Rückruf Daimler ab Bj 2011
Falls noch nicht mitbekommen :
Könnte diesmal unter Umständen wohl einige MoPf betroffen sein.
Daimler ruft mehr als 1 Million Autos zurueck
Laut Press gehts nächste Woche los.
Halter werden wie immer angechrieben falls betroffen.
Beste Antwort im Thema
Nachdem bei meinem Auto das "Erden" erledigt war ging die Lenkung fast so schwer wie ohne Servo. Von den Mitarbeitern wurde mir gesagt das kann garnicht sein, das hatten wir noch nie, wir machen das ja nicht das erste Mal.
Der Kunde hat keine Ahnung wir sind ja die Fachleute und das passt so. Nach der Drohung das Auto stehen zu lassen bis es in Ordnung ist wurde doch eine Probefahrt gemacht die direkt in der Werkstatt endete, ich aber mit hineinging weil mein Hund im Auto war. Nach schmieren und allen anderen Möglichkeiten und 4 maligem Ausbau des Lenkrades wurde beim 5ten Ausbau alles rausgebaut und der Fehler gefunden. Beim einbau des Rohres wurde der Zentrierring der das Rohr an der Lenksäule fixiert falsch herum eingebaut! Er hat auf einer Seite eine fixierung ungefähr 2 mm und diese muss nach unten sein, bei mir war sie nach oben. Und dann klemmt natürlich das Lenkrad.
Dauer dieser Aktion ca. 1,5 Std.
Aber wie gesagt der Kunde hat ja keine Ahnung.
321 Antworten
Hier mal ein Video um zu zeigen was genau da eigentlich gemacht wird.
@monsterbenz
Wie gewünscht hier das Foto. Die andere Seite sieht genauso aus.
Gruß
Zitat:
@Th1184 schrieb am 8. Juli 2018 um 13:00:56 Uhr:
Hier mal ein Video um zu zeigen was genau da eigentlich gemacht wird.
Datt will ich nicht.....dass sowas an meinem gemacht wird 🙄🙄🙁😰
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 8. Juli 2018 um 17:53:57 Uhr:
Zitat:
@Th1184 schrieb am 8. Juli 2018 um 13:00:56 Uhr:
Hier mal ein Video um zu zeigen was genau da eigentlich gemacht wird.Datt will ich nicht.....dass sowas an meinem gemacht wird 🙄🙄🙁😰
🙂
Kannst es ja lassen und dann berichten wie das so weiter geht.
Mich würde echt interessieren ob das KBA wirklich ernst macht. 😉
Eine Frage kann es sein, dass einige nicht darüber informiert worden sind über die Aktion?Hab ein C350 M276 Bj 2011, aber ich habe von Daimler kein Brief erhalten. Sollte ich trotzdem mal nachfragen ?
Der Rückruf wird in Wellen durchgeführt. Ihr bekommt sicherlich in den nächsten Wochen auch noch Post. Müsst ja nur mal hier in dem Thema schauen, wie lange das ganze schon geht.
Würde man da alle gleichzeitig anschreiben, würden die Werkstätten da ja garnicht hinterher kommen.
Zitat:
@Th1184 schrieb am 8. Juli 2018 um 17:56:50 Uhr:
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 8. Juli 2018 um 17:53:57 Uhr:
Datt will ich nicht.....dass sowas an meinem gemacht wird 🙄🙄🙁😰
🙂
Kannst es ja lassen und dann berichten wie das so weiter geht.
Mich würde echt interessieren ob das KBA wirklich ernst macht. 😉
Das läuft so, dass man das Fahrzeug dann einfach beim nächsten mal nicht mehr zulassen kann (zb wenn mans verkauft oder wenn man umzieht) oder keinen TÜV mehr bekommt.
Meiner ist aus 12/12 und ich habe im Februar 2017 Post bekommen. Eine Woche später war ich auch zum schon zum nachrüsten bei MB.
Die ganze Aktion hat 20 Minuten gedauert und verlief absolut problemlos.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 8. Juli 2018 um 18:08:54 Uhr:
Zitat:
@Th1184 schrieb am 8. Juli 2018 um 17:56:50 Uhr:
Kannst es ja lassen und dann berichten wie das so weiter geht.
Mich würde echt interessieren ob das KBA wirklich ernst macht. 😉Das läuft so, dass man das Fahrzeug dann einfach beim nächsten mal nicht mehr zulassen kann (zb wenn mans verkauft oder wenn man umzieht) oder keinen TÜV mehr bekommt.
Das KBA teilt der Zulassungsstelle mit, dass dein Auto nicht mehr den Zulassungsbestimmungenn entspricht. Dann bekommst du einen Brief von der Zulassungsstelle und wirst aufgefordert nachzuweisen, dass die vorgeschriebene Änderung durchgeführt wurde, sonst wird dein Auto entstempelt, peng aus. Sieht man doch gerade bei den VW, die nicht in die Nachrüstung gehen.
Nur mal ein hypothetischer Fall: Die Frist von der Zulassungsstelle ist abgelaufen, der Vollzugsbeamte traf dich nicht an. Dann wird das Auto zur Entstempelung ausgeschrieben und kommt so in die Fahndung. Du bist unterwegs auf der Autobahn, kommst durch ein automatischen Kennzeichenlesesystem der Polizei, die gibt es in mehreren Bundesländern, es sind nicht die Geräte der Maut und dann zieht dich ein Polizeifahrzeug raus, fordert dich auf, das Auto abzustellen und kratzt dir die Stempel vom Kennzeichen. Damit ist das Auto rechtlich stillgelegt. Wenn du das Auto jetzt noch aus eigener Kraft im ÖV bewegst, begehst du eine Straftat. Sollte dir die Stilllegiungsanordnung bekannt gewesen sein, wird da gleich eine Vernehmung gemacht, bei der du nach der StPO zu belehren bist. Und wieder wurde ein Erfolgsstrich für die automatische Kennzeichenerfassung geschrieben.
Hessen, Bayern auf jeden Fall, Brandenburg betreiibt drei mobile Anlagen, Bayern 22 stationäre an 12 Standorten und 3 mobile.
https://www.lto.de/.../
In Bayern werden monatlich ca 8 Millionen Kennzeichen erfasst, das ergibt 50.000 Treffer und nach der manuellen Überprüfung bleiben 600 echte Übereinstimmungen, jeden Monat.
Kannst dich ja mal bei vitronic schlau machen
Zitat:
Das in Deutschland von mehreren Bundesländern eingesetzte System liefert selbst bei Höchstgeschwindigkeiten unerreichte Leseraten. Infrarotblitze machen Überwachung rund um die Uhr und bei jedem Wetter möglich. Es sind keine straßenseitigen Einbauten notwendig.
PoliScansurveillance kann sowohl als stationäres als auch mobiles System alleine verwendet oder in ein Netzwerk eingebunden werden. Zur Fahndungsunterstützung vergleicht das System gelesene Kennzeichen mit einer hinterlegten Datenbank. Im Falle einer Übereinstimmung schlägt das System Alarm.
Zitat:
@BlackStar15 schrieb am 8. Juli 2018 um 14:10:36 Uhr:
@monsterbenz
Wie gewünscht hier das Foto. Die andere Seite sieht genauso aus.Gruß
Exakt so sieht es bei mir am Lenkrad auch aus, ich war heute morgen da.
Hat insgesamt 50 Minuten gedauert mit Annahme, ich hab einfach gewartet und Kaffee getrunken, und mein MercedesMe Konto freischalten lassen.
Ich merke keinen Unterschied zu vorher.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 8. Juli 2018 um 19:05:03 Uhr:
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 8. Juli 2018 um 18:08:54 Uhr:
Das läuft so, dass man das Fahrzeug dann einfach beim nächsten mal nicht mehr zulassen kann (zb wenn mans verkauft oder wenn man umzieht) oder keinen TÜV mehr bekommt.
Das KBA teilt der Zulassungsstelle mit, dass dein Auto nicht mehr den Zulassungsbestimmungenn entspricht. Dann bekommst du einen Brief von der Zulassungsstelle und wirst aufgefordert nachzuweisen, dass die vorgeschriebene Änderung durchgeführt wurde, sonst wird dein Auto entstempelt, peng aus. Sieht man doch gerade bei den VW, die nicht in die Nachrüstung gehen.
Nur mal ein hypothetischer Fall: Die Frist von der Zulassungsstelle ist abgelaufen, der Vollzugsbeamte traf dich nicht an. Dann wird das Auto zur Entstempelung ausgeschrieben und kommt so in die Fahndung. Du bist unterwegs auf der Autobahn, kommst durch ein automatischen Kennzeichenlesesystem der Polizei, die gibt es in mehreren Bundesländern, es sind nicht die Geräte der Maut und dann zieht dich ein Polizeifahrzeug raus, fordert dich auf, das Auto abzustellen und kratzt dir die Stempel vom Kennzeichen. Damit ist das Auto rechtlich stillgelegt. Wenn du das Auto jetzt noch aus eigener Kraft im ÖV bewegst, begehst du eine Straftat. Sollte dir die Stilllegiungsanordnung bekannt gewesen sein, wird da gleich eine Vernehmung gemacht, bei der du nach der StPO zu belehren bist. Und wieder wurde ein Erfolgsstrich für die automatische Kennzeichenerfassung geschrieben.
@wolfgangpauss war das hier das Wort zum Sonntag???
Die ganze Sache war eher ironisch gemeint und eigentlich hat das auch bis auf dich jeder feststanden...🙄
Oder wolltest du einfach nur mal den Oberlehrer spielen???😁