Rückruf KBA 9541 Opel Insignia B bis Baujahr 2018

Opel Insignia B

Heute bekommen:

"Die Kraftstoffleitung kann durch Kontakt mit einer Halterung beschädigt werden. In der Folge kann Kraftstoff austreten und es besteht Brandgefahr."

Austausch Abstandshalter und Montage eines Schlauchschutzes. Überprüfung und ggf. Austausch aller betroffenen Kraftstoffleitungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Veria2006 schrieb am 21. Februar 2020 um 11:21:35 Uhr:


Ich erwarte, dass bei einem vereinbarten Termin um 7:00 Uhr das Auto um 7:05 in der Werkstatt ist und nicht erst kurz vor halb 8.

Warst du schonmal beim Arzt? 😁

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

@Veria2006 schrieb am 21. Februar 2020 um 11:21:35 Uhr:


Ich erwarte, dass bei einem vereinbarten Termin um 7:00 Uhr das Auto um 7:05 in der Werkstatt ist und nicht erst kurz vor halb 8.

Warst du schonmal beim Arzt? 😁

Zitat:

@slv rider schrieb am 21. Februar 2020 um 11:22:05 Uhr:


das alle nur auf ihn warten. geht doch beim boxenstop in der f1 auch.😁

Mit dem System könnte man in der Reifenwechselzeit ein Vermögen machen.......................

Zitat:

@-Pitt schrieb am 21. Februar 2020 um 11:24:14 Uhr:


Ich stell meinen am Kundenparkplatz ab, gehe rein, sag das ich da bin, bekommen Kaffee und warte der Dinge die da kommen..................

Tja, ich habe einen Job...

Deswegen habe ich auch erst versucht, einen Termin nach 16 Uhr zu bekommen, dann wäre ich es genauso angegangen wie Du. Leider machen die in der Werkstatt um 4 zu. Also geht nur ein Termin während der Arbeitszeit. Und da erwarte ich schon, dass sie einen ausgemachten Termin einhalten anstatt erst mal Kaffee zu trinken. Es war nämlich sonst gar nichts los. Von mir wird auch erwartet, dass ich vereinbarte Termine einhalte. Aber ok, vermutlich sieht das jeder anders.

Zitat:

@Veria2006 schrieb am 21. Februar 2020 um 11:33:29 Uhr:


Tja, ich habe einen Job...

Und ich bohr den ganzen Tag in der Nase oder was?

Ich lege meine Termine so das ich eben Zeit dafür habe.

Ähnliche Themen

...am besten beim nächsten Mal vorher am Telefon ankündigen, daß Du um 7:40 Uhr wieder vom Hof mußt! Ein Einbau von max. 10 Minuten sollte bis 7:30 Uhr schon zu machen sein, wenn man um 7:00 Uhr n Termin hat. Ich wär um halb acht wieder vom Hof gefahren und hätt denen mitgeteilt, daß ich es an einem anderen Tag noch ein letztes mal versuchen werde und sonst einen anderen FOH damit beauftrage, diese lächerlich kleine Reparatur von 5-10 Minuten in unter 50 Minuten zu erledigen...

Zitat:

Und ich bohr den ganzen Tag in der Nase oder was?
Ich lege meine Termine so das ich eben Zeit dafür habe.

Pit, vielleicht bist Du in Deinen Arbeitszeiten etwas flexibler, aber wenn man Mo-Fr fix von 8:00-16:00 Uhr arbeitet, dann hat man wenig Chancen, außer man läßt sein Auto den ganzen Tag da für ne 5 Minuten-Sache und nimmt öffentl. Verkehrsmittel, das kann aber sehr zeitaufwändig werden!

Zitat:

@Veria2006 schrieb am 21. Februar 2020 um 11:33:29 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 21. Februar 2020 um 11:24:14 Uhr:


Ich stell meinen am Kundenparkplatz ab, gehe rein, sag das ich da bin, bekommen Kaffee und warte der Dinge die da kommen..................

Tja, ich habe einen Job...
Deswegen habe ich auch erst versucht, einen Termin nach 16 Uhr zu bekommen, dann wäre ich es genauso angegangen wie Du. Leider machen die in der Werkstatt um 4 zu. Also geht nur ein Termin während der Arbeitszeit. Und da erwarte ich schon, dass sie einen ausgemachten Termin einhalten anstatt erst mal Kaffee zu trinken. Es war nämlich sonst gar nichts los. Von mir wird auch erwartet, dass ich vereinbarte Termine einhalte. Aber ok, vermutlich sieht das jeder anders.

Andere Werkstatt suchen! Wenn die um 16:00 Uhr die Werkstatt abschließen geht es den entweder viel zu gut, oder die haben keine Leute um den Laden länger offen zu halten. Bei uns haben die alle bis mindestens um 18:00 Uhr auf und teilweise sogar bis 20:00 Uhr.

Ich kann dich verstehen. Ich bringe mein Auto auch nicht in die Werkstatt um dort einen Kaffee zu trinken. Ankommen, notwendige Sachen noch kurz absprechen, Ersatzwagen empfangen und los. Jede Minute die ich später auf meiner Arbeit bin, muss ich schließlich wieder raus arbeiten.

Ich kann mich nun hier auch einreihen, gestern kam der Brief von Opel.
Habe das gleich noch für den Termin am 05.03. ergänzen lassen, dann können die beide Rückrufe auf einmal machen...

40 min
Sind ja ok
Gegen 1,5 Monate
Nochmals mit dem Service Leiter gesprochen Rosenmontag kann ich kommen

Zitat:

@Stepos schrieb am 21. Februar 2020 um 13:10:36 Uhr:



Zitat:

Und ich bohr den ganzen Tag in der Nase oder was?
Ich lege meine Termine so das ich eben Zeit dafür habe.

Pit, vielleicht bist Du in Deinen Arbeitszeiten etwas flexibler, aber wenn man Mo-Fr fix von 8:00-16:00 Uhr arbeitet, dann hat man wenig Chancen, außer man läßt sein Auto den ganzen Tag da für ne 5 Minuten-Sache und nimmt öffentl. Verkehrsmittel, das kann aber sehr zeitaufwändig werden!

Ich sag mal so, es ist bei mir nicht so dramatisch wenn ich mal den einen oder anderen Tag im Jahr nicht pünktlich auf der Matte stehe. Von gleitender Arbeitszeit noch gar nicht geredet...........

Moin. Meiner steht seit Mittwoch morgen beim FOH. Teile wurden geliefert, waren aber defekt, also neu bestellt. Montag soll er denn fertig sein. Wollte nur zur zweiten Inspektion 🙂 die übrigens um 500 EUR kosten soll....
Mfg
Lars

Hab meine Benachrichtigung auch am 20.02 bekommen, Freitag 28.02 Nachschauen beim FOH. Hab als Rentner nicht früher Zeit, hätte auch Montag einen Termin haben können.

Zitat:

@Veria2006 schrieb am 21. Februar 2020 um 11:21:35 Uhr:



Zitat:

Ich erwarte, dass bei einem vereinbarten Termin um 7:00 Uhr das Auto um 7:05 in der Werkstatt ist und nicht erst kurz vor halb 8.

Die alte Werkstatt Weisheit lautet "Wer wartet hat Zeit"😛

Habe nun auch einen Brief bekommen und gleich mal einen Blick in den Motorraum geworfen (siehe Bild).
Wenn ich die Stelle richtig identifiziert haben sollte, dann sitzt genau da bereits eine Gummimanschette, so dass ich eigentlich keine (akute) Gefahr sehe. Habe aber für nächste Woche dennoch einen Termin beim FOH gemacht...

Leitungen hinter dem Motor.jpg

Zitat:

@elchi69 schrieb am 22. Februar 2020 um 11:33:53 Uhr:


Habe nun auch einen Brief bekommen und gleich mal einen Blick in den Motorraum geworfen (siehe Bild).
Wenn ich die Stelle richtig identifiziert haben sollte, dann sitzt genau da bereits eine Gummimanschette, so dass ich eigentlich keine (akute) Gefahr sehe. Habe aber für nächste Woche dennoch einen Termin beim FOH gemacht...

Genauso sah es bei mir auch aus! Es wurde dann nur dieser Klipp durch einen anderen ersetzt, quasi prophylaktisch! Dauert 5-10 Minuten (...wenn das Teil vorrätig ist), siehe https://www.motor-talk.de/.../...-b-bis-baujahr-2108-t6798979.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen