Rückleuchten umbau auf Modelljahr 07 (durchgeführt)
So heute waren die Rückleuchten beim Händler angekommen.
Sehen schon besser aus als die alten.
Also gleich nach Hause ab in die Garage..
Der Ausbau der Rückleuchten ist kinderleicht.
Den kleinen Deckel im kofferraum li und rechts entfernen, dann mittels Kreuzschlitz oder 8 Steckschlüssel die Schraube entfernen. Die Rückleuchten müssen nach aussen entfernt werden (sind aufgeschoben auf so kleine Hacken).
Danach die Stecker entfernen.... und jetzt kommt die erste Überraschung.. Stecker sind unterschiedlich...
Da es dieses Stecker Set einzelnd gibt habe ich mich entschlossen aus 2 Systemen eins zu basteln.
Also folgende Kabel umlöten:
ALT -> Neu Kabelfarbe:
grau-weiß -> grau-lila
grau- schwarz -> grau-rot
rot-weiß -> rot-schwarz
grün -> gelbgrün
braun -> braun
Schön alles wieder verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.
Jetzt der kleine Hacken an der Seite.
Die li Rückleuchte besitzt keinen Rückfahrscheinwerfer... daher gibt es hier noch eine Fehlermeldung. Sollte sich aber durch den Einbau eines Wiederstandes in entsprechender Ohmzahl vermeiden lassen.
Auch rechts bleibt ein Kable über.. hat bisher aber keiner lei Auswirkung auf die Fis..
Einbau und es funktioniert...
Jetzt die 3te Bremsleuchte... die neue ist wunderschön mit LED s
Kofferraum entnimmt man das Warndreieck. Dahinter sind 2 Imbusschrauben, am Griff auf der rechten Seite eine Kreuzschraube entfernen, der Rest ist einfach geklippst.
Dahinter seht hier eine weisse Abdeckung die mit 6 oder 8 kleineren Imbusschrauben befästigt ist. Diese einfach alle lösen.. Die 3te Bremsleuchte sitrzt hier direkt hinter und kann jetzt einfach entfernt werden.
Einbau der neuen wieder kinderleucht in verkehrter Reinfolge..
Leider funktioniert es bei mir mit der 3ten Bremsleuchte noch nicht.
Da muss ich mir noch was einfallen lassen, liegt vielleicht am geringeren Wiederstand zu einer normalen Lampe??
Da brauche ich eucre Hilfe...
ein paar wenige Umbaubilder sind hier:
Beste Antwort im Thema
Der Ausbau der Rückleuchten ist kinderleicht.
Den kleinen Deckel im kofferraum li und rechts entfernen, dann mittels Kreuzschlitz oder 8 Steckschlüssel die Schraube entfernen. Die Rückleuchten müssen nach aussen entfernt werden (sind aufgeschoben auf so kleine Hacken).
Danach die Stecker entfernen.... und jetzt kommt die erste Überraschung.. Stecker sind unterschiedlich...
Da es dieses Stecker Set einzelnd gibt habe ich mich entschlossen aus 2 Systemen eins zu basteln.
Also folgende Kabel umlöten:
ALT -> Neu Kabelfarbe:
grau-weiß -> grau-lila
grau- schwarz -> grau-rot
rot-weiß -> rot-schwarz
grün -> gelbgrün
braun -> braun
Schön alles wieder verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.
Jetzt der kleine Hacken an der Seite.
Die li Rückleuchte besitzt keinen Rückfahrscheinwerfer... daher gibt es hier noch eine Fehlermeldung. Sollte sich aber durch den Einbau eines Wiederstandes in entsprechender Ohmzahl vermeiden lassen.
Auch rechts bleibt ein Kable über.. hat bisher aber keiner lei Auswirkung auf die Fis..
Einbau und es funktioniert...
Jetzt die 3te Bremsleuchte... die neue ist wunderschön mit LED s
Kofferraum entnimmt man das Warndreieck. Dahinter sind 2 Imbusschrauben, am Griff auf der rechten Seite eine Kreuzschraube entfernen, der Rest ist einfach geklippst.
Dahinter seht hier eine weisse Abdeckung die mit 6 oder 8 kleineren Imbusschrauben befästigt ist. Diese einfach alle lösen.. Die 3te Bremsleuchte sitrzt hier direkt hinter und kann jetzt einfach entfernt werden.
Einbau der neuen wieder kinderleucht in verkehrter Reinfolge..
Leider funktioniert es bei mir mit der 3ten Bremsleuchte noch nicht.
Da muss ich mir noch was einfallen lassen, liegt vielleicht am geringeren Wiederstand zu einer normalen Lampe??
Da brauche ich eucre Hilfe...
ein paar wenige Umbaubilder sind hier:
354 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
@lennet4u
wohin kann man den für 428 euro in den urlaub fahren.
gruß bebberl
Wieso 428 EUR? Du meinst 248 EUR 😉 abzgl Nachlass 🙂 + 1 EUR für den Widerstand!
Gruß Jim
@ bebberl:
ich hatte geschrieben "nochmal die gleiche geldausgabe.." will sagen; leg nochmal 428 drauf...dann hast zumindest schonmal den flug nach bangkok zum beispiel....lach.
vg
lennet
nochmal die gleiche wäre trotzdem nur 428 azügl. Nachlass, + 1 Euro Widerstand + 1 Euro Schrumpfschläuche !!
über dat facelift hat man viel, oft negativ, disskutiert, aber meissten nur in sachen Front...das Heck, also die Leuchten, fand fast jeder interessant - modern. Also ich hab auf keinstem ein Prpblem damit das ich kein FL fahre...wäre kein Problem eins zu ordern 😉...nein ich mag meinen Wagen, aber ohne son bisschen umschmücken wäre es langweilig auf die Dauer !!
persönlich finde ich die alten im dunkeln sehr fett...da doppel-Rücklicht, aber die neuen schauen halt moderner aus......ich wechsele ja auch ab und an meine Kleider 😁
Sliner
PS: gestern ein S4-Cabby gesehn auf der Bahn mit Überführungskennzeichen...neue Leuchten drin....ABER kein Facelift und das Bremslicht hat gedimmt mitgeleuchtet 😉 ...der Jute kennt anscheind kein MT !! 😁
Ähnliche Themen
Also ich hatte ja auch etwas länger überlegt an den Leuchten weil ich dachte sie würden sich von der Optik her nicht lohnen.
Aber jetzt sag ich nur GENIAL!!!!!!
Bin echt Happy mit den Neuen. Sehen moderner aus und wie oben schon erwähnt finde ich den hintwern vom Facelift schön mir gefällt nur die Front nicht.
Weil der SFG beim A4 kacke aussieht. Mir gefällt er nur beim A6 und A3 8P. Ist zumindest meine Meinung.
Und wo man für 428 Euro hinkommt in Urlaub würd ich auch gerne Wissen :-)
das ist doch alles eine frage des persönlichen geschmacks ! wer die leuchten haben will der rüstet sie halt eben um ! wer nach bangkok fliegen will der kauf sich halt ein ticket ! jeder so wie er will , geld und zeit hat !🙂
persönlich finde ich die rückleuchten auch richtig lecker und bin in meinem tiefsten inneren glücklich , diesen umbau gemacht zu haben ! 🙂
@Sven332ci
hier mal ein frisches foto vom sfg -----
MFG : raudi
Zitat:
Original geschrieben von (R)audi8h
das ist doch alles eine frage des persönlichen geschmacks ! wer die leuchten haben will der rüstet sie halt eben um ! wer nach bangkok fliegen will der kauf sich halt ein ticket ! jeder so wie er will , geld und zeit hat !🙂
persönlich finde ich die rückleuchten auch richtig lecker und bin in meinem tiefsten inneren glücklich , diesen umbau gemacht zu haben ! 🙂
@Sven332ci
hier mal ein frisches foto vom sfg -----
MFG : raudi
oh man eigentlich wollte ich kein sfg... aber das sieht mehr als lecker aus.. Welcher Grill ist das?
das ist doch dieser w12 sfg mit der passenden stosstange von der firma hofele !
wie schon erwähnt , alles geschmackssache 🙂 ! der eine findet es schön der andere nicht !
MFG : raudi
@sven = guckst du in die fahrerdatenbank von A4E..da kannste deinen Dicken auch mit dem SFG anschauen 😁
Ist eigentlich die 3.Bremsleuchte jetzt heller !? bin noch nicht nachts hinter meinem hinterher gefahren....sollte ich mal nachholen wat !? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
@sven = guckst du in die fahrerdatenbank von A4E..da kannste deinen Dicken auch mit dem SFG anschauen 😁
Ist eigentlich die 3.Bremsleuchte jetzt heller !? bin noch nicht nachts hinter meinem hinterher gefahren....sollte ich mal nachholen wat !? 😉
die bilder kenne ich doch... nur mm mal sehen
hab mir das gerade mal durchgelesen... Widerstände einlöten... nee danke, ich behalt meinen alten Kram dran... 😉 Dachte Faken wäre einfacher 😉
Pötte hinten absägen, die vom 1,8T mit Schellen ran und die entsprechende Verkleidung an der Stoßstange ranbauen. Fertig. Sieht besser aus als die neuen TDI-Rohre 😉
Letztes Jahr im April ging mal ne 1,8T-Auspuffanlage für 50 Euro weg und ich Depp hab die Auktion verpennt! 😉
ein winzig kleiner Widerstand wird mit 3 Kabeln verbunden. Wenn man die Aktion, wie auch immer (Umbau mit originalen Steckern oder Kabelbäume verlöten) startet, ist dies das kleine Problem. 😉
ist halb so wild alles...die Optik passt auf alle Fälle im Anschluß, auch wenn die alten Leuchten nen schön fettes Rücklicht haben...
gruß