Rückleuchten XC90 LED Modelljahr 2012
Hallo, hat sich schon jemand informiert ob die neuen LED Rückleuchten (ähnlich der XC60 Leuchtengrafik) aus dem aktuellen Modelljahr 2012 des XC90 auch in ältere Baujahre passen. In meinem Fall in einen XC90 Modelljahr 2008. Danke für Infos.. Gruss Brinky
Beste Antwort im Thema
Hallo Großelchtreiber,
Das Thema mit den LED Rücklichter hat mich nicht losgelassen und konnte jetzt gelöst werden.
Geht nicht gibt’s eben nicht!
Habe einen MJ 2008 Sport D5 / 185PS und hab mir die LED´s in Amerika bei einem Volvo Händel über die US Bucht bestellt.
Kosten mit Transport und Einfuhrzoll ca. 415,-Euro. Lieferzeit ca. 1,5 Wochen. Die Teile passten perfekt Plug and Play.
Es blieb nur das Problem mit den Fehlermeldungen vom Bremslicht und Standlicht im Bordcomputer.
Das Bremslicht kann man mit den schon beschriebenen 50Watt 6-Ohm Widerstand beseitigen. Haben es provisorisch verklemmt und es hat funktioniert. Für das Standlicht benötigt man noch parallel einen Widerstand. Nach einigen Berechnungen und Versuchen habe ich mich für 25Watt 30-Ohm entschieden. Aus China bestellt und ausprobiert. Hurra es funkt !
Nun blieb nur noch das thermische Problem, da die Widerstände im Betreib mehr als handwarm
werden. Nach einigen überlegen bin ich zum Schluss gekommen mir eine thermisch entkoppelte Einheit zu bauen um spätere Probleme zu vermeiden. Habe die Einheiten dann an Plätze positioniert die ausreichend Spiel zu benachbarten Bauteilen haben und mit einen zusätzlichen Stecker an die Rückleuchten angeschlossen. Mir war es auch wichtig alle Änderungen ausschließlich an den Rückleuchten zu erledigen um das Basisfahrzeug später ohne Kompromisse - falls notwendig oder gewollt - als Original Volvo verkaufen zu können.
Gruß
-Lucky1-
54 Antworten
Hallo Gtfourch,
Empfehle Dir die Widerstände innen im Auto zu positionieren. Die Widerstände werden ca. 60-65° warm.
Isolationen schmelzen nicht !
Eine Idee ist die Kabel an den Widerständen so zu verlänger, dass Du die Widerstände innen an die Karosserie
an geeigneter Stelle mit Heißkleber befestigen kannst.
Habe auch schon gelesen die Widerstände direkt ans REM zu klemmen, kann Dir dazu allerdings nichts
genaues sagen.
Der 50W 6 Ohm zwischen gelben und schwarzen Kabel sollte das Bremslichtproblem beheben. Bei meinen XC90 D5 MJ2008 war noch ein zweiter Widerstand 25W 30 Ohm zwischen weißen und schwarzen Kabel fürs "Standlicht" nötig.
Gruß
-Lucky1-
Super! ich habe am Montag umgebaut, Kabel an den Wiederständen verlängert und diese mit tesa Powebond Outdoor (bis 90°) an die Karosserie geklebt. Standlicht macht keine Probleme. Alles funzt Tip Top und sieht noch besser aus!
@ Gtfourch
Hallo erstmal,
mich würde interessieren was zusätzlich zu den 19% Mehrwertsteuer hinzu kam an Kosten bei der Einfuhr der LED Rückleuchten?
Ähnliche Themen
bin aus der Schweiz, wird dir also nichts nützen wenn ich sage wie viel MwSt. und Zoll ich bezahlt habe.
Hallo V16,
wenn Du deinen Wohnsitz in der EU hast - also nicht Schweiz z.B aber Deutschland - sind 25% des Warenwertes für Einfuhrzoll fällig.
Du brauchst Dich aber um nichts kümmer wird gleich vom US Händler erledigt. Preis ist also Ware + 25% vom Warenpreis+ Transportkosten. Liegt für beide Rückleuchten zusammen so bei ca. 470,- Euro. Siehe aktuelles
Beispiel aus der Bucht im Anhang .
Gruß
-Lucky1-
Hallo, wenn du will, mein Angebot fur Rückleuchten XC90 LED ist 300 inkl. Versand http://www.willhaben.at/iad/myprofile/editad?adId=111633066
Hallo, du tomyboy77 könntest du evtl bilder posten wie du es verklemmt hast? Die wiederstände ? Bin auch dabei facelift rückleuchten an einen MJ2006 upzugraden 🙂