rückleuchten schwarz
vekaufe schwarze rückleuchten.sind originale leuchten schwarz lasiert.bei interesse einfach melden bilder davon hat rs-andy letztes jahr auf dem treffen in kronach gemacht.hier noch einmal das bild.mfg
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IMOLA TT
genau so sehe ich das auch, auch wenn ich mir diese schwarzen dinger einbaue. ich lebe nunmal damit.
..die sehen ja auch, volkommen unbestritten, schön aus!
wobei man müsste auch den tüver an den kragen können dann. denn ich fahre ja extra zum tüv um mein verändertes kfz prüfen zu lassen ob die veränderung so in ordnung ist. ich habe ja selbst keine ahnung davon. und wenn der prüfer sagt ok, was ja sein job ist und er damit sein brot verdient und es gelernt hat verlasse ich mich auf seine aussage! muss ich ja. ich verlasse mich ja auch auf die inspektion und die tüv prüfung das mein auto ok ist und mir nicht am nächsten tag der unterboden durchgerostet ist! wenn es nicht eingetragen wäre wäre es noch schlimmer als mit tüv abnhame. ich denke wenn man der versicherung vorlegen kann das die veränderung tüv abgenommen wurde kann man sicher einen anspruch auf zahlung stellen! wer sagt zudem, das der tüv prüfer kein lichttechnisches gutachten gemacht hat?!
so far... fabi
laut Deutschem Gesetz schützt Unwissenheit nicht vor Strafe sagte mir die Rennleitung, da spielt es keine Rolle ob eingetragen oder nicht.
ja hallo, wenn er es einträgt. woher soll ich wissen das es trotzdem unerlaubt ist? ich habe vorschriftsmäßig mein auto zur kontrolle vorgeführt und es wurde rechtsmäßig abgenommen und eigetragen!!! mehr kann ich als bürger nicht tun!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
wer sagt zudem, das der tüv prüfer kein lichttechnisches gutachten gemacht hat?!
@Fabian666,
diese Frage beantwortet sich doch wohl von selbst, oder?
Aufgrund welcher Meßergebnisse sollte er denn sein "Gutachten" erstellen, wenn es in ganz Deutschland keine einzige vergleichbare Messung für abgedunkelte RL gibt? (ausgenommen @Trekus seiner.. aber für mich pers. auch da mit dickem ? hinter)
Seit wann erstellt ein Wiesen- Wald- und Hinterhof TÜV ein Gutachen ohne Auftrag?
So ein GA kostet überdies auch ein wenig mehr als 35,- Euro Gebühr für das Eintragen 😛
das gutachten kost um die 1500-2000€ . aber ich meine ja nur wenn man es so sieht. als normaler bürger kann ich doch nur den tüv zu rate fragen und wenn er den segen gibt und sagt es ist ok denke ich es ist so. es ist ja nicht meine sichtweise. weil ich ja des besseren weiß. aber es gibt leute die kennen kein internet oder bilden sich weiter. die kaufen sachen und fahren dann zum tüv und fertig. woher sollen DIE es wissen? können sie NICHT. daher ist ihre instanz der Tüv der ihnen das ofizielle ok gibt. woher sollen sie ahnen das es trotzdessen nicht ok ist?!?
und woher soll der grün weiße wissen, das das eingetragene nicht auf einem lichttechnischen gutachten des Tüv Hessen beispielsweise beruht, weil ich es angenommen beim TÜV Frankfurt habe eintragen lassen.
alles so ne sache!.....
und wofür zum geier brauch ich dann eig dieses gutachten wenns im endeffekt dann ja eh wieder nicht erlaubt ist?
also irgendwie hab ich in der hinsicht noch nie richtig durchgeblickt!
Zitat:
Original geschrieben von IMOLA TT
und wofür zum geier brauch ich dann eig dieses gutachten wenns im endeffekt dann ja eh wieder nicht erlaubt ist?
@ImolaTT,
da Du den Fetzen am Foto geschwärzt hast, wird da wohl keiner drauf antworten können.. unter dem scharwzen Balken kann ja was weiß ich was stehen 😠
Wo steht in dem Wisch z.B. die Prüfnummer die auf der RL drauf steht?
da steht nur ein firmenname mit kompletter adresse drunter. diesen will ich hier aber nicht veröffentlichen da ich keine ahnung habe ob die genannte firma evtl was dagegen hätte. aber mal im ernst, wozu brauch ich das teil dann eigentlich?
also so siehts dann mal ganz aus!
die prüferunterschrift und den firmannamen hab ich aus datenschutzgründne jetzt mal vorsichtshalber geschwärzt.
also wozu zum geier benötige ich diesen wisch dann eigentlich?
@ImolaTT,
wo steht da etwas von Gutachten mit offiziellem TÜV Stempel und amtlicher Unterschrift drauf?
Ich lese da etwas von "Bestätigung" und "vorab kann bestätigt werden"
Ich kann Dir auch vorab Vieles bestätigen... Das hat aber genausowenig Rechtsgültigkeit im (vielleicht teuren] Streitfall.
Da nehme ich einen rosaroten Fetzen Paier und werfe mein Foto Paint an 😁
Es tut ja aber auch nichts zur Sache.. wir sollten es einfach dabei belassen. Ist ja auch ok, wenn Du einen "amtlichen" Schrieb hast.
edit
na genau deshalb frag ich ja!
kommt mir halt doch etwas merkwürdig vor das da eigentlich nicht genauer auf die leuchten eingegangen wird und auch sonst keinerlei nummern draufstehn.
aber genau dieses schreiben war seinerzeit bei den abgedunkelten rückleuchten für mein e36 coupe dabei.
dachte ja nur das es evtl auch für lasierte tt leuchten gültigkeit haben könnte. aber dann werd ich das dingens wohl doch mit all dem anderen krempel entsorgen.
Zitat:
Original geschrieben von IMOLA TT
aber dann werd ich das dingens wohl doch mit all dem anderen krempel entsorgen.
@IMOLA TT,
bevor Du das entsorgst, mache Dir mal den Spaß und rufe unter der "TÜV" Tel.Nr. mal an. Bin mal gespannt, was dabei wohl rauskommen würde.
Ich, wenn den Wich hätte, würde das machen. Einfach um ein für allemal Klarheit zu bekommen.. egal, ob das nun für E36 oder Hotzenplotz Gültigkeit haben sollte.
Mir kommt das gefaked vor.
Gutachten sehen auf jeden Fall deutlich anders aus!
wär ne idee!
werd ich doch glatt nächste woche mal ausprobieren und nachfragen ob das nun echt ist oder ob ich da wirklich mal zu gutgläubig war.
werd die antwort auf jeden fall mal hier posten.
Zitat:
Original geschrieben von IMOLA TT
werd die antwort auf jeden fall mal hier posten.
@IMOLA TT,
das wäre für viele hier wirklich aufschlußreich.
Vergiß es aber bitte nicht.
Danke im Voraus!