Rückleuchten umbau auf Modelljahr 07 (durchgeführt)
So heute waren die Rückleuchten beim Händler angekommen.
Sehen schon besser aus als die alten.
Also gleich nach Hause ab in die Garage..
Der Ausbau der Rückleuchten ist kinderleicht.
Den kleinen Deckel im kofferraum li und rechts entfernen, dann mittels Kreuzschlitz oder 8 Steckschlüssel die Schraube entfernen. Die Rückleuchten müssen nach aussen entfernt werden (sind aufgeschoben auf so kleine Hacken).
Danach die Stecker entfernen.... und jetzt kommt die erste Überraschung.. Stecker sind unterschiedlich...
Da es dieses Stecker Set einzelnd gibt habe ich mich entschlossen aus 2 Systemen eins zu basteln.
Also folgende Kabel umlöten:
ALT -> Neu Kabelfarbe:
grau-weiß -> grau-lila
grau- schwarz -> grau-rot
rot-weiß -> rot-schwarz
grün -> gelbgrün
braun -> braun
Schön alles wieder verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.
Jetzt der kleine Hacken an der Seite.
Die li Rückleuchte besitzt keinen Rückfahrscheinwerfer... daher gibt es hier noch eine Fehlermeldung. Sollte sich aber durch den Einbau eines Wiederstandes in entsprechender Ohmzahl vermeiden lassen.
Auch rechts bleibt ein Kable über.. hat bisher aber keiner lei Auswirkung auf die Fis..
Einbau und es funktioniert...
Jetzt die 3te Bremsleuchte... die neue ist wunderschön mit LED s
Kofferraum entnimmt man das Warndreieck. Dahinter sind 2 Imbusschrauben, am Griff auf der rechten Seite eine Kreuzschraube entfernen, der Rest ist einfach geklippst.
Dahinter seht hier eine weisse Abdeckung die mit 6 oder 8 kleineren Imbusschrauben befästigt ist. Diese einfach alle lösen.. Die 3te Bremsleuchte sitrzt hier direkt hinter und kann jetzt einfach entfernt werden.
Einbau der neuen wieder kinderleucht in verkehrter Reinfolge..
Leider funktioniert es bei mir mit der 3ten Bremsleuchte noch nicht.
Da muss ich mir noch was einfallen lassen, liegt vielleicht am geringeren Wiederstand zu einer normalen Lampe??
Da brauche ich eucre Hilfe...
ein paar wenige Umbaubilder sind hier:
Beste Antwort im Thema
Der Ausbau der Rückleuchten ist kinderleicht.
Den kleinen Deckel im kofferraum li und rechts entfernen, dann mittels Kreuzschlitz oder 8 Steckschlüssel die Schraube entfernen. Die Rückleuchten müssen nach aussen entfernt werden (sind aufgeschoben auf so kleine Hacken).
Danach die Stecker entfernen.... und jetzt kommt die erste Überraschung.. Stecker sind unterschiedlich...
Da es dieses Stecker Set einzelnd gibt habe ich mich entschlossen aus 2 Systemen eins zu basteln.
Also folgende Kabel umlöten:
ALT -> Neu Kabelfarbe:
grau-weiß -> grau-lila
grau- schwarz -> grau-rot
rot-weiß -> rot-schwarz
grün -> gelbgrün
braun -> braun
Schön alles wieder verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.
Jetzt der kleine Hacken an der Seite.
Die li Rückleuchte besitzt keinen Rückfahrscheinwerfer... daher gibt es hier noch eine Fehlermeldung. Sollte sich aber durch den Einbau eines Wiederstandes in entsprechender Ohmzahl vermeiden lassen.
Auch rechts bleibt ein Kable über.. hat bisher aber keiner lei Auswirkung auf die Fis..
Einbau und es funktioniert...
Jetzt die 3te Bremsleuchte... die neue ist wunderschön mit LED s
Kofferraum entnimmt man das Warndreieck. Dahinter sind 2 Imbusschrauben, am Griff auf der rechten Seite eine Kreuzschraube entfernen, der Rest ist einfach geklippst.
Dahinter seht hier eine weisse Abdeckung die mit 6 oder 8 kleineren Imbusschrauben befästigt ist. Diese einfach alle lösen.. Die 3te Bremsleuchte sitrzt hier direkt hinter und kann jetzt einfach entfernt werden.
Einbau der neuen wieder kinderleucht in verkehrter Reinfolge..
Leider funktioniert es bei mir mit der 3ten Bremsleuchte noch nicht.
Da muss ich mir noch was einfallen lassen, liegt vielleicht am geringeren Wiederstand zu einer normalen Lampe??
Da brauche ich eucre Hilfe...
ein paar wenige Umbaubilder sind hier:
354 Antworten
So habe heute Großbestellung gemacht:
S-Line Grill oben+unten
Rückleuchten Rechts+Links und 3te Bremsleuchte
Habe sogar noch 16% Rabatt bekommen da der Audi Händler neben unserer Firma ist und wir dort Rabatt bekommen.Wusste ich noch garnicht :-)
Werd ich mir aber merken!
Habe jetzt 316,-€ für alles und bekomme morgen beim abholen der Teile noch das Steuermodul kostenlos umprogrammiert.
Finde das geht.
Und von Conrad habe ich heute auch noch die Info vom Packetdienst bekommen das Packet mit den Wiederständen rausgegangen ist :-)
Dann kann ich die Woche noch mit dem basteln loslegen!
SO ICH BIN AUCH IM CLUB!!!
Habe gestern bestellt gehabt und heute war schon alles da.
Habe jetzt aber leider erst die Rückleuchten drinn. Da ich keine Garage habe und unter der Laterne basteln musste bin ich jetzt zum 3ten Bremslicht nichtmehr gekommen.
Hat jetzt alles ganz gut geklappt.
Hatte am Anfang nur Probleme mit den Rückleuchten weil ich die nach hinten raus ziehen wollte und in Wirklichkeit das ganze mehr zur Seite hin muss.
Aber jetzt sind sie drinn und Freundin genervt zu einer ihrer Freundinen gefahren dabei wollte ich sie noch anheuern für auf die Bremse zu drücken usw. damit ich Probelauf machen kann und mein Werk auch mal selber sehe :-(
Muss dann meine "Schwiegermutter" mal anheuern gehen.
Zitat:
Original geschrieben von fatcartman
Aber jetzt sind sie drinn und Freundin genervt zu einer ihrer Freundinen gefahren dabei wollte ich sie noch anheuern für auf die Bremse zu drücken usw. damit ich Probelauf machen kann und mein Werk auch mal selber sehe :-(Muss dann meine "Schwiegermutter" mal anheuern gehen.
ich sach doch, nix als Theater mit denen !!!
..wenn ich richtig geschaut habe, bin ich jetzt von der ganzen Cabby-Rückleuchten-Aktions-Gang der einzigeste der noch auf Oldschool macht.........ohne worte....noch nich mal nen Bier zur Frustbewältigung im Haus....arme Sau !! 😉
Zitat:
Da wird sich Audi aber wundern,
ich hoffe nich das wenn ich nächstes Jahr bestelle der Preis wie bei der RS4 Fußstütze ums 5-fache gestiegen ist !!!
Ähnliche Themen
Bei was Audi aber aufgeschlagen hat ist der S4 Grill!!!
Hat die ganze Zeit 56,-€ gekostet und jetzt 76,-€
Immerhin fast 50% Mehrpreis!
Hi,
Zitat:
wenn ich richtig geschaut habe, bin ich jetzt von der ganzen Cabby-Rückleuchten-Aktions-Gang der einzigeste der noch auf Oldschool macht...
nee, ich habe auch noch die "alten" drin...wenn nur nicht dieses gelöte wäre, hätte ich auch schon angefangen...
ciao...
Kosimo
Also ich wollte zuerst mühselig den Stecker zerlegen aber nach 3min wars mir dann doch zu doof und ich hab alles abgeknipst.
Habe aber nicht gelötet habe Listerklemmen drann gemacht und diese gut abisoliert.
habe auch trotz Änderung der Leuchtstärke auf 0% im Boardcomputer noch die Wiederstände in die Kabels reingemacht. Hatte die jetzt eh bei Conrad bestellt und bevor ich die unnötig daheimrumliegen habe dachte ich kanns nichts schaden.
Morgen kommt auch noch der S4 Grill rein :-)
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
ich hoffe nich das wenn ich nächstes Jahr bestelle der Preis wie bei der RS4 Fußstütze ums 5-fache gestiegen ist !!!
Wie jetzt, du bestellt die FL Rücklichter erst nächstes Jahr? 😕 ?!?
Hallo an alle
Also mal ein ganz ganz grosses Kompliment @ sven tolle arbeit sieht genial aus.
Moechte diesen umbau auch gern durchfuehren waere echt super wenn du nochmal eine komplette beschreibung deines genialen vorhabens incl teilenummern (auch der wiederstaende etc)
hier im Forum veroefentlichen koenntest.
Denke ich spreche hier im interesse von allen oder ;-)??
Also schon mal im vorraus danke fuer die arbeit.
russ A4Cabbi
Blätter mal ein paar Seiten zurück, da findest Du alle Nummern, eine Anleitung und die benötigten Widerstände ....
Also wirklich, bald fragt noch einer, ob wir ihm das nicht auch zusammenbasteln könnten.
Wobei - vielleicht eine Marktlücke bei eBay 😁
Gruß
Jim
Zitat:
Original geschrieben von Sven332ci
so dann möchte ich jetzt auch die Front sehen
leider kann ich im moment keine fotos einstellen weil wir bei mir zu hause von t-online auf versatel umstellen !also kein netz bei mich zu hause ! 🙂 bin gerade mit bruders pc unterwegs ! aber der w12 grill sieht ganz normal aus , so wie auf der hofele web site !
MFG : raudi
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
Anbei nochmal eine berichtigte Anleitung zum Anbau der Rückleuchten.
2. Das grau/schwarze Kabel dass zum Anschluß nr. 6 am alten Stecker war bleibt unbeschaltet. Kommt also kein Kabel und auch kein Widerstand dran, da es auch serienmäßig nicht beschaltet ist. Auf dem Stecker sind die Nummern eingestanzt.
-> die beiden grau-schwarzen Kabel am Stecker des alten Rücklichts haben die Anschlussnummer 4 und 6.
Also aufpassen und das grau/rote Kabel der neuen Rücklichtbirne mit Anschlußnummer 6 grau/schwarz verlöten.Gruß Bebberl
Soo endlich hab ich, wo ich doch schon eigentlich seit Januar an dem Thema dran bin, es auch geschafft !
..also Punkt zwei hat mich ganzschön irritiert, widerspricht sich auch mit der letzten Aussage.
Es MUSS jeweils das schwarz-graue vom Anschluß 6 verwendet werden. Das schwarz-graue von Anschluß 4 bleibt jeweils über.
Hatte zuerst auch 6 freigelassen und das andere schwarz-graue genommen - Fehlermeldung -> nochmaaal ! 😁
Achja, wäre nett gewesen wenn mal einer etwas von der kleinen Schraube in der Griffmulde der Heckklappe erzählt hätte - hätte beinah alles (Verkleidung) abgerissen weil dat Dingen sich ned löste...Ja wie auch 😁
Bin zwar noch spektisch, ob rein optikmässig im dunkeln die alten Leuchten nicht doch fetter (wegen der Doppelbeleuchtung) wirken, aber sonst schauen die neuen schon genial aus !
Bild
Bild2
sliner
Übrigens, das "FIS-Betrügen" klappt auch mit einem 100 Ohm Widerstand. Hab einen 5W Widerstand genommen. Der ist nicht ganz so groß und wird nur mäßig warm.
Gruß
Jim
hab mir eben mal saemtliche berichte durchgelesen und komme aus dem staunen nicht raus. zum einen, wieviel kohle und zeit und nerven man investiert, um dann rueckleuchten zu haben, die dem sowieso schon verhunzten facelift nahe kommen. ich fuer meinen teil finde die alten rueckleuchten wesentlich sportlicher....wenn sie denn in klarglas waeren...aber das sind sie nicht...und die neuen rueckleuchten gefallen mir irgendwie ueberhaupt nicht. ok, geschmacksache...lach...aber auch wenn sie mir gefallen wuerden.... nochmal die gleiche geldausgabe und der naechste urlaub waere wieder finanziert....der karren hat uns allen dermassen geil gefallen als wir ihn gekauft haben...und jetzt wird doch mit aller not versucht, dem neuen facelift zu aehneln....oder dem s4..... wer sich wirklich auskennt wird eh immer denken "guck mal...da hat bei dem wieder die kohle nicht gereicht, sich das neue modell zu kaufen"...oder..???
:-)))
ok, jungs.....im ganzen meine ich das hier nicht frech oder so...wollte einfach mal nen kritischen blick drauf werfen.
ich hoffe es sei mir erlaubt. hut ab allerdings fuer jeden, der so viel zeit eruebrigen kann udn das noch so genial hinbekommt......ääähm.....wer kann das denn mal bei meinem machen...** *sfg
vg
lennet