Rücklicht

Opel Astra H

Wie schön nun hat es mal ein Regenschauer gegeben und das linke Rücklicht ist gleich mal mit Nässe beschlagen.Und so nun muß er wieder ins Autohaus weil er da so selten ist.Soll es auf DAUER so bleiben?

Astra H 1,8 Sport

29 Antworten

dieses thema wurde schon mehrfach behandelt!

Die neuen kunststoffscheinwerfer laufen schon mal von innen an. das ist kein defekt sondern beabsichtigt!

Warum bitte ist das beabsichtigt???

Verstehe ich nicht.

Das glaube ich nicht.

Also habe das bei meinem Astra noch nie gesehen! Allerdings steht der bei Regen meistens in der Garage und ich hab da noch nie so drauf geachtet. Kann aber schon sein, beim neuen GV hab ich das auch schon öfters gesehen. Weiß nur net wofür das gut sein soll...

Ähnliche Themen

Hallo,
ich war wegen diesem Problem in der Werkstatt und der Scheinwerfer wurde auf Garantie ausgewechselt. Das Problem war hinten rechts. Seitdem ist auch keine Feuchtigkeit mehr drin.

Bis dann
Pascal

Das hoffe ich auch.Wäre nett wenn es nicht mehr feucht werden tut.

Astra Sport 1,8

Hi @all

habe gesucht und gesucht aber die Beiträge leider nicht mehr gefunden 🙁

Bei den Beiträgen die ich meinte ging es allerdings hauptsächlich um die Frontscheinwerfer.

In einem Beitrag wurde sogar auf die I-Site von dem Hersteller HELLA verlinkt, in dem ausdrücklich erwähnt wird, dass moderne Kunststoffscheinwerfer von innen beschlagen und es sich hierbei um keinen Defekt handelt.

Grüsse

PJ

Alles klar und wenn ein Hubdach undicht ist ,dann ist das auch NORMAL!!!!! schön wenn einer so etwas glauben tut.Wie wäre es wenn das nicht vor kommen tut???

Astra H 1,8 Sport

jockel64 scheint wohl ein kleines Klugschwätzerchen zu sein, oder?

:P. Naja, aber nen wirklichen Sinn sehe ich in nem Beschlagen von Scheinwerfern auch nicht. Was solln das bringen? Sehe da jetz so spontan auch keine Vorteile

Ich kann mir das auch nicht vor stellen wer weiß was das für eine Seite ist wo das stehen soll.Würde mich mal interessieren.

Astra sport 1,8 Magmarot

Zitat:

Original geschrieben von PearlJam1976


jockel64 scheint wohl ein kleines Klugschwätzerchen zu sein, oder?

Man sollte sich von jemand anderen den Text ersteinmal durchlesen und dann antworten und nicht vorne mit hinten verwechseln, wer ist denn hier nun der Klugschwätzer???

Ihr scheint etwas zu verwechseln! Dass die Scheinwerfer beschlagen können(Haupt oder Nebelscheinwerfer) ist nicht gewollt oder beabsichtigt sondern es heisst lediglich dass es nicht unbedingt ein Mangel ist wenn das passiert! Auf der Hella Seite wurde gut beschrieben wie das mit den verschiedenen Klimazonen im Scheinwerfer funktioniert und dass es da teilweise normal ist dass sie beschlagen! Natürlich ist dass alles nur zu einem gewissen Maß zu akzeptieren, wenn dass Wasser 3mm im Scheinwerfer steht stimmt natürlich was nicht!😉 Bin leider eine Niete im verlinken von Links aber wenn jemand den Artikel findet und reinstellt werden die meisten wissen was ich hier erklären wollte!😁 Grüsse Rene

Feuchte Scheinwerfer

Bei den neuen plastik Scheinwerfern handelt es sich um offnene Systeme. D.h. da sind Löcher drin welche eine Luftzirkulation erlauben SOLLEN.
Da dei Lampen die Luft bei Betrieb erwärmen und warme Luft in der Lage ist mehr Feuchtigkeit aufzunehmen als Kalte kann es passieren, dass sich diese Feuchtigkeit beim Abkühlen der Scheinwerfer im Gehäuse niederschlägt. Sie sollte aber beim nächsten Betrieb wieder völlig trocknen. Wenn Dein Scheiwerfer also dauerhaft feucht ist dann solltest Du damit zum Händler.
Gruß vom Klugscheißer

Deine Antwort
Ähnliche Themen