Rücklicht mit Tagfahrlicht koppeln

Audi TT 8J

Ich würde die Rückleuchten gerne immer an haben, ich weiss, das Thema wurde schon breitgeklopft ob sinnvoll oder nicht.
Egal, ich will, daß die Dinger mit dem Tagfahrlicht leuchten.

Hab heute im Kofferaum die Kabel für die Rückleuchten ausfindig gemacht, die verschwinden aber im Nirvana in den Seitenverkleidungen...(grau/schwarz kommt jeweils in einem seperat abisolierten dünneren Kabelstrang sowohl rechts als auch links von hinten unter der Verkleidung bei den Lichtern daher. Im Strang sind die einzelnen Elemente der Rücklichter zusammengefasst, links noch zusätzlich die Nummerntafelbeleuchtung)

Hat jemand schon eine Lösung, wie man das zustande bekommt?
Kann man einfach die Spannung vom Tagfahrlichtschalter nehmen und damit direkt in die Kabel der Rückleuchten gehen?

Oder muss dafür die Spannung von den Lampen selbst genommen werden, weil sonst zu viel Strom durch den Schalter fließt?

Gäbe es auch eine Lösung im Sicherungskasten??? Da ist ja leider nichts seperat mit Rücklicht / Tagfahrlicht belegt...

Bitte keine Tipps aufgebaut auf Vermutungen, damit hier niemandem der Kübel abfackelt!
Infos von Elektrofüchsen sind gefragt😉

48 Antworten

habs jetzt auch so umprogrammiert, mit skandinavien war nix, aber mit der amistellung inkl. standlichtbirnderln vorne gehts!

jetzt ist natürlich das übel der gelblichen standlichtbirnen da. gottseidank, sonst hätte man ja nichts mehr zum basteln.

ichhab gleich die scheinwerfer ausgebaut und mal die birnderln mit blauer glasfarbe überzugen. siehe da sie leuchten gleich wie das xenonwhite Tagfahrlicht.

jaaaa, ich weiss, nicht zugelassen, aber das TFL ist ja auch schon xenonwhite nixht der rennleitung entsprechend.

aber wer nicht malen will hier der link auf die philips lichtseite, genau diese birnderln machen den weiss/bläulichern schimmer dann auch im standlicht😛

Modell H6W
Sockel BAX9s
Bluevision reihe

http://www.lighting.philips.com/.../4_bluevision_ref.php?...

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Wie madmaxvi auch schreibt. Bei mir heute auch umgestellt > Nun leuchten TFL/Standlicht und Rücklichter zusammen. Also keine Neuverkabelung nötig 🙂.

@ph.joker,

habe jetzt den Thread noch einmal rausgekramt..

Kannst Du, ober bitte mal bitte jemand der es gemacht hat, den Umcodierungsvorgang genau beschreiben?

Welches Steuergerät?
Welches Messwertblock?
Welche Umcodierung?

Wäre, bitte, sehr hilfreich.
Ohne der Beschreibung bringt der Thread nur das Wissen, dass es machbar ist.. aber leider nicht wie 🙁

@moerf,

hoffe das ist genau genug erklärt bez. der Umcodierung:
Steurgerät 09 Bordnetz wird umcodiert:
Bei mir war Byte 00 Bit 4 (TFL Nordamerkika) gesetzt gewesen, das habe ich deaktiviert, da Bit 4 nicht gesetzt sein darf, wenn man Byte 00 Bit 3 aktivieren will, um das Skandinavische TFL zu aktivieren.

Als Quelle habe ich bei Openobd.org die Seite vom A3 8P benutzt:
http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#09

Hier die Byte-Codierung meines Steuergerätes zu posten macht nicht wirklich Sinn, da die Bytes je nach Ausstattung variieren können.

Gruß
MadMaxVI

Da ich weder die VAGCOM-SW habe noch die entsprechenden Kabel hab ich es vom Freundlichen machen lassen. Mir reichte es zu wissen, daß das skandinavische TFL die Lösung ist, den Rest hat der Freundliche gemacht.

Ähnliche Themen

Wie aufwendig bzw wieviel hat deine Werkstatt verlangt dafür @ pb.joker ?

Sollte bei einem halbwegs guten Draht zum 🙂 für lau gemacht werden. Nennt sich Service 😉
 
Gruss

@ La TT: wie Hansilang sagt:

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Sollte bei einem halbwegs guten Draht zum 🙂 für lau gemacht werden. Nennt sich Service 😉

Gruss

stimmt mein Draht zum Freundlichen. 🙂 Dauer: ca. 15min, Dauer eines Kaffee.

oder man ist in Salzburg daheim, da kostet sowieso alles das doppelte bzw. dreifache......

und das umcodieren natürlich auch 24 Teuronen...😠

Zitat:

Original geschrieben von D.Watson


oder man ist in Salzburg daheim, da kostet sowieso alles das doppelte bzw. dreifache......

und das umcodieren natürlich auch 24 Teuronen...😠

@D.Watson,

hast wenigstens dabei sein können und bitte eventuell die Beschreibung parat?

Ein TT Spezi aus der Nachbarschaft möchte das auch gerne haben... Da ich VAGCOM habe, würde ich ja dran gehen.
Aber nicht ohne Beschreibung.

Hab extra gefragt, aber natürlich keine Chance bei den Beidln....

Mir wurde nur gesagt, das mit Skandinavien geht nicht, einer hat dann das Standlicht zu dem TFL dazuprogramiert.
Hab ja hier eh schon die Anleitung für Skandinavien verlinkt, probier das auf jeden fall vorher, ich glaub bei USA gehört dann das Hackerl weg und bei Skandinavien gehört eins gesetzt. Vielleicht haben die bei mir das bei USA weggeben vergessen.

Bei mir brennen halt vorne die Standlichtbirnderln jetzt auch.
Hab mir die Philips Blue Vision bestellt, sollten gleich wiess sein wie das neue Xenonwhite TFL. Sonst schauts wieder besch... aus.

Ich hoff, Du kommst auf einen grünen Zweig

LG

Dr.W.

@ moerf
Verwendest Du LCode ?
 
@ D.Watson
Warum wendest Du Dich nicht an hijacker - der kennt sich auch gut aus damit, und ist mit Bier bestechlich 😉
http://de.openobd.org/faq/userlist-at.htm#5
Der Weg nach Tirol wird Dir ja zu weit sein 😁
 
LG
 
TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


@ moerf
Verwendest Du LCode ?
 
@ D.Watson
Warum wendest Du Dich nicht an hijacker - der kennt sich auch gut aus damit, und ist mit Bier bestechlich 😉
http://de.openobd.org/faq/userlist-at.htm#5
Der Weg nach Tirol wird Dir ja zu weit sein 😁
 
LG
 
TFFY

hab den hijacker ja nicht gekannt und nach Tirol wegen dem Umprogrammieren ist schon a bisserl weit. wobei in dem Link zeigts ihn mir ja eh in Salzburg an, wo isser nun daheim??? Sein Auto hat zumindes auch ein Halleiner Kennzeichen, der sollte eigentlich bei mir ums Eck wohnen!

Ausserdem hab ich ja niemals geglaubt, das die Wahnsinnigen für das Bisserl in den Laptop tippen 24 Teuronen abschöpfen😮

Zitat:

Original geschrieben von D.Watson


Ausserdem hab ich ja niemals geglaubt, das die Wahnsinnigen für das Bisserl in den Laptop tippen 24 Teuronen abschöpfen😮

@D.Watson,

Laptop, Software, Arbeitszeit.. will alles bezahlt sein 🙁

Besser geht`s mit guten Freunden.. auch beim 🙂

😉

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


@ moerf
Verwendest Du LCode ?

@TFFY,

ich verwende VAGCOM 😉

Oh Shiiiit.. Mann.. 😁

Was muss ich denn jetzt noch alles lernen?

Elektronik und ich.. wie Feuer und Wasser 😠

Zitat:

Original geschrieben von D.Watson 


 
hab den hijacker ja nicht gekannt und nach Tirol wegen dem Umprogrammieren ist schon a bisserl weit. wobei in dem Link zeigts ihn mir ja eh in Salzburg an, wo isser nun daheim??? Sein Auto hat zumindes auch ein Halleiner Kennzeichen, der sollte eigentlich bei mir ums Eck wohnen!
Ausserdem hab ich ja niemals geglaubt, das die Wahnsinnigen für das Bisserl in den Laptop tippen 24 Teuronen abschöpfen😮

Der Andy (hijacker) sitzt schon in Hallein/Salzburg - wäre also bei zukünftigen Programmierungen nicht so weit von Dir weg. Tirol war auf meine Wenigkeit bezogen 😉

LG

TFFY

PS @ moerf - das klären wir per PM, gehört nicht hierher

Deine Antwort
Ähnliche Themen