Rücklicht Kennzeichenbeleuchtung Heckwischer

Ford Focus Mk1

Hi hoffe auf eure Hilfe,
Bei meinem FoFo 2002 Fl Turnier gehn einige dinge net,

1. Kennzeichenbeleuchtung;
Sicherung OK, Lampen OK keine Spannung am Sockel
Vermutung: Kabelbruch zwischen Fassung Leuchte in Heckklappe und Stecker (blau links hinten hinter Verkleidung Staufach Kofferraum wo man Warndreiech unterbringen kann (oder Erstehilfe-Kasten?). Dort hab ich gemessen Masse hat Durchgang Plus kommt net am Stecker an, Kabel geht aber definitiv dahin.

Frage hat einer die Steckerbelegung dieser Stecker ( 2 blaue, einer schwarz?)? (mein Wie wirds gemacht Buch gibt wenig herr)

Geht dort auch der Heckwischer und Rückfahrleuchte hin oder nehm die Kabel einen anderen weg?
2. Rückfahrlicht das Gleiche Problem Sicherung ok Leuchte OK keine Spannung 🙁

3.Heckwischer: funzelt Zeitweise net bleibt an verschiedenen stellen stehn um nach einer Weile normal weiter zu Arbeiten.
hab anderen gebrauchten Heckwischermotor eingebaut, Welle war beim alten etwas angefressen (aussen), Motor drehte aber an externer 12V quelle recht leicht, Ergebnis gleicher Fehler

Vermute daher auch Kabelbruch zur Heckklape, sowite ich optisch Kabelstrang verfolgen kann ok nichts aufgescheuert,
für Durchgangsmessung brauch ich die steckerbelegung wie oben beschrieben!😕

Hoffe hab mich einigermasen klar ausgedrückt und einer kann helfen
Gruss Robert

16 Antworten

zu1 und 3 Kabel zwischen Heckklappe und Karosserie kontrollieren, die brechen da gerne (in der Gummimanschette)

zu2 da wird der Rückfahrschalter Defekt sein (vorne am Getriebe)

genau so...evtl. ist am rückfahrscheinwerfer die fassung am gammeln bedingt durch wasserstau bei verstopfter abflussleitung...

für den heckkabelbaum kannst du dir bei derart massiver zerstörung eigentlich gleich einen rep.-satz holen...das macht die sache einfacher...

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


genau so...evtl. ist am rückfahrscheinwerfer die fassung am gammeln bedingt durch wasserstau bei verstopfter abflussleitung...

für den heckkabelbaum kannst du dir bei derart massiver zerstörung eigentlich gleich einen rep.-satz holen...das macht die sache einfacher...

Rücklicht hab ich innen angesehn und gemessen: Top

Geht das Rücklicht auch auf besagten Stecker? Kabelbaum über Himmel links hinten hinter verkleidung kurz vor Csäule?
( hab net alles aufgerissen)

wen das der richtige Kabelbaum ist wo bekomme ich den rep.satz und was darf der kosten?
Danke

Zitat:

wen das der richtige Kabelbaum ist wo bekomme ich den rep.satz und was darf der kosten?

erst schauen was kaputt ist, normalerweise reicht es wenn man die kaputten Kabel einzeln erneuert, unterm Dachhimmel bis in die Heckklappe (in der Gummimanschette keine Verbindung machen, das gibt eine Druckstelle)

Zitat:

Geht das Rücklicht auch auf besagten Stecker?

um einen Stecker geht es gar nicht 😉, und nein die Dinge haben nichts miteinander zu tun

Zitat:

genau so...evtl. ist am rückfahrscheinwerfer die fassung am gammeln bedingt durch wasserstau bei verstopfter abflussleitung...

das gibt es nur beim 3/5Türer (da die Leuchte unten in der Stoßstange sitzt) der Turnier hat die Probleme normalerweise nicht ...

Ähnliche Themen

stimmt...turnier, hab ich verwechselt.

gibt einen fred, mit der suche bestimmt zu finden, in dem die bezugsquelle für einen günstigen rep.-satz genannt wird.
vermutlich werden die ausgefallenen kabel nur die spitze des eisbergs sein, der rest sieht bestimmt auch nicht mehr doll aus...deshalb die empfehlung für diese lösung.

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


stimmt...turnier, hab ich verwechselt.

gibt einen fred, mit der suche bestimmt zu finden, in dem die bezugsquelle für einen günstigen rep.-satz genannt wird.
vermutlich werden die ausgefallenen kabel nur die spitze des eisbergs sein, der rest sieht bestimmt auch nicht mehr doll aus...deshalb die empfehlung für diese lösung.

Erst mal Danke

Für die Stecker brauche ich die belegung da hat der vorgänger dran gebastelt/ basteln lassen

2. Wie geschrieben optisch seh die Kabel so weit ich verfolgen kann, und alles andere top aus, nur funzelts net

Mit nem multimeter kann ich umgehen wollte nur das auto net komplett entkernen ;-) um die Kabelbäume zu verfolgen,
also  ist mein gröstes Fragezeichen wie/ wo  sind die Kabel verlegt sind und wo hab ich die erste chance zu Messen, Steckverbindung oder dergleichen 

Danke

Ok hab jetzt alle Abdekungen ab und siehe da der ganze Kabelbaum (auch Rückfahrlicht) geht auf die zwei Stecker hinten unter der Abdeckung/ Fach Wandreieck (FOFO 2002 Turnier).

1. Verbindung zur Heckklappe im Schlauch mehrere Kabel durch beschädigt!!!!!!!!!!!! 😁😎😛🙂 Danke für den hiweis

Frage vom Schrotplatz kompletten Kabelbaum ausbauen????? Das mit dem rep Satz hab ich net begriffen wo bekommt man die günstig und wie ist die genaue bezeichnung/ typ Nr oder ächnliches

2. Problem RÜCKLEUCHTE funzelt net  gemesen: Masse Links hinten an Wagen zur Rückleuchte )= Durchgang ok
grünschwarzes kabel vun blauem stecker (sihe oben) zum Rücklicht Durchgang ok
Leuchtmittel drinn alles dunkel , kein licht keine spennung (Ca 0,2V)
schraub ich die Birne reus sihe da natürlich kein licht lol alles dunkel aber !!! ???konfused???!! = ca 12V masse (stecker Rücklicht und Masse Auto) zu Rücklicht
sehr verwirrend
alles trocken aber hab den eindruck stecker rücklicht zwischen + rücklicht und nachbarpin ist ein schluss zur Masse ist ohmisch ne verbindung zu messen  ist das die Ursache bekomm ich den stecker einzen gekauft?

help help help

Danke

hast du evtl. einen gammeligen stecker im heck...wär nichts neues. oxydationen bis hin zu verschmorten steckern sind hier möglich...

PS: hab dir mal das angebot für den rep.-satz rausgesucht...

Angebot ist günstig !

Gleich mal ein paar bestellen !

der Wasserschlauch zum Heckwischer ist auch durch womit flickt man den oder kauft einen neuen was is da die beste Lösung?

Mit Schrumpfschlauch könnts gehen. (selbstklebender)

Ein neuer hat bei mir 11€ gekostet für den Turnier.

PS:
Wo sind 18€ bitte günstig 😰😰😰😰😰
Bischen Kabel + Quatschverbinder kriegt man bei reichelt conrad und Co für nichtmal die Hälfte des preises!

Steck - Verbinder aus Plaste gibt es in jedem Baumarkt !

ihr seid mir ja zwei zyniker...ich hab den fred leider auch nicht gefunden...iwer hatte den komplettsatz mit schlauchstück für unter 10€ erworben...aber wo...ka?

klar geht es auch mit zusammengesuchten geschichten, jetzt hat der TE aber wenigstens eine vorstellung davon...😮

müsste bei meiner heckdurchführung eigentlich auch mal wieder das röckchen lüften...aber iwi grausts mich davor...🙁

Im Vergleich zu Ford, wo schon das Schlauch - Rep - Set 11 Euro kostet, ist es ein Schnäppchen.

18 Quetschverbinder plus 2,70 m Kabel in passenden Farben außerdem 😁

PS: Ich verlöte lieber, und Schrumpfschlauch drüber !

Aber, es gibt ja auch Leute, die es selbst reparieren wollen, und Die bekommen dann von mir so ein Set !

Deine Antwort
Ähnliche Themen