Rücklicht defekt? Nur welches?
Hallo zusammen,
Mein S211 E350T Bj.2007 Mopf zeigt mir seit Freitag folgende Fehlermeldungen im KI an:
Brems-Schlusslicht li Ersatzlicht aktiv
Brems-Schlusslicht re Ersatzlicht aktiv
! Bremslicht links
! Schlusslicht links
Schlusslicht links Ersatzlicht aktiv
Schlusslicht rechts Ersatzlicht aktiv
Welches ist denn nun defekt ?
Die Knaller Antwort kam vom freundlichen ... Keins ! ... Leuchten doch alle. ( tun sie auch ... Dank des Ersatzlichtes)
Auf meinen Hinweiss bezüglich des "Ersatzlichtes" kamen die dann zu einem Termin zum auslesen. Mit der SD könnte man sehen welche Lampen defekt sind. Ist das soweit korrekt ? Kann das einer mit SD bestätigen. Bevor ich 80 Euro zum auslesen ausgebe ....
Laut dem freundlichen kann man die Sofitten nicht wechseln sondern muss den gesamten Lampenträger (45 Euro/Stk) wechseln.
Kann mir da einer was zu sagen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ratbod schrieb am 20. September 2020 um 15:27:19 Uhr:
Mein S211 E350T Bj.2007 Mopf zeigt mir seit Freitag folgende Fehlermeldungen im KI an:Brems-Schlusslicht li Ersatzlicht aktiv
Brems-Schlusslicht re Ersatzlicht aktiv
! Bremslicht links
! Schlusslicht links
Schlusslicht links Ersatzlicht aktiv
Schlusslicht rechts Ersatzlicht aktivWelches ist denn nun defekt ?
Bremslicht und Schlußlicht links sind defekt.
Deshalb sind links die entsprechenden Ersatzlichter aktiv, damit die Funktion weiterhin erkennbar ist.
Wenn das der Fall ist, schaltet die Elektronik rechts automatisch ebenfalls die entsprechenden Ersatzlichter aktiv, damit Dein Fahrzeug nicht mit "unsymmetrischer" Beleuchtung am Heck fährt.
Sobald Du den defekten Lampenträger links gewechselt hast, wir auch rechts wieder auf die normalen Brems- und Schlusslichter umgeschaltet, da ja dann keine Asymmetrie durch die Ersatzlichter links vorhanden ist.
53 Antworten
Rückwandtürsteuergerät. Sitzt in der Heckklappe und durch eine defekte Moosgummidichtung am Heckwischer geht genau da Wasser durch und genau auf das Steuergerät. Nach dem erneuern die Wischerwelle mit Sikaflex abdichten , dann passiert das nie wieder
Ist die Lampe unter dem Blinker nicht die Nebelschlussleuchte?
Sie geht an, wenn du die Nebelschlussleuchte anschaltest UND wenn es sich um die Rechte handelt du entweder ein Fahrzeug z.B. aus Grossbrittanien hast oder beide Seiten freigeschaltet worden sind.
Zitat:
@SuperCartman schrieb am 24. Juni 2024 um 17:08:46 Uhr:
Die Brems- und Schlusslichter sind doch in der Heckklappe, oder?Bei mir zeigt die KI seit 3-4 Wochen an, dass Brems- und Schlusslicht rechts wohl defekt sind.
Wofür ist eigentlich die Lampe unter dem Blinker? Wann leuchtet sie?
Unter dem Blinker sind Schluss und Bremslicht,in der Heckklappe ist die Nebelschlussleuchte. Wird die Ersatzbeleuchtung Aktiv übernimmt die Leuchte in der Heckklappe. Meine ich jedenfalls.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 24. Juni 2024 um 19:01:38 Uhr:
Ist die Lampe unter dem Blinker nicht die Nebelschlussleuchte?
Sie geht an, wenn du die Nebelschlussleuchte anschaltest UND wenn es sich um die Rechte handelt du entweder ein Fahrzeug z.B. aus Grossbrittanien hast oder beide Seiten freigeschaltet worden sind.
Ist Schlusslicht = Nebelschlusslicht? Frage mich nur, was die KI unter Schlusslicht versteht…
Schlusslicht bedeutet auf deutsch das rote Licht hinten wenn die Beleuchtung an ist. Schlusslicht eben.
Ok.
Habe vorhin meinen Sohn auf die Bremse treten lassen und es haben die Lampen in der Heckklappe geleuchtet.
Zitat:
@SuperCartman schrieb am 24. Juni 2024 um 20:44:09 Uhr:
Ok.Habe vorhin meinen Sohn auf die Bremse treten lassen und es haben die Lampen in der Heckklappe geleuchtet.
Dann ist die Ersatzbeleuchtung Aktiv.
Zitat:
@Syncrom schrieb am 24. Juni 2024 um 20:47:26 Uhr:
Zitat:
@SuperCartman schrieb am 24. Juni 2024 um 20:44:09 Uhr:
Ok.Habe vorhin meinen Sohn auf die Bremse treten lassen und es haben die Lampen in der Heckklappe geleuchtet.
Dann ist die Ersatzbeleuchtung Aktiv.
Das heißt die Lampen in der Heckklappe sind die Ersatzbeleuchtung??
Wie kriegt man das Teil ab? Dort hinten komme ich nicht an die Schraube.
Achso, ich habe einen Kombi, falls die Info etwas nützt
Zitat:
@SuperCartman schrieb am 24. Juni 2024 um 21:06:54 Uhr:
Zitat:
@Syncrom schrieb am 24. Juni 2024 um 20:47:26 Uhr:
Dann ist die Ersatzbeleuchtung Aktiv.Das heißt die Lampen in der Heckklappe sind die Ersatzbeleuchtung??
Ja.
Zitat:
@SuperCartman schrieb am 24. Juni 2024 um 21:11:14 Uhr:
Wie kriegt man das Teil ab? Dort hinten komme ich nicht an die Schraube.Achso, ich habe einen Kombi, falls die Info etwas nützt
Ich meine das Bild hier. Wie kommt man dort hinten an die Schraube ran?
Gibt es eine Anleitung hierzu? Auf YouTube habe ich nichts gefunden.
Such mal im Netz nach folgenden Dokumenten: AR82.10-P-4906TA.pdf, AR82.10-P-4920T.pdf, AR82.10-P-4925T.pdf
Das sind die Anleitungen zum Ausbau.
Und an die untere Schraube musst du nicht ran, nur an die Mitte links oberhalb der Haltefeder. Der lampenträger wird danach einfach ausgehakt (siehe letztes Dokument).
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 25. Juni 2024 um 13:56:14 Uhr:
Such mal im Netz nach folgenden Dokumenten: AR82.10-P-4906TA.pdf, AR82.10-P-4920T.pdf, AR82.10-P-4925T.pdf
Das sind die Anleitungen zum Ausbau.Und an die untere Schraube musst du nicht ran, nur an die Mitte links oberhalb der Haltefeder. Der lampenträger wird danach einfach ausgehakt (siehe letztes Dokument).
Ich finde leider nichts im bei Google