Rückleuchten Golf IV / Golf 4
Hallo!
Schaue gerade bei eBay nach Rückleuchten für den Golf IV. Zum Vergleich würde mich interessieren, was die Original-Leuchten bei VW kosten. Weiß es jemand? Auf der VW-Seite habe ich keine Preise gefunden...
Von welchem Hersteller stammen die originalen Rückleuchten? von Hella!?...
Habe gehört, dass Laien beim Golf IV die Frontscheinwerfer/Glühlampen besser vom Fachmann wechseln lassen... Wie sieht es bei den Rückleuchten aus? Muss man bei Austausch der Rückleuchten mit Schwierigkeiten rechnen oder sollte es problemlos sein?
mfg
52 Antworten
Rückleuchten zu wechseln ist etwas fummelei,aber nichts besonders schweres.
Musst nur drauf achten,daß dir die Muttern nicht in die Karosse fallen,weil die dann weg sind .
Am besten mit einem magnetischem Einsatz arbeiten.
glaub die kosten 89 euro das stück.
oder in dem dreh rum.
willst welche haben?
könnte dir meine her geben 🙂
für ne limousine kostet eine leuchte kommplett 72€ inkl steuer bei vw laut liste
eine abgedunkelte kostet 87€ bei vw/stück inkl steuer
die leuchte is doch nur mit 3schrauben und einen zapfen befestigt
3schrauben raus, un ddann den zapfen aushängen http://danjan.kilu3.de/schlussleuchte.pdf
Ähnliche Themen
Mein Golf ist reflexiv-silber. Ich denke, die rot-weissen (Original-VW)könnten gut daram aussehen... die, wo nur der Blinker weisses Glas besitzt). Habe zur Zeit die originalen mit orangefarbenem Blinker.
Hatte diesen Tread gelesen:
http://www.motor-talk.de/t110381/f147/s/thread.html
Da wurde von einigen "fummeligen" Arbeiten geschrieben, die meinen Enthusiasmus, was das Wechseln der Rückleuchten in eigener Arbeit bremsen ;-)
Sind Schrauben und Dichtungen bei neuen Rückleuchten dabei? oder nimmt man die vorhandenen!?
mfg
Meiner ist auch Reflexsilber.. Und es gibt einfach keine schöneren (imho) als die originalen mit weißem Blinker.. Das sieht sooo geil aus! Ich hab die ja original dran (Pacific)
Das Wechseln ist pille palle.. Der Zapfen kann manchmal nen bisschen Ärgern.. Wichtig ist, die Leuchte gerade nach rechts wegzuziehen.. Sonst bricht das noch. Du musst rechts eh die Teppichverkleidung zum besseren rankommen etwas lösen, dann kannst Du dir da (und auch links) auch die bösen Ecken, wie die Radkästen, mit nem Handtuch etc. abdecken.. So kann die Mutter im "worst case" nicht dahinter fallen. Ist alles in allem ne Sache von ca. 15min..
- Also Kofferraum auf (alles bezieht sich auf die limo)
- Teppich links großflächig wegziehen (vorher die Halterung des Sanikastens mit Torx schrauben abnehmen)
- Klappe rechts öffnen und entscheiden ob dir der Platz reicht
- Wenn nicht, rechts den Teppich ebenfalls wegziehen. Aber vorsicht, da ist noch ein Festhaltestöpsel auf der Innenseite des Kofferraums also richtung hinten, der den Teppich hält.
- Nun alles sorgfältig mit Handtüchern etc. auslegen (wg. der Muttern)
- Jetzt die Muttern lösen. Ich glaub den Zapfen gibt's links gar nicht - Dafür ist da ne Schraube, die aber dummer weise zwischen den Karosserieblechen liegt, sodass du halbblind da mit der Nuss rein musst und die dann lösen kannst.. Die wird dann wohl einfach nach unten fallen..
- Die Rückleuchten abnehmen.
.. Das wars eigentlich..
Habe etwas von Dichtungen gelesen.... dass man besser neue kaufen soll, wenn man die Rückleuchten austauscht.
Nun habe ich bei einem ebay-Verkäufer nachgefragt (ob bei den angebotenen Leuchten Dichtungen dabei sind), und der sagt: Original-Leuchten werden OHNE Dichtung verbaut?
Wie habe ich das zu verstehen? Gibt es keine Dichtungen?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von danjan
für ne limousine kostet eine leuchte kommplett 72€ inkl steuer bei vw laut liste
...inklusive Leuchtmittel?
Findet man im Internet irgendwo eine VW-Teile-Liste mit Preisen?
mfg
das ist quatsch
geht man zu vw bestellt die leuchte nummer 1 so ist lampenträger, birnen und dichtung 1a alles dabei!
Zitat:
Original geschrieben von danjan
das ist quatsch
geht man zu vw bestellt die leuchte nummer 1 so ist lampenträger, birnen und dichtung 1a alles dabei!
Hmm... merkwürdig. Werde beim ebay-Verkäufer mal nachfragen.
Wie lautet bzw. wo finde ich die Artikelnummer für Orignal-VW-Rückleuchten (rot/weiss, wie bei Sondermodell "Pacific"😉? Die Preise erfährt man eh erst beim VW-Händler, der dann noch mal etwas draufschlägt... :-(
mfg
Zitat:
Original geschrieben von aedificans
Die Preise erfährt man eh erst beim VW-Händler, der dann noch mal etwas draufschlägt... :-(
mfg
falsch, ich geb dir mal TN und endpreis(inkl steuer) billige rgeht, teurer gibts kein vw händler her, die haben richtlisten
also:
1j6 945 095 BA schlussleuchte link weiss 87,82€
1j6 945 095 BB schlussleuchte rechts weiss 87,82€
moosgummidichtung is doch ned bei, es steht drin mitverwenden
1j6 945 191 preis 5€ stück(aber normal ist die bereits vorhandene dichtung ja nicht kaputt!)
Zitat:
Original geschrieben von danjan
falsch, ich geb dir mal TN und endpreis(inkl steuer) billige rgeht, teurer gibts kein vw händler her, die haben richtlisten
Das habe ich anders erlebt:
Ich hatte mir im VW-Zubehörkatalog eine Gepäckraumeinlage ausgesucht. Kostet laut Liste EUR 24,90. Ich war stutzig als ich sah, dass die Gummi-Fussmatten, die ich paar Tage vorher beim VW-Hänlder vor Ort kaufte, in der Liste 15 EUR günstiger waren! Also nahm ich diemal die ausgedruckte Preisliste mit. Ich nannte dem Mitarbeiter die Nummer der Gepäckraumeinlage. Der von ihm daraufhijn genannte Preis war wieder höher als der auf der Liste. Also zeigt ich ihn die Liste... Nach einigen Sekunden Schweigen sagte er: Ok, du bekommst sie für EUR 24,90. Daraufhin fragte ich ihn nach der Preisgestaltung. Er sagte mir, dass es seitens VW Festpreise gibt. Jeder Händler kann nun aber Preisaufschläge hinzufügen!...
Danke für die Nummern!
mfg
hab ich zwar noch nie erlebt das was teuere war als im vw etka aber naja.
bei dem hätte ich dann das letzte mal gekauft😉