Rückruf beim Up
hallo
hab mich mal ein Wenig bei ERWIN umgesehen und da kam eine Meldung ich solle eine WSt aufsuchen !
es gibt eine Feldaktion !
Datum ist Frisch : Code 69J5
03.05.2013
A-Airbagsteuergerät
Weiss jemand was mit dem Steuergerät ist ?
meiner ist Betroffen.
Grüsse
Ecoup
Beste Antwort im Thema
Ich hab beim VW Media Service ein paar Details gefunden:
Zitat:
"Volkswagen, SEAT und ŠKODA rufen Fahrzeuge der New Small Family zurück
Up!, Mii und Citigo der Baujahre Januar bis März 2013 müssen zur Überprüfung in die Werkstätten
Betroffene Kunden werden benachrichtigt
Wolfsburg, 03. Mai 2013 - Im Rahmen der kontinuierlichen Produktbeobachtung hat die Qualitätssicherung der Volkswagen AG festgestellt, dass an einigen Fahrzeugen der New Small Family fehlerhaft konfigurierte Airbagsteuergeräte eingebaut wurden. Davon sind in den Märkten Europa, Japan und Australien insgesamt 42.926 Fahrzeuge der New Small Family aus dem Produktionszeitraum Januar bis März 2013 betroffen.
In der Folge dieses Programmierungsfehlers werden die seitlichen Crashsensoren für den Seitenaufprall unter Umständen nicht zuverlässig erkannt. Das kann dazu führen, dass im Falle eines Unfalls die Seitenairbags und die Gurtstraffer möglicherweise nicht oder verspätet auslösen.
Die Instandsetzung des betroffenen Fahrzeugs dauert nur ca. 30 Minuten und ist für den Kunden kostenlos."
Quelle:
Volkswagen Media Services.37 Antworten
Falls es ein Betroffener nicht mitbekommen haben sollte. Es gibt eine neue Rückrufaktion wegen des Airbagsteuergerätes. Diesmal nur E-UP
Gruß,
tottesy
Hoffentlich liest das dedetto.
Stimmt, mehr E-UP!s haben wir hier ja wohl nicht, oder doch?
tottesy
Nee, glaub nicht.
Na ja, er wird ja Post bekommen (haben), sofern sein e-Up davon betroffen sein sollte...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Taubitz schrieb am 4. März 2015 um 11:50:05 Uhr:
Hoffentlich liest das dedetto.
Hallo.
e-UP! Fahrer genießen einen direkten
Informationsvorsprung seitens VW 😉.
Das wurde schon längst umgesetzt.
Übrigens überzeugt uns der e-UP! immer
noch. 11000 Problemlose Kilometer trotz
Winter 😉.
Hattest Du schon eine Bilanz Sommer vs. Winter gezogen? Okay, Winter war ja bisher nicht so richtig. Ich bin nicht sicher, ob ich schon etwas von Dir dazu gelesen habe. Falls nicht, wäre es nett, wenn Du was schreiben könntest. Ich jedenfalls bin an Alltagserfahrungen sehr interessiert, vor allem, da Du immer sehr um Objektivität bemüht bist.
Gruß, totes
Zitat:
@dedetto schrieb am 4. März 2015 um 12:17:00 Uhr:
11000 Problemlose Kilometer trotz Winter 😉.
Gut, in BY mag einer gewesen sein, hier jedoch... 🙁 😉
Hallo.
Zitat:
@tottesy schrieb am 5. März 2015 um 07:52:48 Uhr:
@dedetto
Hattest Du schon eine Bilanz Sommer vs. Winter gezogen?
Mach ich doch gerne:
http://www.motor-talk.de/.../...ektrische-versuchung-t4885780.html?...