Rückleuchten Einsätze

Audi TT RS 8S

Hallo

Ich habe an alle da mal eine frage ....

Beim Audi TT sind in den Rückleuchten jeweils 2 Fahrleuchten drin und eine Bremsleuchte..

Ich würde gerne beide leuchten als Bremsleuchten aktiv haben und habe mir es mal genau angeschaut und wenn ich was umlöten würde dann könnte das auch klappen ........

nun meine frage ..... gibt es vielleicht auch andere einsätze bei den Rückleuchten wo das ohne bastellei schon aktiv ist ... ob USA oder fern Ost TT ??

Danke euch erstmal für die eventuelle antwort auf meine frage und EUCH allen eine gute Fahrt !!!

Gruß MrWiedy

31 Antworten

Zitat:

Der Rückleuchtenausbau iss bei der ganzen Sache das Problematischste. Man kommt an die äußeren Schrauben nur mit nem Gabelschlüssel dran, den man nur mit den Fingerspitzen bedienen kann mangels Platz. Ich hab ungefähr 97000 mal geflucht.

Zitat:

das einzige, was bei diesem Einbau länger dauern kann, ist der Erstausbau der Rückleuchte, denn die beiden Rändel-Schrauben können verflixt festsitzen.

@ tt-limited und heliot

Fürs nächste Mal:

Die Schrauben hinten in der Ecke sind nur zum justieren der Rückleuchte da und müssen NICHT losgeschraubt werden. Es befindet sich am anderen Ende der Schraube ein Kugelgelenk, welches man nur ausklipsen muß, d.h. die beiden größeren und gut erreichbaren Schrauben lösen und dann die Rückleuchte rausziehen, wenn man das weiß ist es gar nicht mehr schwer. Wenn man es natürlich nicht weiß, dann dauert es ewig. Vor allen Dingen hätte man ja die gleiche Prozedur wieder vor sich wenn eine Glühbirne durchbrennt.... Also: Nur die beiden Schrauben lösen und dann mit leichtem Druck (von innen hinter fassen und drücken) rausziehen.... Ist dann ehlrich kein Problem.

Das Ausbauen der Lampen ist wirklich das kleinere Problem. Ich habe mir eher den Schädel darüber zerbrochen wie ich die Klammern anständig einsetze ohne was zu plätten.

Also mitm Schraubendreher minimal weiten und dann die Klammer einsetzen und vielleicht minimal mit nem Hammer nachhelfen. Aber Vorsicht bitte.

Gruss

tja...hätt ich das gewusst, dass man die dinger aussen nur ausklipsen muss...dann hätts wohl net so lang gedauert...gibts da rein zufällig im netz schon irgendwo ne bedienungsanleitung oder so?
wie genau funkt denn das aushängen der äußeren gelenke?

klar gibt's die schau mal hier:

http://www.roadstter.de/technik/birnentausch2.htm

Gruß

Thomas

Ähnliche Themen

Danke😉

Rückleuchten

Hat mitlerweile jemand die teilenummer rausgefunden?
Oder hat jemand die Teile etwas preiswerter als der Abzocker bei eBay?

abzocker ist wohl ein wenig übertrieben, äh?!

für 10 eur bekommt man eine anleitung dazu und muss kein porto bezahlen. ich bezahle gerne 10 eur. dafür bekomme ich die teile morgen und muss jetzt nicht auf die dämlichen teilenummern warten, die es wohlmöglich noch nicht mal gibt?! ausserdem muss ich nicht extra zur werkstatt fahren, die ja auch nicht immer bei jedem vor der haustür liegt.

da relativiert sich in summe der preis wieder, gelle?😉

Ich hab mir die Klammern auch von e-Bay rein gemacht. hat auch alles problemlos funktioniert. Jetzt hab ich aber ein bisschen bammel vorm TÜV, die Teile sind ja nicht zugelassen. Ist jemand von euch damit schon beim TÜV gewesen?

MfG

wie jetzt? ich denk, die dinger kann man direkt bei audi kaufen? wieso sollten die dnn keine zulassung haben? oder sind die teile nur für den ausländischen markt gedacht? warum sollte der tüv was dagegen haben? mehr bremsleuchte bringt doch eher mehr sicherheit als weniger?!

Bei der Aukion von e-Bay wo ich damals die Teile gekauft hab, stand dabei das diese im Bereich der StVzO ( richtig? ) nicht zugelassen sind. Das ist vermutlich auch der Grund warum die Teile bei uns nicht serienmäßig verbaut sind.

Die Einsätze für die Birnen sind für alle Märkte gefertigt, nur die Rücklichtgläser werden je nach Markt entsprechend eingeklebt. Bei uns in Deutschland ist es halt so, daß jedes Rücklicht eine eigene E-Nummer haben muß. Es ist zwar nicht verboten 5 Bremsleuchten zu haben (Das hab ich auch noch nirgens gelesen) aber das einzelne Licht, was eigentlich nur Rücklicht ist, wurde hier bei uns nicht auch dahin gehend abgenommen das es ebenfalls als Bremslicht zugelassen wird. Audi hat es aber insoweit auch dafür konzepiert (Hitzeentwicklung, Abstrahlwinkel etc.), da für die USA schon werkseitig 4 (5) Bremslichter vorgesehen sind. Deshalb erhält auch keiner eine Fehlermeldung im FIS.

Gruß

Thomas

Hallo,
habe jetzt auch die Klammern weiß aber net wie rum oder wie die Klammern da eingebaut werden. Köntte vielleicht bitte jemand mal ein Bild reinstellen wie das denn im fertigen Zustand ausschaut?

Danke schonmal im voraus!

Gruß Leo

ja, das wär doch mal was, weil die anleitung war ja nun wirklich für´n popo😉 schließe mich mittlerweile doch der meinung an, dass man sich diese 10 eur für die ebaysache sparen kann, wenn einem die mat.nr. bekannt ist. da war nur ein sehr sehr undeutliches bild beigelegt, wo auch nur von hand draufgemalt war, wo die klammer sitzen müsste. die situation selber war nicht abgebildet. und den elsa ausdruck zur demontage der heckleuchten hätte mir bestimmt auch mein händler rausgegeben.

Teilenummer

Tach,

ja, mich würde genau diese Nummer, nämlich die
für die Klammern, auch interessieren.
Vielleicht fällt sie ja irgendwem noch in den nächsten Tagen ein.

Gruss

MyTT

Sorry jungens, ich hatte die, aber ich kann sie ums verrecken nicht finden. Bin aber weiter am suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen