ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Rückruf Aktion MMI 3G vom 11. Feb. 2012

Rückruf Aktion MMI 3G vom 11. Feb. 2012

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 11. Februar 2012 um 17:03

hab heute ne Rückrufaktion von Audi bekommen.

Grund: Probleme mit dem MMI 3G und ein erforderliches Softwar Update.

Hat jemand genauere Infos?

Grüsse

Preestar

Beste Antwort im Thema

VCDS braucht man eigentlich dazu gar nicht, das braucht man nur wenn man später den Fehlerspeicher Eintrag mit dem "Softwaremanagement" löschen möchte, den kann man aber auch drinnen lassen, da dieser Fehler nichts mit der Funktion zu tun hat, der gibt nur an das nach dem Update keine Rückdokumentation bei Audi gemacht wurde, mehr nicht.

Für die Updates braucht man lediglich die Update Dvd's bzw. CD's, diese bekommt man beim Freundlichen für 4 bis 8€ pro DVD/CD, diese legt man dann einfach nur ins DVD Laufwerk und drückt die Kombination SETUP + RETURN, dann wählt man die Update Quelle aus und muß 2 oder 3 mal bestätigen, und dann dauert es ein bisschen, bei mir waren es je Update ca. 15min, das MMI startet dabei 2 oder 3 mal neu und am Schluss muss man bei der Rückdokumentation noch auf abbrechen drücken, Fertig!

Wichtig wäre noch das man das Auto beim updaten laufen lässt bzw. die Batterie ans Ladegerät hängt und alle anderen Datenträger wie SD Karten, USB Sticks (falls man ein AMI hat) und alle anderen CD's (außer natürlich der Update DVD/CD) vorher entfernt!

Sehr wichtig ist auch das man erst immer auf die K_0031 und vor dort dann auf die K_0206 bzw. K_ 0253 updated, vorher noch ein Update auf die K_0054 und K_0072 sollte man nicht machen, vor allem das Update auf die K_0072, damit haben sich schon viele die NaviDB bzw. Lizenz zerschossen...

Die Teilenummer der DVD's lautet 8R0906961T für die K_0031, 8R0906961AS für die K_0206 und 8R0906961CC für die K_0253, so mußt du das beim Freundlichen bestellen.

201 weitere Antworten
Ähnliche Themen
201 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil

Zitat:

................................ aber leider geht jetzt das NAVI nicht, da steht jetzt

"Die Navigationsdaten sind nicht freigeschaltet". Was kann ich machen.

Gruß Daniel

Das meinte ich damit.

Ich habe gestern auch wieder eine Unit von 31 auf 06 gebracht - jedoch alles Stück für Stück.

Alles hat funktioniert und Navi ist online.

Welche Navi Version war denn drauf?

Siehe Bild unten. Hab ich das Ding geschrottet. Es geht ja alles außer NAVI.

Foto-1

Naja, zumindest die Navi.

Ich habe Dir Hilfe angeboten - mehr kann ich nicht tun...

hmmm Blöd wie das? könntest ja mal versuchen eine neuere navi Lizenz in der bucht zu ersteigern

und diese dann beim freundlichen einspielen!?

lg

Für die 5.8.5. gab es keine Lizenz - da hat es mehr zerschossen.

Habe heute das Hidden Menü freigeschaltet. Dann bin ich auf nav und habe das gefunden.

Das sieht so aus als wären keine Daten vorhanden.

Zitat:

hmmm Blöd wie das? könntest ja mal versuchen eine neuere navi Lizenz in der bucht zu ersteigern

und diese dann beim freundlichen einspielen!?

 

lg

Meinst du sowas hier

Kann mir das helfen.

Gruß Daniel

Foto-11
Foto-12
Foto-13
+1

Hallo

 

Ja das meinte ich, aber keine ahnung ob das dann der :-) zum laufen bekommt ....echt blöd

hätte nicht gedacht das da so schnell was schief gehen könnte!

schaut aus als ob alle Navigationsdaten weg sind.

am 23. Februar 2012 um 7:28

Naja, es ist ja durchaus möglich die NaviDB wieder neu aufzuspielen.

Für mich sieht es aber auch so aus, daß du da nicht drumherum kommen wirst.

Du könntest dir auch mal die 1. Partition auf der HDD anschauen. (mit dem qnx6fs Treiber unter Linux)

Spanned wäre schon, was denn eigentlich auf der Festplatte passiert ist und ob die Files wirklich einfach komplett weg sind.

selbes Problem seit dem Update: "Navigationsdaten nicht freigeschaltet". So ein Mist... ich werde mal beim Freundlichen anklopfen, was da zu machen ist? Auf komplette NaviDB für 300€ neu aufspielen hab ich nur bedingt Lust...

am 23. Februar 2012 um 11:02

Habt ihr vorher ein Backup von der Platte erstellt?

Die Navi-DB liegt auf Partition #1.

Eigentlich sollte es, bei einer Navi-DB, welche noch nicht freigeschaltet werden musste, auch einfach reichen diese 1. Partition wieder herzustellen.

Na, mal schauen. Aus dem Grund habe ich das Update noch nicht gemacht. Ich werde heute erst einmal ein Dump von meiner Platte ziehen und dann das Update ausführen.

Wenn ich auch in so ein Problem laufen sollte, dann kann ich selber mal nachschauen wie man es gelöst bekommt.

Ich werde berichten ...

ich hatte mal irgendwann ein Dump der Platte gezogen. Wie ich die Partitionen "einzeln" zurückspiele, weiß ich jedoch nicht. Hatte die ganze Platte mal wiederhergestellt in einem Zug. Ich warte jetzt mal auf den Rückruf meines Freundlichen. Die Navidaten müssten ja freigeschaltet sein (wurde ja auch irgendwann mal für bezahlt). Von daher "hoffe" ich, dass die das nochmal hinbiegen können. Kann ja auch kein Zustand sein, dass das Update die Navidaten zerschießt und man diese dann teuer neu kaufen muss.

am 23. Februar 2012 um 11:17

Ok, ich habe bei mir eine ältere Navi-DB drauf. Diese musste noch nicht aktiviert werden.

Von daher gehe ich bei mir eigentlich auch nicht davon aus, auf das Problem zu treffen.

Ja, normalerweise hast du ja das Zertifikat, mit dem die Navi-DB damals aktiviert wurde.

Mit diesem Zertifikat ist es auch möglich die Navi-DB erneut aufzuspielen und zu aktivieren. (natürlich nur für eine VIN)

nebenbei bemerkt, ist mein Startlogo wieder auf default zurückgestellt, mein hiddenmenü ist nicht mehr aktiv und eben (wie oben schon erwähnt) sind alle Kontakte und Naviziele gelöscht. Nicht, dass im Hiddenmenü irgendwas anderes verstellt/zurückgesetzt wurde und er deshalb nicht auf die NaviDB zugreifen kann? Ich gehe mal was testen...

Also so siehts bei mir aus:

Durch das Update hat sich die SW Teilenummer von 4E0 035 670 B auf 4E0 035 670 H geändert.

8R0060884 E (EUR 2009/2010) ist die NavDB Version, die auch so angezeigt und erkannt wird. Trotzdem kommt die Meldung, dass die Navigationsdaten nicht freigeschaltet sind. Im Engineering Mode ist auch diese NavDB als die aktive ausgewählt.

kann ich mein HD Image auch komplett zurückspielen, oder beißt sich das dann mit dem Update? Habe das 5F jetzt vor mir liegen und wollte mein altes Backup wieder einspielen.

Werde so oder so sicherheitshalber vorher noch ein Komplettbackup der Platte ziehen.

am 23. Februar 2012 um 13:05

Eigentlich nicht, da sich u.U. etwas an der Datenbankstruktur etc. geändert hat.

Die Konvertierung wird von Skripten beim Update durchgeführt.

Es wird dir auch nichts helfen, jedenfalls nicht, wenn du vorher eine aktivierte Datenbank drauf hattest.

Versuch macht natürlich klug ... wenn du erst ein Dump ziehst, es dann ausprobierst und im Zweifelsfall wieder den Dump von nach dem Update zurückspielen kannst, dann wird es wohl kein Problem sein.

Ja, du kannst einfach einen kompletten dd Dump wieder über das gesamte Device bratzen.

(wenn du es denn mit dd gemacht hast)

Ich ziehe gerade den Dump. Dann lasse ich nachher auf der Heimfahrt das Update durchlaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Rückruf Aktion MMI 3G vom 11. Feb. 2012