Rückruf Diesel-Update

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:


Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁

Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.

Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...

2176 weitere Antworten
2176 Antworten

Da musst du aber nachweisen, dass das Update die Sache beschädigt! Wenn es das verpflichtende ist, ist dies noch schwieriger!
Aber wenn die Werkstatt gegen meinen ausdrücklichen Wunsch etwas aufspielt... Da wäre ich das letzte Mal!!!

Zitat:

@faruk1978 schrieb am 8. August 2020 um 12:02:04 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 7. August 2020 um 23:01:14 Uhr:


Gab hier mal eine sehr wissenschaftliche Abhandlung, dass es bei den Euro 6 bei weitem nicht damit getan ist, einfach mehr Ad Blue einzuspritzen. Das war wahnsinnig kompliziert.
Und es geht ja nicht nur um Ad Blue, sondern auch um die Thermofenster.

Ist ad blue nich für den kat da? Um den zu reinigen und der agr ist für den motor um abgase zurück zu führen.
Erhöste die agr rate, so wird der kat bzw Rußpartikelfilter schneller zu und somit braucht du auch mehr adblue um den freizubrennen. Einfach gesagt

Falsch. Einfach gesagt. Denn der DPF wird durch zusätzliche Kraftstoffeinspritzung freigebrannt. Und - wie Hyperbel richtig schrieb - dienst das AdBlue zur Reduzierung der Stickoxide. Folglich hat AdBlue mit dem DPF nichts zu tun.

Zwangsupdate nun drauf. Mir scheint, er verbraucht tatsächlich mehr. Außerdem kommt es mir so vor, als ob ich beim Beschleunigen im hohem Drehzahlbereich Leistungseinbussen habe, gerade zur Höchstgeschwindigkeit hin. Kann das jemand bestätigen?

Zitat:

@dben schrieb am 9. August 2020 um 21:18:12 Uhr:


Zwangsupdate nun drauf. Mir scheint, er verbraucht tatsächlich mehr. Außerdem kommt es mir so vor, als ob ich beim Beschleunigen im hohem Drehzahlbereich Leistungseinbussen habe, gerade zur Höchstgeschwindigkeit hin. Kann das jemand bestätigen?

Bei welchem Motor?

Ähnliche Themen

Zitat:

@dben schrieb am 9. August 2020 um 21:18:12 Uhr:


Zwangsupdate nun drauf. Mir scheint, er verbraucht tatsächlich mehr. Außerdem kommt es mir so vor, als ob ich beim Beschleunigen im hohem Drehzahlbereich Leistungseinbussen habe, gerade zur Höchstgeschwindigkeit hin. Kann das jemand bestätigen?

Nein absolut nicht, eher das Gegenteil. S350CDI Bj 10/2011, Update seit 11/2019

Bitte nicht Euro 5 mit 6 vermischen

Der Thread ist aber für beides!? Ist sicher blöd! Müsste man immer dazu schreiben!

Ja stimmt ist für beide...
Aber es bringt eine gewisse Unruhe in den Beitrag
Stimme dir zu das ggf immer dazugeschrieben werden müsste

Müsste laut seinen Beiträgen ein Euro5 S212 sein.

Der von @dben ist aber auch ein Euro 5...

Zitat:

@ipthom schrieb am 11. August 2020 um 08:30:39 Uhr:


Der von @dben ist aber auch ein Euro 5...

Ich gestehe allmählich auch die Übersicht zu verlieren. Bisher dachte ich Pflicht-Update gibt es nur für Euro 6, die Euro 5 sind lediglich für ein freiwiliges Update gelistet.

@dben Hast Du ein freiwilliges oder ein Pflicht- update durchführen lassen?

Gruß
Hagelschaden

Frühe Euro 5er haben jetzt kürzlich auch den Pflichtbrief erhalten.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 11. August 2020 um 08:45:48 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 11. August 2020 um 08:30:39 Uhr:


Der von @dben ist aber auch ein Euro 5...

Ich gestehe allmählich auch die Übersicht zu verlieren. Bisher dachte ich Pflicht-Update gibt es nur für Euro 6, die Euro 5 sind lediglich für ein freiwiliges Update gelistet.

@dben Hast Du ein freiwilliges oder ein Pflicht- update durchführen lassen?

Gruß
Hagelschaden

Pflicht! Mit Drohung der Zwangsstilllegung.

Ärgerliche Sache das...😠

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 11. August 2020 um 08:45:48 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 11. August 2020 um 08:30:39 Uhr:


Der von @dben ist aber auch ein Euro 5...

Ich gestehe allmählich auch die Übersicht zu verlieren. Bisher dachte ich Pflicht-Update gibt es nur für Euro 6, die Euro 5 sind lediglich für ein freiwiliges Update gelistet.

Das war ein paar Seiten weiter vorn 😁
https://www.motor-talk.de/.../rueckruf-diesel-update-t6367173.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen