Rückleuchten LED -> Mal geht's - mal bleibt's finster... ?!?

VW Golf 4 (1J)

Ich habe da mal eine spezielle Frage, an alle, die sich sehr mit der Elektronik beschäftigen.

Ausgangsituation:
Golf IV BJ: 12/1998 mit Komfortsystem und neu LED Rückleuchten.
Problem ist nun, dass BEIDE Rückleuchten (immer nach Aussage anderer Verkehrsteilnerhmer, nicht funktionieren. Also rechts ran, geguggt und ja, siehe da finster ist's...

Also, ich habe dann erst immer auf Lichschalter und Wackelkontakt getippt, da wenn ich den Lichtschalter in Stellung AUS und dann wieder in Stellung EIN bringe das Licht sofort wieder an geht.

Also den Lichtschalter gegen ein Original-Neu-Teil gewechselt.

Problem besteht weiterhin (nun habe ich allerdings das nicht ganz für den Wolf gemacht, sondern dann gleich einen mit NSW-Funktion gekauft)

Aber was nun, ich wühle mich nun durch die Schaltpläne und versuche ein Relais zu finden, über welches die Rückleuchten noch gesteuert werden, in dem Schaltplan für Fahrzeuge ab MJ 1997 - 1999 ist jedoch keines zu finden.

Einen Wackelkontakt mag ich doch ausschliessen, da ich das Problem durch Betätigung des Lichtschalters beheben kann, nur eine Änderung auf Standlicht und dann wieder Licht EIN reicht nicht. Also durch den neuen Lichtschalter schliesse ich DORT den Fehler aus.
Einen Defekt an BEIDEN Rückleuchten mag ich auch ausschliessen, da es IMMER BEIDE Rückleuchten zugleich betrifft.

Ein Lösungsansatz währe vielleicht, dass die Stromaufnahme der LED Rückleuchten viel geringer ist, als die von normalen Rückleuchten, aber laut dem Schaltplan sind in dem normalen Lichtschalter nicht mehr Bauteile als normale Dioden....

Any ideas ?

P.S. Ok, die Sicherung ist es nicht ;-)

28 Antworten

ich denke C@rnage  redet nicht von original rückleuchten, wenn er von relais spricht.

wie gesagt die kriegen den saft direkt vom lichtschalter buzw bremslichtschalter beim bremslicht usw.

auto selbst is nix, wenn dann nur in LED leuchten, aber die haste ja keine 10jahre

Zitat:

Original geschrieben von danjan


ich denke C@rnage redet nicht von original rückleuchten, wenn er von relais spricht.
wie gesagt die kriegen den saft direkt vom lichtschalter buzw bremslichtschalter beim bremslicht usw.

Genau, ich meine diese Led-Leuchten, wo ein Relais drin sein (Betonung) "könnte".

Die Rückleuchten sind ca 4 Monate "alt" das Auto ist ca. 10 Jahre alt.

Nunja, ich werde mich also nachher mal unter Zuhilfenahme von Handschuhen, Steckschlüsseln, Taschenlampe und Kettensäge mal dran machen und die Rückleuchten ausbauen, mal sehen, was sich so finden lässt.

lass mal das gesäge...

es ist definitiv bei den rückleuchten so das die durch den spannungsabfall beim motorstart ausgehen und danach nicth wieder angehen!
lass einfach das licht aus - motor starten - licht an
ich hab die gleichen und da ist es so (sind schon die 2. weil einmal steuergerät fix kaputt) und war auch bei beiden so.

ist recht nervig aber ich mach das sowieso immerso weil ich das gefühl habe das frontlicht reagiert allergisch auf motorstarts^^ ist ja nicht feierlich wie schnell die frontbirnen (mtec superwhite) durchfliegen...

grüße Schaufel

Ähnliche Themen

Wie lang halten die Mtecs bei dir denn?

Damit hätte ich ja kein Problem, wenn das des Rätsels Lösung wäre...

Aber die Dinger gehen ja auch mitten bei der Fahrt aus.... ich mache nun schon aus Verzweifelung das Licht immer mal wieder während einer Fahrt aus und wieder an...

naja seit letzten jahr weihnachten (2006) sind das mitlerweile schon die 3. packung - fallen halt immer mal abwechselnd aus, dann tausch ich immer um soweits noch geht (monate garantie bei fuers-auto.de) naja ich find das schon happig aber das licht ist genital! und vlt. liegts ja auch an den birnen aber die originallen sind zum brechen.
ich fahr auch möglichst immer ohne licht um led rückleuchten zu schonen sowie natürlich die frontleuchten...

gruß

3 ! Packung ?

WIEBITTE ?

LED's SCHONEN ?

na ich denke ich zerlege die Dinger ehe ich mir irgendwie was neues leiste....
Da die LED's ja auch in Ordnung bleiben dort offensichtlich nur ein Elektronikproblem ist....

lol ja 3 packungen á 2 birnen...
ich fahr auch nur 18000km im jahr und davon nicht mal die hälfte mit licht...

muhaha jo LED´s schonen natürlich nicht wegen haltbarkeit derer, sondern nur weil ich angst habe das die steuergeräte wieder kaputt gehen und die schon wieder umgetauscht werden müssen - und ja so herrliche firmen wie jom scheissen drauf einen extra angeforderten beleg über den umtausch auszustellen (wegen neuem gewährleistungsbeginn) und somit könnt ich die wohl kaum nochmal umtauschen... und nochmal soviel geld dafür ausgeben tut weh...

Zitat:

Original geschrieben von Schaufelmoerder



muhaha jo LED´s schonen natürlich nicht wegen haltbarkeit derer, sondern nur weil ich angst habe das die steuergeräte wieder kaputt gehen und die schon wieder umgetauscht werden müssen
tollen mist habt ihr da......🙄

Habe auch die gleiche LED´s und genau den gleichen problem wie der saschaberlin..😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von Pariot


Habe auch die gleiche LED´s und genau den gleichen problem wie der saschaberlin..😕<img alt="🙄" src="/images/smilies/rolleyes.gif" />
 dann kann man allen anderen nur von diesen minderwertigen leuchten abratentoll die dinger...

Danjan da hast du ganz recht. Hät ich es damals gewusst,hät ich sie auch net genommen.

Muss dazu sagen das ich meine seit April 06 habe, nach kurzer Zeit war das Relais kaputt,Lampen komplett
gewechselt,ging auch alles und nun das wenn Auto zuerst an ist,die Leuchten hinten ausfallen.

Kommt sehr gut wenn man bei mega Regen in völliger Dunkelheit auf der Autobahn unterwegs ist... 😰 un man merkt es nicht, un Wundert
sich das alle wie verrückt Hupen. Von daher halte ich nichts mehr von den Nachrüst-LED´s. Aja,für die jenigen die es interessiert meine
sind von " FK ".
Von daher lasst die Finger davon <-- mein Rat ,habt da bloss scherereien mit. 😉 Ich sehs bei mir...

Fee

Zitat:

Original geschrieben von Schaufelmoerder


naja seit letzten jahr weihnachten (2006) sind das mitlerweile schon die 3. packung - fallen halt immer mal abwechselnd aus, dann tausch ich immer um soweits noch geht (monate garantie bei fuers-auto.de) naja ich find das schon happig aber das licht ist genital! und vlt. liegts ja auch an den birnen aber die originallen sind zum brechen.
ich fahr auch möglichst immer ohne licht um led rückleuchten zu schonen sowie natürlich die frontleuchten...

gruß

Oha, wollte mir im Sommer auch Mtecs reinmachen, aber alle 4Monate wechseln, mmh - ich hol sie mir trotzdem weil sie geil aussehen! 😉

Bin ja mal gespannt, wie lang meine Nightbreaker halten, habe sie seit November '07.

Deine Antwort
Ähnliche Themen