Rückruf Brandgefahr bei fast 850.000 Fahrzeugen
Hallo,
Ist dieser Rückruf schon bekannt? Handelt es sich um 4 Zyl. und 6 zyl. Diesel ?
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Der Automobilhersteller hat festgestellt, dass bei bestimmten Fahrzeugen mit Dieselmotor aus dem Produktionszeitraum Januar 2017 bis Oktober 2021 die über Unterdruck steuerbare Kühlmittelpumpe eine Undichtigkeit zwischen Kühlmittel- und Unterdruckkreislauf aufweisen könnte. Das KBA vermeldet sogar: "Aufgrund eines fehlerhaften Umschaltventils der Abgasrückführung kann es zu erhöhter Brandgefahr kommen." Betroffen sind die Baureihen GLE/GLS (BR 167), C-Klasse (BR 205), E-Klasse (BR 213), S-Klasse (BR 222), S-Klasse (BR 223), E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR 238), GLC (BR 253), CLS (BR 257) und G-Klasse (BR 463).
899 Antworten
Ja ich habe ja meine schon überprüfen lassen. Ging keine 15 Minuten. Mega Prüfung🙂. Wird aber bei der Durchführung der RRA nochmals geprüft. Deswegen weiss ich das. Erst wenn sich Kühlmittel in den Schläuchen befinden sollte wird weiter geschaut. Sonst nur Software und Ventile
Bei unserem Dicken haben die Servicetechniker bei der Durchsicht auch in den Schläuchen nachgesehen. Nix.
Habe am Donnerstag einen Termin ca. 1 Std dauer.
Lt. Aussage wäre aber das Software-Update für meinen noch nicht da, es würde aber das Umschaltventil gewechselt und die Schläuche kontrolliert. Den großen Schaden hatte ich schon Ende Oktober behoben bekommen. Welche Sinn das jetzt macht nur das Ventil zu tauschen weiß ich nicht wenn das Update für das Umschaltventil nicht mit aufgespielt wird.
Welche Maßnahmen sind denn nun sinnvoll. Ich hab mal gesammelt:
-Softwareupdate
-Kontrolle der Schläuche und Dichtungen
- Austausch des Lagergehäuses
- Austausch Umschaltventil
Fehlt etwas?
Ähnliche Themen
Zitat:
@tigu schrieb am 7. Februar 2022 um 13:36:28 Uhr:
betroffen sind alle Diesel aller Baureihen... speziell 350d und 400d
Da ich noch immer kein Schreiben zum Rückruf erhalten habe, hab ich nun mal meine MB-Niederlassung in Mainz angeschrieben und eine Antwort aus Mannheim (gehören zur gleichen Niederlassung) erhalten:
Zitat:
Sehr geehrter Herr xxxx,
nach einer Überprüfung in unserem System ist Ihr Fahrzeug mit dem Kennzeichen OF-xxxxx nicht von der Kundendienstmaßnahme Kühlmittelpumpe ( Aktionscode 2090008) betroffen.
Mit freundlichen Grüßen/ with kind regards
Alexander Stieg
Business Development Center
Service Reparatur
Mercedes-Benz AG
Vertriebsdirektion Pkw Rhein-Main
Gottlieb-Daimler-Str. 11-17
68165 Mannheim
Telefon: +49 (0)621-453-777
E-Mail: servicepkw-mannheim@daimler.com
Besuchen Sie uns im Internet unter www.mercedes-benz-mannheim.de oder www.mannheim.smart.de
Mercedes-Benz AG, Stuttgart, Germany
Sitz und Registergericht/Domicile and Court of Registry: Stuttgart, HRB - Nr./Commercial Register No. : 762873
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Bernd Pischetsrieder
Vorstand/Board of Management: Ola Källenius, Vorsitzender/Chairman; Jörg Burzer, Renata Jungo Brüngger, Sabine Kohleisen, Markus Schäfer, Britta Seeger, Harald Wilhelm
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet.
Von: Mercedes-Benz AG <info-mainz@daimler.com>
Gesendet: Donnerstag, 3. Februar 2022 07:05
An: RM-BDC-REP (217-NPM) <RM-BDC-REP@daimler.com>
Betreff: ID: E470EFB616767 AW: 245 / Rückruf wg. Brandgefahr W213 OM642
Mit freundlichen Grüßen / With kind regards-----------------------------
Von: xxxx
Gesendet: 2022/02/02 23:05:23
An: Mercedes-Benz AG <info-mainz@daimler.com>
Betreff: Rückruf wg. Brandgefahr W213 OM642Sehr geehrte Damen und Herren,
ich glaube vor ca. 3 Monaten habe ich erstmals von dem Rückruf gelesen, von dem auch mein Auto betroffen sein müsste! Nur habe ich bislang weder ein anschreiben von Mercedes-Benz oder dem KBA bekommen und mache mir mittlerweile Sorgen, ob ich nur vergessen wurde oder ob meine Angst unbegründet ist. Ich habe mein KFZ in der NL Mainz gekauft und wende mich daher jetzt an Sie. Mein E200d hat die VIN WDD213213xxxxxxxx und ist EZ 6/2017, mein Kennzeichen lautet OF-xxxxxx Vielleicht können Sie mir behilflich sein und mich genauer über diesen Rückruf informieren. Was genau aus Sicht von Mercedes die Probleme sind und wie sie behoben werden sollen? Das ganze nennt sich wohl Maßnahme "Kühlmittelpumpe OM656 und OM654“ (Aktionscode 2090008)
Das schreibt der ADAC:
Rückrufdatum
November 2021
Anlass
Brandgefahr aufgrund eines fehlerhaften Umschaltventils der Abgasrückführung
Betroffene Modelle
C-Klasse 205 (03/2014 - 04/2018), C-Klasse 205 (ab 07/2018), CLS 257 (05/2018 - 04/2021), CLS 257 (ab 08/2021), E-Klasse 213/238 (04/2016 - 08/2020), E-Klasse 213/238 (ab 07/2020), G-Klasse 463 (09/2015 - 12/2017), G-Klasse 463 (ab 05/2018), GLC 253 (06/2015 - 04/2020), GLC 253 (ab 07/2019), GLE 166/292 (07/2015 - 08/2019), GLE 167 (ab 03/2019), GLS 166 (11/2015 - 04/2019), GLS 167 (ab 10/2019), S-Klasse 217/222 (06/2017 - 09/2020), S-Klasse 223 (ab 11/2020)
Bauzeitraum betroffener Modelle
01/2017 - 11/2021
Anzahl betroffener Modelle
239.832 (Deutschland) 848.517 (weltweit)
Was ich nun davon halten soll? 😕
Mein Wagen ist ein E200d aus 6/2017
Zitat:
Was ich nun davon halten soll? 😕
Mein Wagen ist ein E200d aus 6/2017
Meiner ist aus 10/2017. Dasselbe habe ich telefonisch von Maastricht mitgeteilt bekommen.
Öhm mein 2018‘er 200d T ist betroffen XD….
Fahre den Wagen nun 2 Jahre und war nun so oft ausserplanmässig wegen Rückrufen und „Anpassungen ( Fehlerhafte Software, HP Scheinwerfer, Anhängerkupplung…) beim Freundlichen, das mir der Slogan: „ Das Beste oder nichts“ wie reiner Hohn vorkommt.
Sorry, aber das ist mein 1. und letzter Benz. Andere Mütter haben auch schöne Töchter ….
Ja das beste ist das ein Brief wegen Rückruf im Dezember kommt. Quasi wenig und Langsam fahren. Mitte Februar nicht mal Software da
MB hat einfach nur Schiss, dass noch mehr Ölpumpen drauf gehen.
Nach der RR Aktion kommt der Schuldenschnitt und der Halter wird keine Kulanz mehr bekommen.
Der glückliche MB100/JS Besitzer bleibt auf Schläuche, Flüssigkeiten, etc. sitzen.
Das ist aber vielen hier auch egal.
Wohlwissend, dass vieles beim Mopf gestrichen wurde, trotz massiver Lieferschwierigkeiten wird ktäftig bestellt.
Bin mal auf die Gebrauchtwagenpreise in 3 Jahren gespannt, wenn die ersten Rückläufer kommen.
Fahrzeuge mit Multibeam oder Widescreen extrem teuer, ohne ein Schnäopchen?
🙂
Bin auch dabei mir einen gebrauchten e220 zu holen. Weil mir bmw und Audi nicht gefallen. Ich hab mich auch einfach auf die e Klasse eingeschossen. Werde die Karre aber nach 3 Jahren zurückgeben. Dann fährt eh jeder neue Wagen nur noch elektrisch. Dann reden wir hoffentlich nicht mehr über defekte Ölpunpen.
Da bin ich gespannt... Statt Ölpumpen gehen die Akkus drauf...
🙂
Wie hoch ist eigentlich ein Service A bei einem E?
Diagnosestecker dran, 15min, dann fertig?
100€?
😁
Öl können sie ja da nicht mehr zu Wucherpreisen verkaufen...