Rückruf Fat Stilo

Fiat

Hab gerade einen Brief(Einschreiben mit Rückschein!) von Fiat bekommen in dem sie mich bitten schnellstmöglich in die Werkstatt zu fahren und einen Federstützteller einbauen zu lassen.
Zitat "das Material der Federn könnte unter Streusalzwirkung im Ausnahmefall geschwächt werden und im extremfall brechen".
Betroffen sind alle Versionen!

88 Antworten

war heute auch in der Werkstatt, meine Benachrichtigung ist wohl irgendwie untergegangen. Jedenfalls meinte die Fiat-Hotline, dass mein Stilo auch betroffen sei...
Der Meister erzählte mit was von Clips, die am vorhandenen Federteller angebracht würden, um ein Durchrutschen der Feder zu verhindern. Kein Wort von einem möglichen Federbruch oder einer Konstruktion, wie sie auf den Fotos zu diesem Thema zu sehen ist. Ich bin mal gespannt, was wird. Übrigens muss auch nix rausgeschnitten werden. Der Meister meinte, dass die Vorderreifen sogar drauf blieben während der Arbeiten. Hört sich also recht unspektakulär an.

Grüße, Pablo

Zitat:

Original geschrieben von pablo morales


Der Meister meinte, dass die Vorderreifen sogar drauf blieben während der Arbeiten. Hört sich also recht unspektakulär an.

 

Und ist es auch. Bei mir haben sie nicht mal eine halbe Stunde dafür gebraucht.

bin mal bei mir gespannt ob ich die Federteller wie auf den Bildern bekomme oder einfach das andere zeugs. Kann jemand mal die Bilder von der anderen Rückrufvarianten machen und hier reinstellen?

Gruss

Also wenn der meißter meint es muss kein Stück Radschale ausgeschnitten werden dann halte ich das für fragwürdig denn beim schreiben für die Fiat händler, also da bekommt man immer eine anleitung wie man es zu amchen hat steht als erster schrit rad ab danach radschalen ausbauen und nach bild die markierten stücke herrausschneiden also wenn man es gewissenhaft macht nach anleitung wird ein stück radschale herausgeschnitten....naja wie dem auch sei
frag mich sowieso warum aber ich mach es immer 😉

Ähnliche Themen

un von einer anderen aktion mit den clipsen habe ich noch nix gehört..aber hatte jetzt auch berufschule un bin im prüfungsstress, also weiß net ob da was nach gereicht wurde und die Aktion anders ist keine ahnung...

Zitat:

Original geschrieben von Phaeti-freak


un von einer anderen aktion mit den clipsen habe ich noch nix gehört..aber hatte jetzt auch berufschule un bin im prüfungsstress, also weiß net ob da was nach gereicht wurde und die Aktion anders ist keine ahnung...

cool, einer hier von der Fiatwerkstatt. Ist sicherlich nicht schlecht hier! Hör dich mal um wegen den Klipsen, so wie ich es nämlich gehört habe dauert die Aktion ca. 1 h. Naja ich glaub net dass da soviel Zeit bleibt von was rausschneiden etc. Komisch aber beim 1. Anruf in der Werke ging man von 2 h aus, daher hat sich doch evtl. was geändert. Vielleicht bekommen die älten nur die Klipsen und die neueren Stilos bekommen die Federteller.

Mal abwarten!

Gruss

Ja ich hör mich um muss mal gucken vieleicht bin ich morgen mal kurz auf arbeit...werde mal fragen..
Ja die Aktion ist mit ungefähr 2 stunden angegeben aber selbst mit räder ab Radschalen ausbauen und und und biste in ca 30-45 min. fertig....

Hallo,

meine Bella ist natürlich auch dabei, wie sollte es auch anders sein :-) Hab beim Händler angerufen und man sagte mir das mein Stilo auch betroffen sei und ich warten solle bis das Schreiben von Fiat kommt. Zeitaufwand ca. 1h laut Meister.

Ich sehe das ganze eher unverkrampft, fahre jetzt 75 000Km so rum, also wirds die paar KM auch noch halten. Mein Fahrwerk ist eh von Eibach, da bricht schon nichts.

Also immer locker bleiben, alles halb so wild ;-)

Gruß

Stilo2003

Zitat:

Original geschrieben von Phaeti-freak


un von einer anderen aktion mit den clipsen habe ich noch nix gehört..aber hatte jetzt auch berufschule un bin im prüfungsstress, also weiß net ob da was nach gereicht wurde und die Aktion anders ist keine ahnung...

Hi

Hast Du auch Zugriff auf Servicerückrufaktion von 2003 / 2004 für nen Punto?

Grüße
Blue

Zitat:

Original geschrieben von Stilo2003


Hallo,

meine Bella ist natürlich auch dabei, wie sollte es auch anders sein :-) Hab beim Händler angerufen und man sagte mir das mein Stilo auch betroffen sei und ich warten solle bis das Schreiben von Fiat kommt. Zeitaufwand ca. 1h laut Meister.

Ich sehe das ganze eher unverkrampft, fahre jetzt 75 000Km so rum, also wirds die paar KM auch noch halten. Mein Fahrwerk ist eh von Eibach, da bricht schon nichts.

Also immer locker bleiben, alles halb so wild ;-)

Gruß

Stilo2003

Hi,

ich habe auch schon überlegt, ob nicht andere Federn automatisch nicht betroffen sind. Es liegt ja an den Serienfedern dass sie brechen. Natürlich die Eibach-Federn können auch brechen, denke hier ist das Risiko recht gering.

An deiner Stelle würde ich auch nicht beunruhigt herumfahren. Ich sehe des jetzt auch etwas lockerer, wobei es ja schon einen Grund für die Rückrufaktion gibt und meiner ja Bj 2002 ist ....

Gruss

so heute morgen wurde die Sache erledigt (siehe Bild). Gedauert hat es ca. 30-40 min und die Räden wurden zur Anbringung abgenommen.

Gruss

Bei mir haben Sie heute auch die Federteller montiert.

Also ich meine daß sich mein Auto seit dem viel präziser lenken
läßt und vorne etwas höher liegt. Außerdem sind die Wankbewegungen des Vorderwagens reduziert. Richtig angenehm
zu fahren . Kann es denn überhaupt sein daß sich da was am
Fahrverhalten ändert ?

Wie ist es bei Euch ? fährt er sich gleich ?

Zitat:

Original geschrieben von stiehlo


sein daß sich da was am
Fahrverhalten ändert ?

Wie ist es bei Euch ? fährt er sich gleich ?

ich habe gemeint als ich ihn nach dem Einbau gesehen habe, dass er vorne jetzt tiefer ist. Der Reifen hat jetzt weniger Abstand zum radkasten. Ob das sein kann weiß ich net oder ob das nur so optische Täuschung oder so was ist.

Ansonsten von der Lenkung konnte ich mit meinen noch nie was sagen, außer dass er mit den 215er Schlappen jeder Bodenwelle nachläuft. Ob sich das gebessert hat weiß ich erst wenn ich Sommerreifen drauf gemacht habe.

Gruss

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,451649,00.html

Moinsen und so,
ich war gestern in der Werkstatt, hab die gleiche Konstruktion verpasst bekommen, wie sie auf den Fotos zu sehen ist. Das mit den "Clips" war wohl ein Scherz. Hab den Eindruck, dass das Auto weniger tief einfedert und insgesamt stabiler läuft.
Grüße, Pablo

Deine Antwort
Ähnliche Themen