Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung an, Batterie tot !
Moin,
heute morgen staunte ich nicht schlecht, als ich in die Garage ging und das Rücklicht hinten an war, genau so wie die Kennzeichenbeleuchtung.. Ich ahnte böses !!
Auto war auch nicht abgeschlossen, Batterie tot.. macht keinen Mucks die Karre, aber das Rücklicht und Kennzeichen hinten brennen munter weiter, was ist das ?! --Y Frontlicht war gestern wohl auch an, ist heute dann aus, wahrscheinlich nicht genug Spannung. Ich hab Dienstag versucht die Türverkleidung zu lösen, aber das kann es ja nicht sein, am Türkontakt etc war ich ja nicht !!! Tür war und ist auch zu, nur nicht verriegelt.
Gang ( AT ) ist richtig drin, etc !!?!?
245 Antworten
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 19. Februar 2021 um 08:32:00 Uhr:
Warum fährst du nicht einfach mal eine etwas längere Runde und schaust dann. Entscheidend wäre für mich ja, wie sich die Batterie beim Fahren "verhält". Sprich, wird sie richtig geladen. Du willst doch nicht jeden Abend das Ladegerät benutzen.
Weil ich die Karre nicht gestartet bekomme mit aktuell 11,8V !!
Starthilfe, Überbrücken etc alles nett, aber wenn ihr wüsstet wie ich in meiner 1 Parteiengarage parke und wo ich wohne, dann wüsstet ihr, dass dies nicht möglich ist, außer jemand hat nen 7m Starthilfekabel :-)
11,8 V sollten für einen Startversuch aber eigentlich reichen?
Kannst du ihn nicht aus der Garage schieben? ADAC?
Aber irgendwie kommt mir das bekannt vor. Samstag abgestellt und am Montag war die Batterie völlig leer. Selbst die FB wollte nicht mehr und ich kam nur mit dem "Notschlüssel" ins Auto.
Mit Starthilfe sprang er dann etwas zögerlich an. Ende vom Lied - neue Batterie.
11,8 ist immer noch tiefst entladen. Schaut auf die PDF die ich gestern reingemacht habe. Da sagt die Elektronik noch nein zu wenig
Ähnliche Themen
OK, dafür habe ich eine extra Power Bank im Auto. Damit kann man das Auto auch ohne externe Hilfe jederzeit starten. Aber das hilft dir auch nicht weiter.
Und wenn das Ladegerät beim Starten am Auto bleibt, geht es auch nicht?
Ich hatte das auch mal. Da konnte ich den Wagen trotz externer Starthilfe nicht mehr Starten. Ich musste die Batterie erst entfernen und dann hat es funktioniert. Die war halt im A.... und hat das Starten "verhindert". War dann wie ein großer Wiederstand.
Zitat:
@kr1zl schrieb am 19. Februar 2021 um 08:54:22 Uhr:
Automatik, bekomm parken nicht raus
Doch
Nehme mal das schlaue Buch und ließ
Kleiner Tipp. Inder Nähe vom Schalthebel
Aber dann hätte ich mir ein anderes Ladegerät gekauft wenn du so schlecht dran bist. Eins mit Starthilfe Funktion
Im schlauen Buch steht auch wie man richtig Starthilfe gibt. Das beachten bei den Batterie auch viele nicht.
Zitat:
@haseh schrieb am 19. Februar 2021 um 09:10:03 Uhr:
Zitat:
@kr1zl schrieb am 19. Februar 2021 um 08:54:22 Uhr:
Automatik, bekomm parken nicht rausDoch
Nehme mal das schlaue Buch und ließ
Kleiner Tipp. Inder Nähe vom Schalthebel
Richtig. Da gibt es einen kleinen Trick mit der Entriegelung.
Ok, guck ich mal nach war jetzt aber nicht prio eins. Vielen Dank euch.
9.30 Uhr Update: 12,3V in 2 Stunden also 0,7V nachgeladen. Puh ist das zäh :-)
Zitat:
@kr1zl schrieb am 19. Februar 2021 um 09:19:17 Uhr:
Ok, guck ich mal nach war jetzt aber nicht prio eins. Vielen Dank euch.
9.30 Uhr Update: 12,3V in 2 Stunden also 0,7V nachgeladen. Puh ist das zäh :-)
Bedenke 4Ah ist nicht so viel zum nachladen. Und deine Batterie war tiefer als der Keller. Wenn sie doch noch Ok ist geht sie wie schon beschrieben im ladevorgang bis 14.6 oder mehr. Irgendwann sagt das Ladegerät voll.
Es gibt ein generelles Grundproblem. Die meisten Leute kaufen sich ein neues Auto und denken sie müssen nichts mehr machen. Aber eine Grundpflege bedarf jedes Auto. Und dazu gehört heutzutage auch die Batterie. Die meisten Batterien die getauscht werden wären nicht defekt oder sind es auch nicht (wenn du glück hast wie bei dir) wenn sie zeitiggenug nachgeladen würden.
Zitat:
Aber eine Grundpflege bedarf jedes Auto. Und dazu gehört heutzutage auch die Batterie.
ach deswegen sind alle Laternenparker verkabelt?😉
also ich sag euch jetzt das Ding ist hinüber, oder irgendwas, was ich nicht so auf Anhieb herausfinden kann zieht unfassbar doll Strom.
Ladung steht noch auf 12.3V.
Ladegerät abgenommen, Spannung fällt innerhalb von 1 Minute auf 12V ab !!
Hätte ich es abgeklemmt gelassen das Ladekabel, wäre die Spannung bestimmt noch weiter abgefallen.
Zitat:
@haseh schrieb am 19. Februar 2021 um 09:59:19 Uhr:
Es gibt ein generelles Grundproblem. Die meisten Leute kaufen sich ein neues Auto und denken sie müssen nichts mehr machen. Aber eine Grundpflege bedarf jedes Auto. Und dazu gehört heutzutage auch die Batterie. Die meisten Batterien die getauscht werden wären nicht defekt oder sind es auch nicht (wenn du glück hast wie bei dir) wenn sie zeitiggenug nachgeladen würden.
Die meisten Autofahrer haben überhaupt keine Möglichkeit ihre Batterie mal eben zwischendurch zu Laden. Und wie stellst du dir das in einer Großstadt wie z.B. Berlin vor? Batterie mal eben an der Straße ausbauen, ggf. 200-300 m zur Wohnung laufen und die dann über Nacht laden? Und am nächsten Morgen alles wieder andersrum?