Rückruf Dezember 2018 | Bremsanlage/Kupplung

Opel Astra K

Moin liebe Forumsmitglieder,
Wer von euch hat schon von der Rückrufaktion „Bremsanlage/Kupplung“ gehört? Was wird da gemacht und wie kann man einen Fehler feststellen?
Wünsche ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Beste Antwort im Thema

Falls es jemanden interessiert, im ersten Bild sind die Teile die alle ersetzt werden müssen. Und im zweiten Bild, sieht man die Verunreinigung warum die Teile ersetzt werden müssen.

Teile.jpg
20190204_084239.jpg
568 weitere Antworten
568 Antworten

die durchfallerquote beim test ist ziemlich gering, aber vermutlich bekommen alle am ende alles neu.

Also laut FOH wurde Kupplungspedal nehmer und geberzylinder, hauptbremszylinder, kompletter abs block inkl Leitungen getauscht

Ich kann mir richtig vorstellen wie alle Kaufleute geschlossen in die Technik marschiert sind, um den Ingenieuren diese teuren Pläne auszutreiben...

An alle die die Reparatur schon hinter sich haben:

habt ihr auch eine veränderte Kupplung? Der Druckpunkt ist ganz anders. Und sie greift bei mir so ruckartig.

Ähnliche Themen

Hmm, bei mir nicht.

Wenn du den Defekt hattest hattest du ja vorher schleichenden Druckverlust. Heißt dass sie sich vorher 'falsch' angefühlt hat.
Warte mal paar Tage - dann hast du dich wieder eingeschossen

Vielleicht wurde nicht richtig entlüftet.

Zitat:

@SuSeLinux schrieb am 26. Januar 2019 um 16:38:34 Uhr:


An alle die die Reparatur schon hinter sich haben:

habt ihr auch eine veränderte Kupplung? Der Druckpunkt ist ganz anders. Und sie greift bei mir so ruckartig.

Bei mir war sie deutlich weicher und angenehmer nach der ersten Maßnahme.

Vielleicht wurde ne Rennkupplung (OPC) verbaut 😁

Zitat:

@SuSeLinux schrieb am 26. Januar 2019 um 16:38:34 Uhr:


An alle die die Reparatur schon hinter sich haben:

habt ihr auch eine veränderte Kupplung? Der Druckpunkt ist ganz anders. Und sie greift bei mir so ruckartig.

Bei mir greift sie jetzt schneller, aber bei mittlerem Druck schabt leicht irgendwas.

Laut Werkstatt aber alles gut wird ja noch alles getauscht.

Ich bin ja schon durch beide Schritte durch. Zwischen Schritt 1 und 2 hatte ich den wagen ja nicht wieder.
Ich finde es jetzt sehr gewöhnungsbedürftig.

Lass "zur Sicherheit" nochmal entlüften.

Ich fahr ihn jetzt noch 4 Wochen und dann ist er eh weg. Hab erstmal keine lust mehr auf werkstatt

Zitat:

Ich fahr ihn jetzt noch 4 Wochen und dann ist er eh weg. Hab erstmal keine lust mehr auf werkstatt

Geht mir genau so. Leider sind die heimischen 3 Betriebe (selbe Kette) selbst für die einfachsten Arbeiten unfähig. Da werde ich jedenfalls nichts an meinen Bremsen/Kupplung machen lassen solange alles einwandfrei funktioniert. Und in etwas mehr als einem Jahr ist der Spuck eh vorbei und die Kiste geht endlich zurück.

So meiner ist jetzt durch denn Test durchgefallen am 25.01.2019 dann durfte ich das Auto nicht mehr bewegen. Jetzt am 29.01.2019 habe ich das Auto wieder abgeholt. Und die 9 Stunden sind nicht machbar bei mir haben sie jetzt 12 Stunden gebraucht. Es muss alles raus bis auf den Motor Pedalen Block raus also jeder der es nicht machen muss Last es sein. Meine Leasing hat verlangt das es durchgeführt wird bevor das Auto zurück geht der geht in 3 Monaten wieder weg. Und dann kommt ein neuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen