Rückruf bzgl Drehmoment Bremspedal
Soeben in einer Facebook Focus Mk4 Gruppe gefunden. Sollte vielleicht mal jeder abchecken...
Original Schreiben von Ford (Zitat)
Wir untersuchen derzeit die Möglichkeit, dass die Gelenkschraube – Bremspedal bei einer geringen Anzahl von Fahrzeugen mit dem inkorrekten Drehmoment festgezogen wurde. Fahrzeuge, die in OASIS gekennzeichnet sind, dürfen nicht freigegeben oder gefahren werden. Anweisungen zur Nacharbeit werden in Kürze veröffentlicht.
Betroffene Fahrzeuge werden in OASIS angezeigt.
Bei Erhalt dieses Schreibens sind Sie verpflichtet, die Fahrzeuge zurückzuhalten, bis Einzelheiten zu ggf. erforderlichen Abhilfemaßnahmen veröffentlicht werden.
Edit: ich seh gerad das dies in einem andere Thema bereits diskutiert wird. Nur der Themenname lässt nicht darauf schließen, daher lass ich dieses Thema einfach mal offen...
Beste Antwort im Thema
Es ist doch immer wieder prächtig, was sich in den Köpfen so abspielt. Eine Schraube wurde nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Sie wurde nicht vergessen, sie ist nicht fehlerhaft oder sonstwas. Sie ist lediglich zu fest, oder zu wenig fest angezogen. Ich habe in einem Kfz-Betrieb gearbeitet - da wurde der Drehmomentschlüssel nicht sehr oft bemüht. Die meisten Schrauben wurden "nach Gefühl" angezogen und waren in der Regel sicher eher zu fest. Im Motorradforum gibt es so einige, die selber schrauben und nichtmal einen Drehmomentschlüssel haben.
Tausende Fahrzeuge auf deutschen Straßen fahren mit Schrauben herum, die nicht das richtige Drehmoment bekamen. Die würden mir teilweise mehr Sorgen machen.
Hier wird geschrieben, als hätte Ford falsche Bremsbeläge eingebaut. Beruhigt Euch! Ja, es ist die Bremse. Aber nicht alles an der Bremse ist kritisch.
Ärgerlich ist jeder Rückruf. Jemand hat nicht ordentlich gearbeitet, die Betroffenen haben den Ärger damit, das ist nicht in Ordnung. Aber man kann auch übertreiben...
Sorry, ist nicht persönlich gemeint. Hier wird nur immer so viel Tamtam gemacht.
Als ob das Bremspedal nur an einer Schraube hängen würde.
107 Antworten
Meiner ist auchvwohl betroffen, habe aber noch keine Nachricht vom Händler bekommen.
Ist doch eigentlich komisch.
Rückruf ist überflüssig, wenn das Bremspedal abfällt kommst du eh in die Werkstatt. ;-)
Neee also im Ernst, ist tatsächlich seltsam die Bandbreite von Fröhlichweiterfahrenlassen bis Sofortzwangsstilllegung.
Sooo aufgeschaltet !
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beli4 schrieb am 18. Dezember 2018 um 21:00:24 Uhr:
Sooo aufgeschaltet !
Hahaha, wenn die Schraube bricht, hat das Bremspedal die Prüfung nicht bestanden. Das ist mal ein geiler Tipp, falls man es nicht merken würde ;-). Was ich auch immer so spannend finde ist, wie sie diese Zeiträume feststellen, von wann bis wann etwas nicht korrekt produziert wurde, vor allem, wie hier, wo‘s zwischendurch wieder ok war und nachher wieder nicht (oder waren Betriebsferien?).
Du wie und was genau ist ist ja jetzt nebensächlich..
Jetzt gehts darum das die Focus alle bestehen und alle ihren neuen wagen haben können.
Vlt hat 1 am Band die falsche schraube verbaut finden wir eh nie raus 🙂
Von daher falls eurer den test besteht können die Feiertage kommen
Wieso bricht? Ich verstehe es so, dass diese nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurde. Oder kann diese brechen und die Prüfung ist eine Art Bruchtest?
J
Zitat:
@hoschiking schrieb am 18. Dezember 2018 um 22:47:59 Uhr:
Wieso bricht? Ich verstehe es so, dass diese nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurde. Oder kann diese brechen und die Prüfung ist eine Art Bruchtest?
Es stand noch mehr auf der Info im Bild. Würde wohl nun entfernt und nur die 1. Info gepostet, weils ne heikle Info ist... Begreiflich...
Also mein Pedal liegt im negativen Zeitraum. Frage ist nun kann der Händler es gleich prüfen oder dauert das nun auch wieder ewig?
Zitat:
@Beli4 schrieb am 19. Dezember 2018 um 06:52:58 Uhr:
Die nächsten Schritte wurden noch nicht erläutert.
Danke, schade...
Wahrscheinlich darf der ganze Pedalblock getauscht werden...
Die Drehmomente werden im System vom Roboterarm gespeichert. Dieser hat sich beim Controller gemeldet. Allerdings wird dieser das ignoriert haben. Dann ist das zur nächsten Instanz gemeldet worden und dann kam es zum Rückruf.
Lt. Aussage ist die Schraube nur falsch angezogen. Es gibt nur wenige Schrauben an dem Teil. Diese können nicht dazu führen, das das Pedal einfach mal abfällt, ohne das man zuvor schon grobe Probleme hat. Entweder das Pedal wackelt stark oder knirscht/klappert stark.
Die Schraube ist im Extremfall nur Handfest, weil kein Moment aufgebaut wurde, oder sie ist, trotz Moment zu lose. Es sind 4 größere Schrauben, die das Teil halten und eine im Gelenk. Die kann man bei Panik selbst optisch oder mit Werkzeug prüfen. Mehr wie Handfest sollte man aber nicht prüfen! Das korrekte Moment ist akt. nicht bekannt. Daher, nicht "fest" anziehen.
Sofern die Schrauben nicht rum klappern, braucht man sich keine Gedanken machen. Sonst wäre das KBA schon tätig gewesen.
MfG
Die 4 grösseren sind gut sichtbar und fest.
Im Gelenk ist ein Kunststoffteil ???
Haben die das anstelle der Schraube versehentlich eingesetzt ????