rückleuchten/schwarz lasiert

Audi A3 8P

hi,
habt ihr bilder von einem schwarzen audi a3 8p mit
leicht schwarz lasierten rückleuchten,wo die blinker hingegen noch weiß sind?
mfg nico

52 Antworten

TÜV-schreiben von Bayrischen TÜV

BESTÄTIGUNG für die Firma von Muschwitz GmbH & Co. KG über

vom Serienzustand abweichende Leuchten

"Im Auftrag der o.g. Firma wird für vom Serienstand des betreffenden Kraftzahrzeugs abweichende Beleuchtungseinrichtungen eine Bestätigung über die Zulässigkeit im Geltungsbereich der StVZO erstellt. Vorab kann bestätigt werden, daß der Austausch der Serienleuchten gegen die abweichenden Leuchten grundsätzlich unter folgenden Vorraussetzungen zulässig ist, oder daß eine Begutachtung des umgerüsteten Fahrzeugs nach § 19. Abs. 3 StVZO erforderlich ist:

1.) Die abweichenden Leuchten (i.a. anders eingefärbte als die Serienleuchten) besitzt ein zutreffendes und gültiges ECE- bzw. EG- Prüfzeichen

2.) Die anweichende Leuchte weist die gleiche Grröße, Ein- und Anbauanlagen wie die Serienleuchten auf.

3.) Bei kombinierten Leuchten muß die gleiche Anzahl der Leuchten vorhanden sein. Falls dies nicht der Fall sein sollte (z.B. bei Heckleuchten fehlt der Rückstrahler), muß die fehlende Leuchte zusätzlich in den vorgeschriebenen Anbaumaßen montiert werden.

Der o.g. Antragsteller legt dem Unterzeichnenden die italienischen Genehmigungsunterlagen Minstero dei Transporti der betreffenden Leuchten in den kommenden Tagen vor, so daß eine detaillierte Bestätigung mit Zuordnung zum jeweiligen Fahrzeugtyp und Beschreibung des Aufbaus der Leuchte und eventuell zusätzlichen Maßnahmen erstellt werden kann."

-eine Unterschrift eines anerkannten Sachverständigen ist drunter
-Firmenstempel, Telefonnummer, Datum, Ort und Unterschrift der Firma kommen dann noch.

jo...also entweder ist dem freund und helfer die sachlage auch nciht so richtig klar, der aufwand tief zu recherchieren zu groß oder sie verstehen das fachchinesisch annähernd so schlecht wie ich...wer sich versucht in §19 reinzulesen, wird feststellen, dass der Spaß hier erst richtig anfängt. wie auch immer. bis jetzt hat es immer geklappt 😛

@g-j
Schon klar 😁 ich wußte aber selbst nicht, dass das E-Zeichen nicht direkt auf der Leuchte sitzt. Hatte ja extra nachgeschaut wg möglicher Polizeikontrollen und dann erst gesehen, dass man es im eingebauten Zustand gar nicht sieht. Dachte ich erzähls hier mal, da bestimmt die meisten ebenfalls gedacht haben, das sei auf der Leuchte - wer hat sich das auch schonmal angesehen!?! 🙂

War letztens übrigens in ner allgemeinen Verkehrskontrolle und dem Wachmeister ist schon aufgefallen, dass die Leuchten abgedunkelt sind. Hat aber nur gefragt, ob ich die ab Werk dran hatte... hab mal einfach genickt 🙂 und bin hoffentlich nicht rot geworden...
Naja, meine fallen zwar wirklich nicht stark auf und ich denke, dass die meisten Wachmeister keine Ahnung davon haben, was es an 8P-Zubehör gibt und was nicht -- trotzdem sind sie natürlich auch illegal, nicht dass ich hier gleich wieder nen Anschiss von oben bekomme, wegen anstiften, beschönigen usw... 😉

Gruß

also ich sehe bei mir ein prüfzeichen auf dem schwarzen palstik. das ist aber nciht das gemeinte oder?

Bin mir ziemlich sicher, 99,99% dass es nicht auf den Leuchten ist, werde morgen nochmal nachschauen...

Gruß

Ähnliche Themen

aber machn kofferraum auf 😉

Oh man Jungs, ich sehe ein Licht am Rande des Horizonts😉
Ich will .......

@bubimatz

Wäre schön wenn Du dies mal mit Ralle klären könntest, die letzte Antwort die ich von ihm bekam war nicht nach meinem Geschmack😉 (Schaltwippen R32😉) Grüße an der Stelle an Ralle.

Viele Grüße

g-j🙂

verdammt mein scanner hat sich vaporisiert. der zerbröselt grad irgenwie vor sich hin...wollte es doch nochmal versuchen einzuscannen...

guckst du hier: TÜV bestätigung

...(oder sowas in der richtung)

Ich glaube das bleibt immer ziemlich fraglich! Selbst mit dieser Bescheinigung die eigentlich wie eine Freigabe anzusehen ist kann man trotzdem noch Streß bekommen!
Wenn´s hart auf hart kommt machen die doch noch glatt Lichtmessungen und sehen diese nicht als Verkehrstauglich an! Eine Teilschuld ist evtl. sogar nicht auszuschließen?

Obwohl ich die schwarzen Rücklichter bei einem schwarzen Auto auch ziemlich gut finde, würde ich diese aber nicht mehr montieren! Hatte schon sehr oft die Erfahrung gemacht, dass ich die Blinker oder Bremslichter bei vorrausfahrendem Auto vor mir (besonders bei Sonneneinfall) viel zu spät erkennen konnte.
Muss jeder selbst wissen!

dass mit dem zu spät sehen find ich auch nicht so prickelnd. deswegen hab ich die hochgestellt rückleuchte auch noch nciht schwarz. die sollte schon knallrot sein wenn ich in die eisen steige.

könnte man die möglichkeit in betracht ziehen, leistungsstärkere glühbirnen zu verbauen? oder meckert mich da der bordcomputer an?! bzw. versagen die sicherungen?

Denke das wird nicht klappen -entweder brennen die Sicherungen auf Dauer durch oder der Bord compi spinnt rum!

THX Wimmer für den scan, vielleicht kann sich die Bescheinigung mal jemand von unseren Rechtsexperten hier anschauen und einen Kommentar dazu abgeben.

Kannst Du eventuell mal ein Paar Pics bei Dämmerung (Licht und Bremslicht) machen ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂

hier bilder (nicht die besten aber geht)

licht an:

bild

bild 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen