Rücklicht

Opel Astra H

Wie schön nun hat es mal ein Regenschauer gegeben und das linke Rücklicht ist gleich mal mit Nässe beschlagen.Und so nun muß er wieder ins Autohaus weil er da so selten ist.Soll es auf DAUER so bleiben?

Astra H 1,8 Sport

29 Antworten

Ist schon in Arbeit Di.bekomme ich ein neues Rücklicht.

Da muss ich ihm Recht geben, dass das kein Defekt ist, habe den Artikel selbst auf der Hella-Seite gesehen.

Vielen Dank an alle die mich nicht ganz für blöde halten 🙂

Habe den Link sogar in einem anderen Forum (Ihr wisst welches ich meine) gefunden.

Nur ist der Link auf die HELLA-Site leider mittlerweile tot, da die Site offenbar Umgebaut wurde 🙁

@jockel64
Wenn Du Goldfische in Deinem Rücklicht züchten kannst, dann sagt ja schon der gesunde Menschenverstand, dass da was nicht in Ordnung ist.

...alles easy 😉

Gruss

PJ

Ich hatte ca.0,5 mm Wasser drin,habe aber leider keine Goldfische habe sie aber bei Hellweg gesehen,werde mir welche kaufen wenn es noch mal vor kommen sollte.War nett mit dir wir kommen auf das gleiche ziel oder nicht? Ich sehe wir verstehen uns,bis dann war nett mit dir.Mfg Jörg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PearlJam1976


Die neuen kunststoffscheinwerfer laufen schon mal von innen an. das ist kein defekt sondern beabsichtigt!

Achso... getreu dem Microsoftmotto: It's not a bug it's a feature....

MfG 😉

Beschlagene Scheinwerfer

Hallo,

fahre seit kurzem auch einen neuen Astra! Bei meinem Fahrzeug war auch schon der linke Scheinwerfer leicht beschlagen.
Habe mich diesbzgl. mal an den Hersteller (Hella) gewandt!

Die Original Antwort habe ich angehängt!

Niemand hält irgendwen für bescheuert, nur manche kriegen schon bei einem leichten Kondensbeschlag Panik.

Wenn Du natürlich den Regenfall an ner Skala am Scheinwerfer ablesen kannst, ist der kaputt, aber wenn der halt n bisschen Kondensat an der Scheibe hat, dann ist das nix beunruhigendes.

MfG BlackTM

Gogonele2010
habe mir vor einem Jahr einen Opel Astra H Caravan zugelegt. Sehr zufrieden damit. Leider war das Rücklicht hinten Fahrerseite beschlagen, wäre normal, kein Mangel. Leider hat sich da ein "kleiner Goldfischteich" angesammelt. Optisch nicht mehr so schön, und als mich noch mehr Leute darauf angesprochen haben. Selbst der Mann, und Scheinwerfer komplett auseinander gebaut. Wasser entleert, rost entfernt ( fummel Arbeit, mit Föhn und Wattestäbchen), dabei auch noch festgestellt das die Dichtung nicht richtig angepasst war. Alles wieder richt zusammengesetzt und wieder eingebaut. Hoffe das es geholfen hat!

Junge, Junge. 6 Jahre müssten ja fast ein neuer Rekord sein!? 😁

Hey Black Turbo
den Wagen habe Ich seit einem Jahr, und schon zwei mal deswegen Werkstatt. Aber hat bisher nix geholfen. Bisher ist das Rücklicht auch nicht mehr Feucht/Beschlagen.
Bis hine

Hallo

Er meinte mit dem Rekord das du einen 6 Jahre alten Threat gefunden hast, dabei gibt es auch neuere dazu.

Gruß Dirk

Ach die guten alten Zeiten....😁

Habe eine opel astra h caravan 1.6, fahr jetzt 4 jahren damit rum und immer im winterzeit sind die rückleuchten links und rechts beschlagen, vor zwei jahren habe dir RL auch wechseln lassen, hat aber nichts gebracht schlimmer sogar, egal nach hin und her hab ich beschlossen die sache selbst in die hand zu nehmen mit erfolg habe die offenen stellen im hinteren bereich mit katschuk gummi und silikon dicht gemacht, nur eine stelle im oberen bereich habe ich auf gelassen.

Zitat:

Original geschrieben von xervus


. . . mit katschuk gummi und silikon dicht gemacht, nur eine stelle im oberen bereich habe ich auf gelassen.

-

Warum denn oben ??

Damits reinläuft ?? 😁

Aber mal im Ernst

Hallo,

bei mir stand auch schon rechts und links das Wasser einen Zentimeter drin--- habe einfach ein kleines Loch unten von Außen in die Plastik gebohrt. Jetzt habe ich Ruhe... 🙂

Gruß timex

Deine Antwort
Ähnliche Themen