Rückruf Kommunikationsmodul

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Leute,

habe vor ein paar Tagen ein Schreiben bekommen, dass bei mir das Kommunikationsmodul aktualisiert werden muss (Wagen ist aus 04/2018), Termin bereits ausgemacht.

Nun die eigentliche Frage: ich habe mir diverse Sachen nachkodieren lassen (Carplay, Schildererkennung, AMG Menu usw.), kann es da durch zu Problemen führen? ich meine dass sie sich weigern das Update aufzuspielen oder mir wieder alles löschen wenn eine neue Firmware draufgespielt wird?

MfG

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@w-schorsch schrieb am 16. September 2020 um 21:37:28 Uhr:



Zitat:

@Brotherpower schrieb am 16. Sept. 2020 um 17:13:13 Uhr:


dass das Notrufsystem im Notfall nicht richtig funktionieren könnte

Das wäre für mich kein zwingender Grund für ein Update. Ich fahre nun 35 Jahre ohne eCall...

jo!? - Und früher fuhr man ohne Sicherheitsgurt, Kopfstützen, ABS, ESP, etc. - und es gab über 20000 Verkehrstote pro Jahr allein in den alten Bundesländern. Heute sind es noch etwa 3000 im größeren Deutschland mit mehr Fahrzeugen und mehr gefahrenen Kilometern. Könnte doch was mit der verbauten Sicherheitstechnik zu tun haben - oder..🙄

Gruß
Fr@nk

22 weitere Antworten
22 Antworten

Das ist schwer zu sagen. Wurden die Codierungen in Vedoc nachgetragen? Wenn nicht, dann kommt es darauf an, welche Steuergeräte mit neuer Firmware versorgt werden. Wenn auf diesen Steuergeräten Änderungen gemacht wurden, dann sind sehr wahrscheinlich diese Änderungen mit den Standardeinstellungen überschrieben worden und damit können die nachkodierten Funktionen verloren gehen. Ich glaube nicht, dass man deswegen die Aktualisierung nicht vornimmt. Man wird sehr wahrscheinlich einfach das Update übertragen und fertig. Wenn danach etwas von dem Nachcodierten nicht mehr funktioniert, wird das Mercedes nicht interessieren. Da müsstest Du den Codierer kontaktieren, evtl. macht er Dir einen guten Preis fürs erneute Codieren.

das kann ich leider nicht sagen wie es programmiert worden ist, soll ich eventuell den Werkstattmeister im Vorfeld damit konfrontieren, dass ich diverse Sachen nachkodiert habe und was nun damit passiert wenn das Update drauggespielt wird?

Ich würde den Werkstattmeister einer anderen MB Niederlassung kontaktieren. Dann kannst du immer noch entscheiden, ob du es deinem ausführenden Werkstattmeister beichten musst.

Frag' doch einfach bei deinem Codierer nach.
Nach einem Update waren meine Codierungen auch weg. @velsatis2010 hat sie mir danach erneut codiert - kostenfrei!

Ähnliche Themen

bräuchte dann jemanden im Raum 6xxxx (Frankfurt), mein Codierer wohnt 700km von mir entfernt

Zitat:

@Brotherpower schrieb am 16. September 2020 um 11:49:17 Uhr:


Hallo Leute,

habe vor ein paar Tagen ein Schreiben bekommen, dass bei mir das Kommunikationsmodul aktualisiert werden muss (Wagen ist aus 04/2018), Termin bereits ausgemacht.

MfG

Hallo, hast den Probleme mit der Kommunikation? Garantie ist weg. Wenn alles fehlerfrei geht würde ich garnix machen lassen. Gibt es Probleme dann ja. Und nachcodieren falls notwendig. Gruß

im Schreiben steht es, dass das Notrufsystem im Notfall nicht richtig funktionieren könnte.

20200916

also ich werde morgen den Wagen einfach hinbringen, sie es machen lassen, abholen und dann eventuell die Sachen nachkodieren.

Wieso kommt das erst 12 Jahre später ?

Zitat:

@Wanjek schrieb am 16. September 2020 um 17:35:53 Uhr:


Wieso kommt das erst 12 Jahre später ?

wieso 12? das Auto ist Baujahr 04/2018

Ups, habe ich so schnell gelesen dass ich die 1 nicht gesehen habe sorry mein Fehler.

Zitat:

@Brotherpower schrieb am 16. Sept. 2020 um 17:13:13 Uhr:


dass das Notrufsystem im Notfall nicht richtig funktionieren könnte

Das wäre für mich kein zwingender Grund für ein Update. Ich fahre nun 35 Jahre ohne eCall...

Zitat:

@w-schorsch schrieb am 16. September 2020 um 21:37:28 Uhr:


Das wäre für mich kein zwingender Grund für ein Update. Ich fahre nun 35 Jahre ohne eCall...

Gratuliere, hoffentlich brauchst Du den eCall nie, aber wenn er mal benötigt wird, dann wäre ich froh, wenn er funktioniert (und ich fahre auch schon seit 37 Jahren)!

aber das Update ist bestimmt Pflicht um die Garantie nicht zu verlieren oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen