Rückruf Kommunikationsmodul

Mercedes E-Klasse

Hallo, Gestern Nacht hatte ich eine Meldung in Mercedes Me das ein dringend anstehender Tausch des Kommunikationsmoduls ansteht (Rueckruf)
Hat da schon jemand etwas von gehoert? in der Rueckruf Liste steht noch nichts.

LG

78 Antworten

Diese Mitteilung erhielt ich schon am 13.05.
Alles läuft so wie bisher. Keine Ausfälle usw.

Wie erfährt man, dass ein OTA Update des Hermes Moduls erfolgreich war, bzw. nicht erfolgreich war? Insbesondere dann, wenn kein Mercedes Me Konto besteht. Beim Audio20 habe ich auch kein Menü gefunden welches in irgend einer Form auf so etwas hinweist.

@hering76
Mein Livetraffic läuft immer noch nicht. Jetzt bekomme ich morgen ein neues Kommunikationsmodul. Hat das bei dir etwas gebracht?

@Kaelte1972

Ja, das war in meinem Fall die Lösung. Ist aber erst Anfang dieser Woche, also zwei Monate nach dem OTA-Update, unzähligen Telefonaten mit der Werkstatt, dazwischen zwei Tagen vergeblich Auto in der Werkstatt, einem weiteren Termin, wo nur Handyfotos von meiner Bildschirmanzeige im Auto gemacht werden mussten (!), dann endlich passiert. Noch in der letzten Woche hieß es, ich solle 250 € der Kosten selber tragen, was ich natürlich abgelehnt habe. Es scheint aber auch für die Werkstatt unfassbar schwierig zu sein, vernünftige Auskünfte aus dem Werk zu bekommen.

Insgesamt schon ein großer Aufreger, die ganze Geschichte. Andererseits: Andere Leute haben sehr viel schlimmere Probleme als keine LiveTraffic-Daten im Auto...

Ähnliche Themen

Ok, das ist ja super. Ja bei mir war es ähnlich. Letzte Woche wurde noch von einem anderen Auto die Head Unit quergetauscht, aber auch das brachte nichts. Nun also das Kommunikationsmodul, zum Glück ist der Wagen gerade noch in der Gewährleistung.
Der Werkstatt mache ich da keinen Vorwurf, die arbeiten nur auf Anweisung von MB.

In der ME App heute die Meldung vom 5.12.22. OTA Update Kommunikationsmodul. Weiß jemand warum?

LEjockel

Bei mir war das schon am 28.11.22 der Fall.

Pit

Hallo ins Forum,

Zitat:

@lejockel schrieb am 6. Dezember 2022 um 12:24:10 Uhr:


In der ME App heute die Meldung vom 5.12.22. OTA Update Kommunikationsmodul. Weiß jemand warum?

im Moment wird sukzessive ein Update des Hermesmoduls OTA ausgerollt. Meiner hat sich dies am 28. November gezogen.

Viele Grüße

Peter

Danke Peter.

Ich hatte gestern auch ein Over-the-air update, ohne das ich etwas ausgewählt habe.
Seit dem kann ich die Standheizung nicht mehr über die App starten.
Hat jemand ähnliche Probleme und Lösungsvorschläge? Vorher hat das immer problemlos geklappt. Gerade bei diesem Wetter sehr ärgerlich.
Baujahr 2018.

Meiner hatte irgendwann nach dem Kommunikationsmodul-Update keine Date mehr vom Wagen an die Mercedes me App gesendet. Nachdem Mercedes versucht hat, dieses remote zu lösen, geht zwischen Auto und App nichts mehr. In Mercedes me gibt es jetzt nur noch das OTA Widget und ich soll die Werkstatt aufsuchen, da das Kommunikationsmodul angeblich einen alten SW-Stand hat und zurückgesetzt werden muss, um dann die aktuelle SW aufzuspielen.

Thomas

Zitat:

@tkrhiman schrieb am 13. Dezember 2022 um 10:43:17 Uhr:


Ich hatte gestern auch ein Over-the-air update, ohne das ich etwas ausgewählt habe.
Seit dem kann ich die Standheizung nicht mehr über die App starten.
Hat jemand ähnliche Probleme und Lösungsvorschläge? Vorher hat das immer problemlos geklappt. Gerade bei diesem Wetter sehr ärgerlich.
Baujahr 2018.

Konnte vorgestern die Sthzg nicht über die App starten.
Mein Update war zwar am 09.11.2022, kann sein, dass ich die Sthzg seitdem nicht einschalten musste.

Jedenfalls hat der Mercedes Me Support gemeint, App deinstallieren/neu installieren.
Ich war skeptisch, aber das war die Lösung (eher ein Workaround ... ) und die Sthzg ließ sich wieder starten.
Probiere mal.

Ich habe schon länger das Problem das mein navi update nicht mehr over the air geht.
Mercedes me weiß auch nicht weiter. Nach 16 emails haben sie mich zur Werkstatt geschickt. Die Werkstatt sagt das kostet 150€ wenn die mal gucken und die wüssten ja auch nicht was es sein kann.
Da ich jetzt eure Beiträge gelesen habe, denke ich das es Vieleicht auch an dem Kommunikationsmodul liegen könnte.
Der Lösungsansatz mit einem usb Stick ein manuelles Update zu fahren scheitert bei 2 Prozent. Das Auto sagt bei 2 Prozent ”Abbruch”.
Laut Mercedes me ist wohl ein Fehler bei der Übertragung passiert, wo ich für aufkommen muss.
Ich bin der Meinung das, wenn die ein Update over the air versuchen und ein Fehler dabei entsteht bin ich nicht dafür haftbar.
Auf die Frage auf Rückerstattung meines me Abos das schon über ein Jahr nicht mehr geht. Schweigen die seit November.

Img
Img
Img

Hast du den das LTE MODUL Code 362
Und USB-Stick immer Vollständiges Formatieren (Langsam dauert viel Länger dafür geht es dann auch)

... und der Stick muss mit ExFAT oder NTFS formatiert worden und leer sein, bevor du die Navi-Daten (46 GB) runterlädst...
Und dann dauerte bei mir das Überspielen der Daten ins Comand auch jedesmal fast eine Stunde

Deine Antwort
Ähnliche Themen