Rueckruf 0034780200

BMW X1 U11

Trotz Suche auf Internet konnte ich keine Antwort erfahren was dieser Recall beinhaltet.
Hat jemand auch diesen Rueckruf erhalten und weiss wo drumm es geht?

Op dit voertuig staat een Terugroepactie open.
Terugroepactie nummer 0034780200.

Danke vorerst

73 Antworten

Meldung sieht wie folgt aus. Der Ausfall sollte in der Main Unit angezeigt werden oder der App. So kenn ichs.

Img
Img
Img

Das meinen wir hier nicht, du bekommst eine CCM, dass bei der integrierten Bremse ein Fehler vorliegt und du demnächst einen Servicetermin vereinbaren sollst.

Wurde bei dir die IB schon einmal getauscht? I.d.R. reicht ein Softwareupdate, durch die Diagnosesoftware wird das Problem frühzeitig erkannt, ein Tausch der IB ist nicht mehr notwendig. Bei den aller ersten wird aber noch getauscht. Steht aber alles schon in den verschiedenen Beiträgen.

IB wurde noch nicht getauscht. CCM hab ich bisher nur gehabt als es eine Störung beim Antriebstrang vorlag und 2 Min später der Abschlepper kommen musste.

Warte seit Februar 2024 auf Teile bzw. Termin durch BMW. 0034670200 ist heute auf
https://vehiclerecall.bmwgroup.com/index.html?...
verschwunden, bleiben 0034740200, 0034800200.

Per Mail nochmal nachgefragt was Phase ist. BMW behauptet Spaltmaße wollen die auch normal bei den Scheinwerfern schauen, obwohl letztes Jahr gesagt wurde, mein Fahrzeug ist nicht betroffen. Servicetechnisch fühle ich mich nicht abgeholt.

Es hat etwas gedauert, aber der Brief von BMW Niederlande ist da.
Wir haben den Brief seitens BMW noch nicht empfangen.

Fb-img
Ähnliche Themen

Ich hatte gestern und heute interessante Gespräche mit dem Kundendienst. Die Verzögerung hat u.a. damit zu tun, dass das produzierte Ersatzteil nicht korrekt funktionierte und nun neu produziert wird.

Schwierig zu sagen wann es lieferbar ist und kann bis zu 1 Jahr dauern, zudem sei es so, dass man sich unklar ist, welche Charge tatsächlich betroffen ist, man breiter annimmt, sukzessiv aber eingrenzt, sodass jetzt betroffene Fahrzeuge nicht betroffen sind; so die Infos aus München.

Zitat:

@hans1963 schrieb am 3. September 2024 um 09:57:59 Uhr:


Es hat etwas gedauert, aber der Brief von BMW Niederlande ist da.
Wir haben den Brief seitens BMW noch nicht empfangen.

Danke für die Info. Das ist mal ausführlicher.

Ich lasse mal übersetzen:

Zitat:

"Liebe(r) BMW Fahrer(in),

Wir freuen uns, dass Sie sich für BMW entschieden haben.

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns von besonderer Bedeutung, und deshalb kontrollieren wir regelmäßig die Qualität unserer Produkte. Diese Kontrollen haben gezeigt, dass es in sehr seltenen Fällen zu Störungen in der Elektronik des Bremssystems kommen kann. Ihr Fahrzeug ist mit einer Diagnose-Software ausgestattet, die eine solche Störung vor ihrem Auftreten erkennt. Diese Diagnose-Software generiert dann eine Nachricht auf dem Informationsdisplay Ihres Fahrzeugs. Darin werden Sie aufgefordert, rechtzeitig einen Termin mit einem BMW-Händler und/oder einem BMW-autorisierten Servicepartner zu vereinbaren. In diesem Fall wird das betreffende Bauteil kostenlos für Sie ersetzt.

Wenn das Bauteil nicht rechtzeitig ersetzt wird, kann die Funktion im Sicherheitsmodus eingeschränkt sein, und eine stärkere Bedienung des Bremspedals kann erforderlich sein. Gleichzeitig sind andere Regelungsfunktionen, wie das Antiblockiersystem (ABS) und die dynamische Stabilitätskontrolle (DSC), in diesem Fall nicht verfügbar. Sie werden vor oder während der Fahrt durch das Aufleuchten von Warnleuchten im Armaturenbrett und durch die Anzeige einer entsprechenden Kontrollmeldung auf dem zentralen Informationsdisplay über das Auftreten dieser Fehlfunktion informiert.

Das Bremssystem befindet sich dann im Sicherheitsmodus, der nach wie vor ein hohes Sicherheitsniveau gewährleistet. Die gesetzlichen Anforderungen an die Bremsverzögerung bleiben weiterhin gewährleistet und werden immer erfüllt.

Eine verkürzte Version dieses Flyers wird in etwa zwei Wochen als Erinnerung auf dem Informationsdisplay Ihres Fahrzeugs angezeigt.

Wenn Ihr Fahrzeug von anderen Personen benutzt wird, ist es wichtig, dass auch sie informiert werden. Wir bitten Sie, diese Informationen mit diesen Personen vor der Nutzung des Fahrzeugs zu teilen.

Unser Ziel ist es, Ihre Sicherheit und den Fahrkomfort jederzeit zu gewährleisten. Ihr BMW-Händler und/oder BMW-autorisierten Servicepartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.

Hiermit entschuldigen wir uns für eventuelle Unannehmlichkeiten.

BMW Group Niederlande

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, lassen Sie es mich wissen!

Zitat:

@p1xel schrieb am 4. September 2024 um 09:55:51 Uhr:


Ich hatte gestern und heute interessante Gespräche mit dem Kundendienst. Die Verzögerung hat u.a. damit zu tun, dass das produzierte Ersatzteil nicht korrekt funktionierte und nun neu produziert wird.

Schwierig zu sagen wann es lieferbar ist und kann bis zu 1 Jahr dauern, zudem sei es so, dass man sich unklar ist, welche Charge tatsächlich betroffen ist, man breiter annimmt, sukzessiv aber eingrenzt, sodass jetzt betroffene Fahrzeuge nicht betroffen sind; so die Infos aus München.

War schon lange bekannt in den anderen Threads. Aber gut dann steht es hier nochmal.

Aktuelles zum Thema Rückruf IBS:
https://www.br.de/.../...ch-produktion-in-dingolfing-betroffen,UO3bBqh

Wie macht Ihr das denn?
Sollte man das offizielle Schreiben abwarten oder aktiv zum Händler gehen und sagen, dass man im Onlinetool eine Aktion sieht?

0034780200 wird bei mir angezeigt auf der Webseite.

Was hast du denn für einen Softwarestand? Wenn der aktuell ist, brauchst du gar nicht zum Händler und du kannst es mit dem nächsten Service/Winterreifenwechsel kombinieren. Die Infos hast du ja schon alle.

03/2024.40 warte also auf die 07.

Der nächste Service ist ja erst nach 2 Jahren, also bei mir 12/25.

Ich formuliere mal anders: wollen die unbedingt dieses Schreiben haben, damit man aktiv wird, oder reicht die Onlinemeldung aus?

War beim örtlichen Händler mit dem Auto noch nie, da weiter entfernt gekauft.

Du kannst natürlich auch vorher hin, der Code ist ja bei deinem Fahrzeug hinterlegt. Die 03/2024.40 sollte schon aktuell genug sein für die Info. Der Händler wird dir maximal die neuste Software aufspielen und dir den Zettel hinlegen, wo alle Infos drauf stehen, das wars auch schon. Die 07/2024.xx kommt für OS9 normal im Oktober.

Verlangen eure Händler ebenfalls, dass ihr ein Informationsschreiben (Schweiz) unterzeichnet?
Darin wird erwähnt, dass man informiert wurde. Ich lese durch die Zeile jedoch, dass man bei einem allfälligen Eintritt des Fehlers verantwortlich gemacht werden könnte à la "wir haben dich ja darauf hingewiesen, dass du stärker bremsen müsstest".

Nein, das ist kein Haftungsausschluss. Dies dient zur Kenntnisnahme und das man im - höchst unwahrscheinlichen - Ernstfall weiß, wie man richtig zu reagieren hat.
BMW ist kein dubioser Hinterhofhändler.

Vorsicht, ganz dünnes Eis. Bei Geld hört die Freundschaft auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen