Rückruf Insignia Hydraulikschlauch Servolenkung
Hallöchen und guten Morgen alle zusammen,
Habe heute Post in meinem Briefkasten gefunden - mal wieder von OPEL:
Zitat:
Sehr geehrter Herr xxx,
umfangreiche interne Qualitätsuntersuchungen haben gezeigt, dass bei einigen Fahrzeugen der Hydraulikschlauch, Servolenkung nicht den Spezifikationen entspricht. Dies kann dazu führen, dass der Schlauch schneller altert und seine Funktion über die Lebensdauer des Fahrzeuges nicht sichergestellt werden kann.
Damit Ihnen Ihr Fahrzeug auch in Zukunft stets zuverlässig zur Verfügung steht, möchten wir einen zusätzlichen Hitzeschutzmantel an den Hyraulikschlauch der Servolenkung anbauen.
Bitte nehmen Sie kurzfristig Kontakt mit einem Opel Service Partner Ihrer Wahl auf, um einen Werkstatttermin zu vereinbaren. Vergessen Sie bitte nicht den Car Pass (mit den Sicherheitscodes) mitzubringen.
Die notwendige Nacharbeit ist selbstverständlich für Sie kostenlos.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Werkstattbesuch keine allzu großen Unanehmlichkeiten bereitet und danken für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel GmbH
xxx xxx
Na, das nenne ich ja mal eine kundenorientierte Maßnahme!
Zur Erinnerung:
Mein Insignia war die letzte Augustwoche und den ganzen September in Rüsselsheim im Werk zur Überarbeitung - also immerhin 5 (!) Wochen. Anschließend sollte der Wagen am 30.09. mit zum Teil weiterhin bestehenden Fehlern und zusätzlich nun auch beschädigten Felgen an mich zurückgegeben werden.
Nach Reklamation bei der entsprechenden Abteilung bei Opel und meinem Händler wurde der Wagen nach Rücksprache zwischen Opel und dem Händler zurückgenommen, der Kaufvertrag rückabgewickelt (also das, was man im Volksmund "Wandlung" nennt). Ok, mein Geld habe ich bis heute noch nicht wieder - die Zusage der Rückabwicklung ist ja auch nur vom 1.10., also erst 18 Tage her! Und wir reden über etwas mehr als 3,75€!
Da die Rückabwicklung mit Opel abgesprochen wurde -dürfte also dort auch bekannt sein, dass der Wagen nicht mehr in meinem Besitz ist - abgesehen davon, dass diese Nacharbeit doch wohl auch innerhalb der 5 Wochen zu erledigen gewesen wäre.
Vielleicht helfen dem einen oder anderen von euch diese Infos ja ein wenig weiter. Mir hilft das ganze nur in einer Hinsicht - zu wissen, dass es gut ist, dass der Insignia weg ist.
Gruß
Benedict
Beste Antwort im Thema
Ist Dir schon mal der Gedanke gekommen, dass in den Büros bei Opel mehr als nur 3 Personen beschäftigt sind und dass die Abteilung, die diese Schreiben bezüglich des Rückrufs verschickt, von Deiner Rückgabe noch gar nichts weiß?
(Und es auch vielleicht so bald nicht erfahren wird, weil es nicht in ihren Tätigkeitsbereich fällt ...)
Die Vorgeschichte Deiner Insignia-Abgabe ist inzwischen vermutlich weitgehend bekannt, Du hast es schließlich oft genug gepostet.
Ich wünsche Dir mehr Glück mit Deinem Audi ....
45 Antworten
Wann bekomme ich so einen Brief vom OPEL... meiner ist Juni 09?
Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
Wann bekomme ich so einen Brief vom OPEL... meiner ist Juni 09?
Meine Glaskugel ist gerade beim Polieren. Nächste Woche schau ich aber nach und gebe dir umgehend Bescheid.
Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
Wann bekomme ich so einen Brief vom OPEL... meiner ist Juni 09?
Welches Auto hast Du? 😉
Gestern ist mir bestimmt dieses gerissen !!!
Stand in einem kaufhaus und wollte aus der parklücke fahren...was merke ich die lenkung lässt sich kaum drehen... mit etwas kraft raus gekommen... auto aus / ein ...nichts hilft...beim Opel in der Stadt angerufen (das zweite und nun entgültig letzte mal!) die sagen mir ja mit dem abschlepper kommen wir da nich hoch musst du selber runterkommen...(diese kaufhaus mit der kreisförmigen auffahrt) ich dann mit sehr unschönem geräusch runter gefahren und zum Opel händler... und dieser sagt mir das ganze Öl ist ausgelaufen von der servo...somit hat es zum ausfahl der servolenkung gefühlt und der grund ist wohl ein schlauch....
Nun ist mein auto in der Werkstatt von Opel obwohl ich es nicht möchte das es dort gemacht wird..naja jetzt ist auch zuspät...
Also doch nicht nur die 4x4 betroffen?
Habe ein 131 PS diesel ... oder hat er auch allardantrieb *schmunzel* wusste garnichts von xD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Stand in einem kaufhaus und wollte aus der parklücke fahren...
Irgendwie liegt mir jetzt eine Bemerkung auf der Zunge, wieso man mit dem Wagen "in einem Kaufhaus" steht... 😁
Ich denke, es ist reiner Zufall bzw Pech, was dir passiert ist. Der Rueckruf wegen dem Schlauch ist ja kein akutes Problem, sondern betrifft die Dauerhaltbarkeit. Bei dir ist ja was komplett undicht gewesen.
Gruss, Excalibur
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Irgendwie liegt mir jetzt eine Bemerkung auf der Zunge, wieso man mit dem Wagen "in einem Kaufhaus" steht... 😁Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Stand in einem kaufhaus und wollte aus der parklücke fahren...Ich denke, es ist reiner Zufall bzw Pech, was dir passiert ist. Der Rueckruf wegen dem Schlauch ist ja kein akutes Problem, sondern betrifft die Dauerhaltbarkeit. Bei dir ist ja was komplett undicht gewesen.
Gruss, Excalibur
😁 ja ich finde es einfach bequemer im Kaufhaus einzukuaufen mit meinem Insignia möchte den einfach nicht mehr verlassen 😁
ja die Dauerhaltbarkeit ist kurz vorm ersten jahr besiegelt xD
aber es kann natürlich auch eine ausnahme sein :-(
hoffe es wirklich nur der Schlauch und nicht auch noch mittlerweile die pumpe
Habe heute auch endlich den zusätzlichen Hitzeschutz bekommen, war ganz schön fummelig :-)
Zitat:
Das sind ja dann von User, die sich hier zum Insignia-Forum gehören und auch sowohl Fahrzeugdaten als auch das Lieferdatum für die Listen "gemeldet" haben, nur eine Handvoll:
... (habe mal ein bisschen was gelöscht)
Micha_Z
...
... plus "Dunkelziffer"Von den Usern, die "nur" mit 2.0 T und nicht 2.0 T 4×4 in meiner Liste zu finden sind, haben bisher den Rückruf bestätigt:
Alex-ld
krawatte
Ich habe gerade meinen Namen gelesen und tatsächlich ein solches Schreiben erhalten. Der FOH hat mir bei der ersten Durchsicht gezeigt und erklärt, um was es geht und ich muß sagen, dass es ja wirklich keine große Sache ist/war. Wo ist denn nun das eigentliche Problem dabei?
Hallo Leute,
brauche von irgendjemand dieses Schreiben schwarz auf weiß.
Ich habe am Sa. die Sommerschlappen draufbekommen, nach ca. 40km bein Lenken ruckeln und komische Geräusche
Während dem Frühjahrsputz am Nachmittag in den Motorraum gesehen. Am Luftfilterkasten alles voller lila, pinkes Öl. An der Motorhaube innen sieht man schöna an der Verkleidung den Punkt an dem die Soße abgeprallt ist und sich verteilt hat.
Auto ist jetzt 5 Jahre Jahlt und 77000km. Vermute, dass ich keine Kulanz erhalte und Cargarantie nicht bezahlt, ich sehe es aber nicht ein, wenn es damals eine Rückrufaktion diesbezüglich gab und ich nie Post erhalten habe!
So ein Dreck, um jegliche Diskussion am Montag zu umgehen, wäre es schön, wenn ich einen solchen Brief bzgl. der Servo von jemanden bekommen kann, damit die Still sind. Musste bisher immer alles schwarz auf weiß darlegen, auch als ich ein neues Lenkgetriebe erhalten habe, da haben Sie auch erst auf Nachruf bei Opel nachgehakt, haben mich auch abgewimmelt.
Danke euch schon im Voraus
Hi,
der Wortlaut aus dem Brief ist dem Eingangsthreat zu entnehmen.
Soweit mir bekannt betraf das nur den 2.0 Turbo, nicht den 2.0 CDTI. Vermutlich deshalb hast du auch kein Schreiben erhalten.
Hallo zusammen,
ist zwar schon etwas älter der Thread aber meinen Schlauch hat es jetzt auch erwischt. Fahre einen 2.0 CDTI BJ 04/2010. Der Opelhändler hat gleich auf die Rückrufaktion hingewiesen und das dies ein bekanntes Problem sei.
Er hat gleich Kulanzantrag bei Opel in die Wege geleitet.
Mal sehen was dabei rauskommt.
Gruß
Flo
Hallo habe den 1.6turbo Benziner. Ist bei mir auch aufgetrennt, allerdings laut Opel servicetelefon bei meinem keine PVM.
Bei mir ist es genau an einer Schelle zum Halten undicht geworden.
Was kam bei dir raus?
Hatte vor gut 4 Wochen meinen 1.6 LET ST wegen Getriebe bei Opel und da wurde bei mir auch gleich die Servoleitungen getauscht, waren fast durchgeschubbert und da der Rückruf nicht für meinen galt.... Fand ich komisch, dann müssen sie ja die Leitungen da anders verlegen?!
Hallo,
ging damals ein Teil der Rechnung auf Kulanz. Wie genau müsste ich nochmal nachschauen.
Habe in Summe noch 110,- Euro bezahlen müssen.
Nur fürs Getriebe gab es bei mir Kulanz, bei der Servolenkung musste ich alles alleine zahlen.