Rückruf Brandgefahr bei fast 850.000 Fahrzeugen

Mercedes E-Klasse

Hallo,

Ist dieser Rückruf schon bekannt? Handelt es sich um 4 Zyl. und 6 zyl. Diesel ?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Der Automobilhersteller hat festgestellt, dass bei bestimmten Fahrzeugen mit Dieselmotor aus dem Produktionszeitraum Januar 2017 bis Oktober 2021 die über Unterdruck steuerbare Kühlmittelpumpe eine Undichtigkeit zwischen Kühlmittel- und Unterdruckkreislauf aufweisen könnte. Das KBA vermeldet sogar: "Aufgrund eines fehlerhaften Umschaltventils der Abgasrückführung kann es zu erhöhter Brandgefahr kommen." Betroffen sind die Baureihen GLE/GLS (BR 167), C-Klasse (BR 205), E-Klasse (BR 213), S-Klasse (BR 222), S-Klasse (BR 223), E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR 238), GLC (BR 253), CLS (BR 257) und G-Klasse (BR 463).

899 Antworten

Bei mir auch noch keine Kontaktaufnahme seitens dem freundlichen Mercedes Partner :/

War gestern in der NL Ac.
Noch keine Teile da, daswegen machen die auch erstmal nichts.

Hab Freitag Termin bekommen aber was genau gemacht? Konnte mir man nicht sagen

Zitat:

@tomsnn schrieb am 5. Februar 2022 um 17:07:18 Uhr:


Hab Freitag Termin bekommen aber was genau gemacht? Konnte mir man nicht sagen

Wenigstens Auto waschen.

Ähnliche Themen

Krasse Story hier.

Komischerweise sind jahrelang 213er rumgefahren ohne vom Rückruf belastet zu sein und jetzt sollen die reihenweise sterben?

Nicht nur 213er

betroffen sind alle Diesel aller Baureihen... speziell 350d und 400d

Moin,
war heute bei Mercedes um mal nachzufragen, wann es jetzt los geht mit dem RR. Die nette Empfangsdame sagte mir, dass es seit dem 01.02. losgegangen ist mit den Terminen. Ich wurde auf eine Warteliste gesetzt, die Arbeiten dauern ca 1-2 Tage.
Grüße
Winfried

1-2 Tage oder 1-2 Stunden?

Wie geschrieben, sie sagte 1-2 Tage, ob das jetzt richtig ist weiß ich leider nicht, ich gebe nur das Weiter was man bei Mercedes mir dazu sagte, werde berichten, wenn ich an der Reihe bin.

Hab am Freitag Termin mir sagte man ca. 1st

Frage mal, wie sie prüfen, ob die betroffene Dichtung bereits angegriffen ist.
Und ... lass dir bitte mal sagen, wie die Anweisung des Herstellers ist, dies zu prüfen.
Genau das ist nämlich meine Anfrage beim Kundencenter, auf deren Antwort ich seit Dezember warte.

Wenn sie am Freitag nur mal kurz in die Schläuche rein schauen, ob diese trocken sind, ist Kokolores.
Schon am Samstag könnte dein Benz "auf dem OP Tisch liegen" ...

Ja so ich wie mitbekommen habe schauen sie die Schläuche ein im unterschied. Die Dichtungen schauen sie ja nicht an. Geht nicht so einfach

Ja, auch meine Vermutung.
Und genau das kotzt mich (sorry) bei dieser Aktion so an.
Das ist so, als würde man einen Kabelbruch mit zwei Kabeldieben flicken.
(Traue ich denen mittlerweile sogar zu, liegt ja eh alles hinter einer Verkleidung ...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen