlerhafte Software drauf und der Kunde wird zur Kasse gebeten?Ach was.

Hallo ins Forum,
Bei mir wurde soeben auch über OTA ein Update für das Kommunikationsmodul installiert. Laut Mitteilung wegen eines Rückrufs. Siehe Screenshot.
Gruß, GoethePuschkin

OTA Update Kommunikationsmodul.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen