Rückruf Daimler ab Bj 2011

Mercedes C-Klasse S204

Falls noch nicht mitbekommen :

Könnte diesmal unter Umständen wohl einige MoPf betroffen sein.
Daimler ruft mehr als 1 Million Autos zurueck

Laut Press gehts nächste Woche los.
Halter werden wie immer angechrieben falls betroffen.

Beste Antwort im Thema

Nachdem bei meinem Auto das "Erden" erledigt war ging die Lenkung fast so schwer wie ohne Servo. Von den Mitarbeitern wurde mir gesagt das kann garnicht sein, das hatten wir noch nie, wir machen das ja nicht das erste Mal.
Der Kunde hat keine Ahnung wir sind ja die Fachleute und das passt so. Nach der Drohung das Auto stehen zu lassen bis es in Ordnung ist wurde doch eine Probefahrt gemacht die direkt in der Werkstatt endete, ich aber mit hineinging weil mein Hund im Auto war. Nach schmieren und allen anderen Möglichkeiten und 4 maligem Ausbau des Lenkrades wurde beim 5ten Ausbau alles rausgebaut und der Fehler gefunden. Beim einbau des Rohres wurde der Zentrierring der das Rohr an der Lenksäule fixiert falsch herum eingebaut! Er hat auf einer Seite eine fixierung ungefähr 2 mm und diese muss nach unten sein, bei mir war sie nach oben. Und dann klemmt natürlich das Lenkrad.
Dauer dieser Aktion ca. 1,5 Std.
Aber wie gesagt der Kunde hat ja keine Ahnung.

321 weitere Antworten
321 Antworten

Ich behaupte jetzt mal auch es hat sich totgelaufen. Die ersten paar Drehungen hats kaum hörbar gerattert und war etwas schwerer als voher. Das hat sich dann aber schnell gelegt, die Löcher sind aber vom feinsten...
Zuzüglich wurde noch ein Softwareupdate fürs Motorsteuergerät gemacht, wo man mir nicht genau sagen konnte was es beinhaltet hat^^

Das war dann wohl das Update zur Minimierung der Stickoxidausstöße. Der Meister bei MB hat mir wegen Mehrverbrauch dringend davon abgeraten!

Beim Benziner???

Ging mir beim Benziner neulich auch so, man wusste nicht was das Update macht, ja klar... Die haben sicher überall Dreck am Stecken 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@closed schrieb am 16. August 2019 um 15:38:06 Uhr:


Ging mir beim Benziner neulich auch so, man wusste nicht was das Update macht, ja klar... Die haben sicher überall Dreck am Stecken 😉

...oder Öl im Stecker 🙁

Manche Benziner werden so auch von Euro5 auf Euro6 umgerüstet.

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 14. August 2019 um 15:56:02 Uhr:


Zuzüglich wurde noch ein Softwareupdate fürs Motorsteuergerät gemacht, wo man mir nicht genau sagen konnte was es beinhaltet hat^^

Ich meine es wurde die "Prüfstandsoftware" gelöscht.

Die Meldung die ich danach im KI fand lautete: "Keine Prüfstandsoftware gefunden".

Der Umbau der Masseverbindung im Lenkrad verlief problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen