Rückruf KBA 9541 Opel Insignia B bis Baujahr 2018

Opel Insignia B

Heute bekommen:

"Die Kraftstoffleitung kann durch Kontakt mit einer Halterung beschädigt werden. In der Folge kann Kraftstoff austreten und es besteht Brandgefahr."

Austausch Abstandshalter und Montage eines Schlauchschutzes. Überprüfung und ggf. Austausch aller betroffenen Kraftstoffleitungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Veria2006 schrieb am 21. Februar 2020 um 11:21:35 Uhr:


Ich erwarte, dass bei einem vereinbarten Termin um 7:00 Uhr das Auto um 7:05 in der Werkstatt ist und nicht erst kurz vor halb 8.

Warst du schonmal beim Arzt? 😁

112 weitere Antworten
112 Antworten

War gerade beim FOH. Bei mir war alles im Sollzustand! Möglicherweise hat die Werkstatt diese Manschette bereits vor ein paar Wochen bei der Inspektion angebracht... War aber nicht dokumentiert.

Ich war vorhin beim Freundlichen.
7 Uhr 30 hin, 7 Uhr 35 weg. Der dicke Siggi um 2 Plaste-Clips schwerer.

Zitat:

@MeinCalibra schrieb am 28. Februar 2020 um 05:55:06 Uhr:


Ja auch ich habe den tollen Brief bekommen. Mein Händler hat das Auto angeschaut teile bestellt und mir mitgeteilt das er nicht sagen kann bis wann diese lieferbar sind. Aber was ist da für eine rückrufaktion wegen dem turbo?

Habe den Turboladerrückruf bereits gemacht.
Es geht um Ölleitungen im Turbo. Arbeitszeit 4,5 Std.
Jetzt Abgase im Innenraum. Toll. Das Ganze also nochmal.

Bei mir kamm bis jetzt noch nichts wegen dem turbo im Sinne von einer Rückruf Aktion. Evl betrifft es ja meinen gar nicht um welches bauhjar und Motor handelt es sich den bei der Aktion den mit 170 PS?

Ähnliche Themen

Wie auf Seite 1 geschrieben: 2.0 Diesel MY 2018. Ich fahre morgen zum FOH.

Ich habe letzte Woche das Schreiben bekommen und war gestern beim FOH...kein Scheuern, alles gut.

Keine Clips?

Bei meinem haben sie gestern die Schläuche gewechselt, es hatte gescheuert.

V.G.

Bei mir wurden gestern beide Rückrufe gemacht. Die Leitungen waren in Ordnung, nur neue Clips...

So, Freitag wurde der Schlauch gewechselt und der Abstandshalter montiert.
Mein Werkstattmeister meinte noch, dass ich Glück habe, weil ich so früh dort war. Ich habe den letzten Schlauch bekommen und zur Zeit gibt es wohl Lieferprobleme.

Hier auch mal ein Artikel dazu:

https://www.extratipp.com/.../...gefahr-werkstatt-zr-13591800.amp.html

Oh, die haben aber Steuerschäden :-)

Bei mir die Kraftstoffleitung schon leicht beschädigt. Ca 1 Woche auf den Schlauch gewartet und letzten Freitag, bei höchster Sicherheitsvorkehrungen getauscht.

Hallo,

ich hatte ja hier am 19.02. berichtet, daß ich dem Rückruf während meines Winterurlaubs gefolgt bin und in Erding bei einem Opelhändler vorstellig geworden bin. Eigentlich war das alles auch ganz problemlos, aber: beim Autowaschen am vergangenen Wochenende habe ich eine befremdliche Entdeckung gemacht! Die Plastikschelle, welche ersetzt wurde, lag immer noch lose im Motorraum auf der Abdeckung neben der rechten Scheinbenwaschdüse!!!
Ist es in Bayern üblich, ausgebaute Teile einfach im Motorraum liegen zu lassen? Gott sei Dank war das Ding aus Kunststoff und anscheinend so eingekeilt, daß es die letzten 1500 km dort liegen geblieben ist! Nicht auszudenken, wenn es ein Metallteil gewesen wäre und sich auf der Autobahn bei 180 km/h gelöst hätte und den Weg in die Windschutzscheibe des Hintermanns gefunden hätte...

Aber wie sagt der Bayer so schön: aufs hätt gibt der Bauer nichts, aber ich glaub in der Werkstatt war ich das erste und das letzte Mal!

Mechaniker sind auch nur Menschen und die sind ja bekanntlich in den meisten Problemsituationen, der Hauptgrund !

Deine Antwort
Ähnliche Themen