Rückruf Airbag für A6 und weitere Modelle BJ. 97-99

Audi RS6 C5/4B

Habe auf der Seite des KBA eine Rückrufaktion gefunden zu unseren Dicken.
Jetzt mal abwarten wann man so angeschrieben wird und ob man dann einen neuen Airbag bekommt.

Screenshot_20200529-233350.png
Beste Antwort im Thema

Habe auf der Seite des KBA eine Rückrufaktion gefunden zu unseren Dicken.
Jetzt mal abwarten wann man so angeschrieben wird und ob man dann einen neuen Airbag bekommt.

Screenshot_20200529-233350.png
92 weitere Antworten
92 Antworten

Ich hatte heute Post von Audi.
Q2/2021 wird voraussichtlich ein Tausch möglich sein.

Dito. Vorhin aus dem Briefkasten gezogen.

Habe auch den Brief bekommen, A4 Bj.98.
Austausch voraussichtlich ab 2.tem Quartal 2021.

Laut Schreiben bis dahin " ...., mit besonderer Sorgfalt jederzeit auf die Verwendung des Sicherheitsgurts zu achten, um im Falle eines Unfalls das Verletzungsrisiko weit möglichst zu reduzieren."

... man fragt sich, ob es nicht besser wäre das Auto stehen zu lassen, bis die Reparatur erfolgt ist.

Aus einer Schadensanalyse der Takata Airbags ist folgendes bekannt: Es ist möglich, dass die Sprengkapsel des Airbags kleine Bruchteile (bei der Explosion / Auslösung des Airbags) Richtung Fahrer schießt, es wurden dadurch bei Unfällen schon Fahrer erschossen!
Ich weiß natürlich nicht, ob das auch der Hintergrund für den Rückruf 69AE ist.

Takata (ehemals einer der größten Airbaghersteller) ist zwschenzeitlich bankrott.

Zitat:

Laut Schreiben bis dahin " ...., mit besonderer Sorgfalt jederzeit auf die Verwendung des Sicherheitsgurts zu achten, um im Falle eines Unfalls das Verletzungsrisiko weit möglichst zu reduzieren."

... man fragt sich, ob es nicht besser wäre das Auto stehen zu lassen, bis die Reparatur erfolgt ist.

Na also wenn das keinen Mut & Lust macht in das Auto zu steigen, dann weiß ich auch nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lupohotscherle schrieb am 05. Juli 2020 um 09:45:39 Uhr:


man fragt sich, ob es nicht besser wäre das Auto stehen zu lassen, bis die Reparatur erfolgt ist.

Wenn ich überlege wie viele von den 4b gebaut wurden und heute noch rumfahren und zweifellos auch in den ein oder anderen Unfall verwickelt werden, würde ich mein Auto weiterfahren.

Was mich viel eher interessieren würde - die Kisten sind teilweise über 20 Jahre alt und ich glaube einfach nicht das immer noch Tests daran durchgeführt werden. Was ist so gravierendes passiert das jetzt so ein Rückruf stattfindet?

Geht ja nicht um den 4B allein, BMW etc. Sind ja ebenfalls davon betroffen und die Ursache scheint eben nur der Airbag zu sein, der sich bei Unfällen als Sicherheitsrisiko entpuppt hat. Nicht als Unfallursache selbst, aber eben als Risiko bei einem Unfall.

Nicht meine lieblingsquelle, aber wenigstens aktueller:

https://www.autobild.de/.../...uf-wegen-airbag-problemen-16771237.html

War mir nicht klar das dieses Thema herstellerübergreifend ist... soll heißen der Takata Airbag ist in unterschiedlichen Modellen verschiedener Hersteller im Einsatz die alle während der Zeit 98 bis 2001 oder so gebaut wurden.

Defacto viele Unfallberichte, wo nach deren Analyse der Airbag als problematisches Bauteil identifiziert wurde.

Ich bin froh dass ich noch nie einen geöffneten Airbag direkt vor meiner Nase hatte...

Dieses Problem taucht nur auf bei Airbags die starken klimatischen Veränderungen ausgesetzt sind. Was in unseren Breitengraden nicht so ist. Deshalb wollte Audi die eigentlich auch nicht austauschen. Die Gefahr die sich draus ergibt ist sehr gering.

@A627tOlli - stimmt nicht. Bei Versuchen an deutschen Fahrzeugen konnte der Effekt auch festgestellt werden und das Problem ist schon länger bekannt, nachdem es 2019 vermehrt zu Unfällen kam. Takata informierte die Hersteller 10/2019.
Audi wollte vermutlich eher aus Kostengründen nicht tauschen.

Siehe https://audi-tt8n3.jimdofree.com/dies-das/airbag-rückruf-69ae/

Zitat:

@AudiTT8N3-1999 schrieb am 5. Juli 2020 um 13:53:21 Uhr:


… Takata informierte die Hersteller 10/2019. …

Takata gibt es seit 04/2018 nicht mehr.

@birscherl - im Rückrufdokument der NTSHA steht "...TK Global LLC (formerly Takata) ..." um genau zu sein, aber dann hätten wieder welche gefragt wer TK Global LLC ist.

@strassenkater78 - einige Lenker/innen wurden verletzt bzw. getötet (siehe https://www.ismyairbagsafe.com.au/)

Guten morgen, auch ich habe einen Brief für unseren Audi bekommen.

War gestern auch bei einem Anwalt weil mir die Zeitspanne bis Ersatz bzw ein Austausch möglich ist viel zu lang dauert.

Nun meinte Er das ich als einzelne Person bei so einem großen Konzern wie AUDI wenig Chance hätte. Aber wenn man mehr Leute mit ins Boot holt hätte man mehr Aussagekraft.
Und da ich mit 2 Kindern unterwegs bin und das auch oft weite Strecken (zu Kliniken da unser Sohn schwer krank ist). Machen wir uns große Sorgen.

Denn auch unser Anwalt ist der Meinung das der Rückruf viel zu lange dauert. Und sich das Schreiben aufgrund der Sicherheit sehr widerspricht.
Dazu kommt wenn das stimmt was auf der Seite des kba steht das sich der Airbag von selbst öffnen könnte dann besteht auch kein Versicherungsschutz und das Auto müsste stehen bleiben.

Ich finde wir sollten das so nicht mit uns machen lassen. Und uns auf die lange Bank schieben lassen.
LG

Zitat:

@LineAudiA6 schrieb am 8. Juli 2020 um 06:36:08 Uhr:


… Dazu kommt wenn das stimmt was auf der Seite des kba steht das sich der Airbag von selbst öffnen könnte dann besteht auch kein Versicherungsschutz und das Auto müsste stehen bleiben. …

Nur steht das beim KBA gar nicht.

Dort steht vielmehr:

Zitat:

Unzureichende Abdichtung des Gasgenerators kann zum Zersetzen des Treibmittels und in der Folge zu einer fehlerhaften Airbagauslösung führen. Es besteht die Gefahr einer verminderten Schutzwirkung.

KBA-Referenznummer: 009505

Wo hast du denn gelesen, dass sich der Airbag von selbst öffnen könnte?

Oh Entschuldigung da habe ich das falsch gelesen. (mein Fehler)
Aber allein die Tatsache das auf vielen Seiten geschrieben wird das auch metal Teilchen zur Verletzung führen. Ist ja auch so eine Sache.

Aber alleine auf die Artikel würde sich der Anwalt eh nicht berufen.
Sondern nur gezielt auf das Schreiben von Audi.
Da das alleine ja schon sehr viele Fragen aufwirft.
Und das so nicht sein kann /darf.

Das habe ich als aller erstes gefunden wo ich überhaupt nach geguckt hatte was passieren kann /könnte

Deine Antwort
Ähnliche Themen