Rücklicht

Audi A4 B7/8E

Hi Leute,

vorhin als ich ins Auto gestiegen bin, macht Pieeeeeeep und im FIS steht: Rücklicht rechts.

Das rechte Rücklicht ist also durchgehauen 🙁

Kann sowas bei einem Auto, das gerade mal 1 Jahr alt ist, wirklich passieren? naja, wie auch immer...

Wisst ihr, was das ungefähr beim freundlichen kostet?

PS: Was ich beim A4 gut finde, an jeder Rückleute hinten sind ja scheinbar zwei Birnen. Das heisst rechts aussen hat er immernoch licht nur die Birne in der Mitte schein kaputt zu sein... Das ist echt top von Audi... selbst wenn mal hinten eine kaputt geht, hat man in dem Sinne immernoch 2 aktive Rückleuchten. Wenn auch die rechte dann nicht ganz so stark ist 🙂

36 Antworten

Nein, auf Garantie geht das nicht! Selbst nach 3 Wochen mußte ich wenigstens die Birne zahlen!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Nein, auf Garantie geht das nicht! Selbst nach 3 Wochen mußte ich wenigstens die Birne zahlen!

Gruß Scoty81

Das finde ich von Audi nicht gerechtfertigt...

Nach 3 Wochen darf sowas aus meiner Sicht nicht passieren...

Hallo,

wie schon gesagt sollte sowas normalerweise "Service" vom Autohaus sein. Das heißt du zahlst die Birne, die hier vielleicht im Autohaus 1 oder 2 Euro kostet und das war´s.
Bei mir haben sie für die Standlichtbirne 7€ verlangt (ok, das war viel), aber dafür kostenlos eingebaut. Er hat immerhin ne gute halbe Stunde gebraucht...

Gruß Jürgen

Jo bei mir hat die Standlichtbirne mit Einbau 26 Euro gekostet.

Die Rücklichtbirne kostet übrigens 2-3 Euro, soweit ich weiß. Die wurde bei mir allerdings Gratis getauscht.

Wenn ich das Werkzeug dafür hätte würd ich das auf jedenfall selber machen braucht man da nicht "diese" Torx Schraubenzieher?

Gruß
Mr. Audi

Ähnliche Themen

Leute ihr wollt Männer sein?? geht lieber in die Küche und Spühlt ab!!

Ja OK war fech!!

Beim Cabi geht das ganz einfach
Kofferraum hinter der Rückleuchte Deckel mit Schraubenzieher abhebeln

Passenden Imbusschlüssel nehem und Rückleute mit der Plastikschraube rauschrauben wer so eine GroßenImbus nicht hat einfach eine Normale Schraube nehmen mit den kopfvoraus rein und mit der Zange drehen oder auf der Schraube zwei Muttern Kontern und dann die Ratsche aufstecken
Rücklicht rausziehen Stecker ab ziehen Birne Tauschen und das ganze wieder rein

das ganze nicht mal 10min

Radio ein und ausbau ist nicht Schwerer

Tip vorm Rücklicht wiedereinbau Funktionskontrolle durchführen

2€ Birne
5€ Arbeitslohn
= 7€
Kommt hin 😁

Hallo,

Bei meinem ehemaligen A6 war auch mal das Rücklicht defekt.
Da ich in der Nähe war, bin ich zum 🙂 gefahren.
Dort hat man mir die defekte Lampe kostenlos eingebaut. Noch nicht einmal Material musste ich bezahlen.
Und das nach knapp 3 Jahren !!!

Das ist Service !!!

Und übrigens: es heißt Lampe, nicht Birne!!! Es gibt nämlich kein elektrisches Obst 😁 😁

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von frankenelbe


Leute ihr wollt Männer sein?? geht lieber in die Küche und Spühlt ab!!

Ja OK war fech!!

Beim Cabi geht das ganz einfach
Kofferraum hinter der Rückleuchte Deckel mit Schraubenzieher abhebeln

Passenden Imbusschlüssel nehem und Rückleute mit der Plastikschraube rauschrauben wer so eine GroßenImbus nicht hat einfach eine Normale Schraube nehmen mit den kopfvoraus rein und mit der Zange drehen oder auf der Schraube zwei Muttern Kontern und dann die Ratsche aufstecken
Rücklicht rausziehen Stecker ab ziehen Birne Tauschen und das ganze wieder rein

das ganze nicht mal 10min

Radio ein und ausbau ist nicht Schwerer

Tip vorm Rücklicht wiedereinbau Funktionskontrolle durchführen

2€ Birne
5€ Arbeitslohn
= 7€
Kommt hin 😁

Hi,

also deine Beschreibung hört sich für mich schon wieder sehr kompliziert an....

Ich werds wohl beim freundlichen machen lassen...

Im Prinzip ist es nur ein Plastikdeckel entfernen
und eine Schraube aufschrauben
dann die Glühbirne tauschen

aber gut wenn du dich nicht ......
ist auch Ok wollte nur Helfen

Lampe/ Birne
zu gegebn es heist zwar nicht gerade Brine
Glühbirne währe richtig
Lampe ist das wo die Glühbirne reinkommt
ich hätte auch Leuchtmittel schreiben können das hätte dann auch ein LED sein können

Oli bestelle mal eine Lampe bei Audi
wirste viel bekommen nur keine Glühbirne 🙂

Frage an Oli
wie so heist es Kotflügel???
Hat die Braune Sache nun Flügel die man auch an Autos macht???
😁
OK Scherz

Boah stellst du dich an - sorry. Die Rückleuchte ist innerhalb von 1 Minute ausgebaut. Selbst mit zwei linken Händen bringt man das hin und so kompliziert ist es nicht. Probiers doch einfach mal. 😁

Prinzipiell musst du bei der Limo nur die eine Schraube (Kreuz) rausdrehen, die Leuchte nach Außen hin rausklappen ("klebt" evtl. ein bisschen an der Karosserie), den Stecker ziehen, den Lampenträger abnehmen und Birne tauschen. Für so einen Furz würde ich keiner Werkstatt Geld geben!

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Boah stellst du dich an - sorry. Die Rückleuchte ist innerhalb von 1 Minute ausgebaut. Selbst mit zwei linken Händen bringt man das hin und so kompliziert ist es nicht. Probiers doch einfach mal. 😁

Prinzipiell musst du bei der Limo nur die eine Schraube (Kreuz) rausdrehen, die Leuchte nach Außen hin rausklappen ("klebt" evtl. ein bisschen an der Karosserie), den Stecker ziehen, den Lampenträger abnehmen und Birne tauschen. Für so einen Furz würde ich keiner Werkstatt Geld geben!

Ich werds mir überlegen.

PS: Macht jemand von euch vlt. eine Anleitung mit Bildern?

Dann werde ich es defintiv selbst machen 🙂

Wäre super cool.

Hallo A4-STEVENS ,
es ist schon fast unglaublich über was für banale Dinge sich hier die Finger wundgeschrieben weden.
Meinst Du das alles wirklich ernst,oder willst Du die Talker nur
verarschen ?
Du fährst ein Superauto,für schätzungsweise 35000 Euro ! !
Mal ehrlich,was spielt da der Preis von ca.3 € für ein popeliges
Rücklichtbirnchen für eine Rolle.
Und das auswechseln dieses Birnchens hättest Du in dieser ganzen Zeit,in der Du Dich mit den Talkern unterhältst, selbst
mit einem gebrochenen Arm schon selbst ausgewechselt.
Auch als ein " technisch nicht gesegneter " Autofahrer. Sorry!

Aber wenn alle Stricke reißen sollten,können wir ja hier eine Sammlung für Dich machen. Damit Du Dein Birnchen wechseln
lassen kannst. (Scherz)

Gruß
Ketzer27

Re: Rücklicht

Zitat:

Original geschrieben von ketzer27


Hallo A4-STEVENS ,
es ist schon fast unglaublich über was für banale Dinge sich hier die Finger wundgeschrieben weden.
Meinst Du das alles wirklich ernst,oder willst Du die Talker nur
verarschen ?
Du fährst ein Superauto,für schätzungsweise 35000 Euro ! !
Mal ehrlich,was spielt da der Preis von ca.3 € für ein popeliges
Rücklichtbirnchen für eine Rolle.
Und das auswechseln dieses Birnchens hättest Du in dieser ganzen Zeit,in der Du Dich mit den Talkern unterhältst, selbst
mit einem gebrochenen Arm schon selbst ausgewechselt.
Auch als ein " technisch nicht gesegneter " Autofahrer. Sorry!

Aber wenn alle Stricke reißen sollten,können wir ja hier eine Sammlung für Dich machen. Damit Du Dein Birnchen wechseln
lassen kannst. (Scherz)

Gruß
Ketzer27

Hi,

also mach dich mal locker.

Mich haben ja nur einfach Erfahrungen zu diesem Thema interessiert.

Ich bin 18 hab noch nicht so viel Erfahrung was solche Dinge betrifft. Habe zwar schon mit allen Autos an die 55.000 KM runter, aber bei diesen Dingen wird man ja mal Fragen dürfen?

Dafür ist der Motor Talk doch da?

Und ich bin allen hier für ihre Erfahrungen, Beiträge und Antworten sehr dankbar.

Und um deine Frage zu beantworten: Es ist keine Verarschung. Vermutlich eher die naive Unsicherheit bzw. Unwissenheit in diesen Sachen eines 18jährigen, welcher noch wenig Erfahrung hat.

Ich hoffe, dass man dafür hier Verständis hat.

Besten Dank.

@A4-STEVENS

Also ehrlich, so langsam ist das Thema "Rücklicht ausbauen" ausreichend diskutiert.

Du hast von zwei Usern die Beschreibung bekommen wie Du das selbst machen kannst. Wenn Du Dir das mit diesen Beschreibungen selbst angesehen hättest, wäre es längst erledigt. Das bekommt (am Rücklicht, vorn sicher nicht) jeder hin der weiß wie ein Schraubendreher funktioniert.
Außerdem gibt es die Option, schnell mal zum 🙂 zu fahren. Sowas machen die im Vorbeigehen, kostet auf jeden Fall unter 20 EUR.

Da muß man doch nicht zigmal nachhaken.

Gruß Matthias

p.s. Da fällt mir ein, hast Du nicht kürzlich irgendwo geschrieben, daß Du mit Papa schonmal Deinen 8E vorübergehend auf Xenon umgebaut hattest? Und jetzt traust Du Dir nicht zu das Rücklicht auszubauen?
Irgendwie will das nicht zusammenpassen. 😕

Zitat:

Original geschrieben von audifahrer68


@A4-STEVENS

Also ehrlich, so langsam ist das Thema "Rücklicht ausbauen" ausreichend diskutiert.

Du hast von zwei Usern die Beschreibung bekommen wie Du das selbst machen kannst. Wenn Du Dir das mit diesen Beschreibungen selbst angesehen hättest, wäre es längst erledigt. Das bekommt (am Rücklicht, vorn sicher nicht) jeder hin der weiß wie ein Schraubendreher funktioniert.
Außerdem gibt es die Option, schnell mal zum 🙂 zu fahren. Sowas machen die im Vorbeigehen, kostet auf jeden Fall unter 20 EUR.

Da muß man doch nicht zigmal nachhaken.

Gruß Matthias

p.s. Da fällt mir ein, hast Du nicht kürzlich irgendwo geschrieben, daß Du mit Papa schonmal Deinen 8E vorübergehend auf Xenon umgebaut hattest? Und jetzt traust Du Dir nicht zu das Rücklicht auszubauen?
Irgendwie will das nicht zusammenpassen. 😕

Das hat damals ein Bekannter von mein Vater zum Test umgebaut, hehe 🙂

Wir selbst konnten das nicht...

Und den Rest von ketzer27 und von mir hast Du nicht gelesen oder nicht verstanden?
Also ich bin der gleichen Ansicht wie der ketzer, daß schon der Eindruck entstehen kann Du wölltest hier die User beschäftigen. Besonders nach dem Lesen Deiner anderen Posts der letzten Tage.

Ich bin jedenfalls kurz davor, zum ersten Mal zu probieren, ob der "ignore"-Button hält was er verspricht.

Man sollte diesen Thread schließen, die Frage ist ja beantwortet. (Mod informiert)

Gruß Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen