- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Rücklicht Astra H 2009 - Original - Preis - oder Nachbau?
Rücklicht Astra H 2009 - Original - Preis - oder Nachbau?
Hallo,
ich habe heute beim FOH nachgefragt, was ein neues Rücklicht für einen Astra H, 5 türig - Bj. Herbst 2009 - 90 PS - Edition, kostet.
Kann das sein:
Rücklicht 142,00
Dichtungssatz 44,00
Lampenträger 25,00
Kommt mir schon ein Stück weit hoch vor, oder sind diese Preise normal?
Ich möchte eines meiner Rücklichter (Fahrerseite) austauschen und überlege, ein Original vom FOH zu kaufen, oder einen Nachbau, wie er über Amaz. angeboten wird, der lediglich fast die Hälfte kostet.
Beim Nachbau, der zwar angeblich 100% identisch sein soll, habe ich allerdings Bedenken, dass es Farbunterschiede gibt, die ich keinesfalls möchte.
Wie würdet Ihr entscheiden?
Abgesehen davon, muss man den Lampenträger unbedingt haben?
Muss man den Dichtungssatz unbedingt haben oder sollte man die Dichtungen besser beim Wechsel direkt mit austauschen? Vor allem die umlaufende Dichtung am Lampenträger.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Freundliche Grüße
G.N
Ähnliche Themen
14 Antworten
Frag doch mal die LUDOLFS oder ihre kollegen,da gibts die bestimmt preiswerter.
Vermutlich, aber ich möchte in jedem Fall ein neues Rücklicht haben.
Da weiß an was man hat, bei gebrauchten kann ich alles mögliche bekommen.
Ach soviel unterschied zum Original gibt es meines Wissens bei solchem Teilen nicht, meistens ist es sogar der gleiche Hersteller der die billiger verkauft unter anderem Namen.
Naja so einfach ists nicht. Die meisten billigen Nachbauten sind von Herstellern wie zum Beispiel Depo. Die originalen sind meist von Hella und daher qualitativ hochwertiger und somit auch teurer. Das die neuen bei Opel so teuer sind kann ich bestätigen. Meiner wollte für die Facelift komplett 219€, was an deinen Preis ja ran kommt.
Das es farbliche Abweichungen geben kann halte ich für möglich. Warum muß nur eine Seite getauscht werden? Es gibt durchaus neuwertige gebrauchte Rückleuchten die auf jeden Fall eine Alternative wären.
Einfach mal beim örtlichen Teilehändler nachfragen, der kann dir auch Hella besorgen
Zitat:
@Astra-f-anatic schrieb am 19. Mai 2015 um 20:02:35 Uhr:
Die meisten billigen Nachbauten sind von Herstellern wie zum Beispiel Depo. Die originalen sind meist von Hella und daher qualitativ hochwertiger und somit auch teurer. Das die neuen bei Opel so teuer sind kann ich bestätigen. Meiner wollte für die Facelift komplett 219€, was an deinen Preis ja ran kommt.
Warum muß nur eine Seite getauscht werden?
Eine Seite, weil auf dieser Seite eine Stelle ist, die aussieht wie beschlagen, es ist aber nicht
beschlagen.
Ich habe hineingeschaut, alles blitzsauber und trocken.
Allerdings muss es einen Zwischenraum geben, zwischen der Äußeren und inneren Rücklichtscheibe. Und da zwischen muss diese Stelle sein, an die man folglich nicht heran kommt. Diese Stelle wird nicht größer, nicht kleiner, sie bleibt wie sie ist. Sie ist auch nicht aus jeder Position sichtbar. Doch sie stört mich. Darum will ich das Rücklicht wechseln.
Du solltest 219 bezahlen? Für ein einzelnes Rücklicht mit Lampenträger und Dichtungssatz?
Welche sind eigentlich Original verbaut? Hella oder ist das ein anderer Hersteller?Also der Hersteller sollte beim Originalteil eigentlich Hella sein! Ich musst efür meinen TwinTop auch mal ein neues Rücklicht und ich musste zu nem Originalteil greifen, weils für den TwinTop eben nix im Zubehör gibt! Aber ich habe auch mehrere Anbieter gefragt und für meine Rückleuchte nur 120 Euro bezahlt! Vergleichen lohnt also immer! Den Lampenträger brauchst du natürlich nicht neu wenn deiner nicht defekt ist! Wenn die alte DIchtung noch in Ordnung ist würde ich auch keine neue kaufen!
Da du nicht dazugeschrieben hast welche Bauform du hast, kann ich leider nicht nach nem günstigen Anbieter für dich suchen!
PS Die Zubehördinger könnten immer ne farbliche Abweichung haben.
@meisterjäger,
vielen Dank.
Mit *Zubehördinger* meinst Du sicher all die Fremdanbieter?
Ich denke auch, die lasse ich lieber außen vor und bleibe beim Original. Ist eigentlich sonst auch immer meine Devise, da man damit meist auf der sicheren Seite ist. Der Preis, nun, ist halt so.
Aber Farbabweichungen möchte ich keinesfalls, bin da empfindlich.
Mein Fahrzeug ist ein Astra H 5 türig 90 PS, Edition aus Baujahr 2009. Also das so genannte Facelift Modell.
Die Heckleuchte ist dunkel, getönt mit silberner Einfassung und eine durchgehenden silbernen Linie. Also so wie sie halt bei den Modellen verbaut ist. Original Heckleuchte Fahrerseite.
Wenn Du da wirklich schauen würdest, wäre ich Dir sehr dankbar.
Ich habe auch schon geguckt, aber bin nicht sicher.
Habe diese Original Opel Teilnummern gefunden, keine Ahnung, ob das die richtigen sind:
1222355 und 1222356 - wie gesagt, keine Ahnung ob die stimmen und für welche Seite und überhaupt.... Sorry.
Vielen Dank.
G.N
Cabrio, Caravan, GTC...das wäre doch interessant! Die anderen Daten gabs ja schon!
Die Katalognummern sind für links und rechts bei nem 5türer Schrägheck! Und es sind keine von Hella, sondern von VISTEON! Habe ich auch noch nie gehört! Aber die haben wohl die Hella abgelöst!
Aber auch diese Katalognummer ist veraltet und wurde durch diese hier ersetzt!
HierZitat:
13222324 Heckleuchte
Teilegruppe A Gewicht 2.076 kg
GM Teilenummer 13222324, Opel Katalognummer 1222434
122,26 EUR
ein paar Beispiele!
Ahh, sorry.
Ich habe einen 5 türigen Schrägheck Astra H.
Die Teilenummer: Die habe ich durch Zufall gesehen und notiert. Ich kann nicht sagen, ob die derzeit aktuell sind.
Weißt Du da mehr, ob das die aktuellen Teilenummern sind?
Nehmen wir an, ich würde beim FOH bestellen, nutzt der dann diese Teilenummern oder haben die FOH andere Original Teilezulieferer, bei denen sie bestellen? Oder bestellen die direkt bei oder über Opel? Bin da nicht informiert.
EDIT:
Das ist die Original Rückleuchte?
Diese
Woran erkenne ich an der Nummer, für welche Seite die ist?
Würde der FOH diese auch nehmen, wenn er sie bestellt?
Gruß
G.N
Aber mein Posting vorher hast du doch gelesen, oder? Da ist die aktuelle Teilenummer für die linke Seite!
Die Frage ob der FOH nur über Opel bestellt oder andere Hersteller find ich gard irgendwie verwirrend!
HierZitat:
HECKLEUCHTE (Opel / GM)
OE-Nr: 13222324
100.40 EUR
!
Du kannst aber auch
hiermal anfragen!
Vielen Dank.
Sicher habe ich das Posting gelesen, habe mich vermutlich nicht klar ausgedrückt.
Ich meinte, ob die direkt bei Opel bestellen - also direkt bei oder über dem Fahrzeughersteller, oder ob sie andere Teilelieferanten nutzen, die auch Originalteile verkaufen. Aber eigentlich ist das auch marginal.
Die Teilenummer die Du aufführst ist für die Fahrerseite, schon klar.
Gibt es eine Liste, wo man diese Teilenummer sehen kann - für Fahrerseite und Beifahrerseite und evtl. auch für weitere Teile zum Rücklicht wie Dichtungssatz und Lampenträger?
Nochmals Danke für Deine Hilfe.
G.N
Du kannst hier gerne gucken, ich weiß aber nicht wie vollständig oder aktuell der Teilekatalog ist!
Ob ein FOH direkt über Opel oder nen anderen Lieferant bezieht weiß ich nicht und wäre für das Teil auch egal! Hauptsache es ist ein Originalteil!